Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 11. Januar 2026 11:15 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichKonzert
-
So., 11. Januar 2026 11:15 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Konzert
Maximilian Hörmayer, Oldenburgisches Staatsorchester, Corinna Niemeyer
Ravel: La Valse, Strawinsky: Violinkonzert D-Dur, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Konzert
Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
NDR Radiophilharmonie, Michael Sanderling (Leitung), Friederike Westerhaus (Moderation)
-
So., 11. Januar 2026 11:30 Uhr
Theater Osnabrück, Osnabrück(Foyer)Konzert
-
So., 11. Januar 2026 14:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenTanztheater
Eyal/Arias
Sharon Eyal (Choreografie), Bryan Arias (Choreografie)
-
So., 11. Januar 2026 14:15 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKinder & Jugend
Der Froschkönig
Tonhalle-Orchester Zürich, Julia Kurzydlak (Leitung), Jeroen Engelsman (Schauspiel), Nelly Danker (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 14:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgKinder & Jugend
Pinocchios Abenteuer
David Gerbaulet (Pinocchio), Henry Klein (Geppetto, Feuerfresser, Lehrer & Kutscher), Sandra Kiefer (Die Grille & Räuber im Marionettentheater), Sabine Barthelmess (Die Blaue Fee & Colombina), Makiko Eguchi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 15:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
John Neumeier (Choreografie)
-
So., 11. Januar 2026 15:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Musikclub)Kinder & Jugend
Tranquilla Trampeltreu
Maren Voermans (Schlagwerk), Mark Voermans (Schlagwerk), André Lewski (Rezitation)
-
So., 11. Januar 2026 15:00 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgTanztheater
Tschaikowsky: Dornröschen
Tobias Meichsner (Leitung), Reginaldo Oliveira (Choreografie)
-
So., 11. Januar 2026 15:00 Uhr
Oper am Luisenpark, MannheimMusiktheater
Wagner: Lohengrin
Christopher Diffey/Jonathan Stoughton (Lohengrin), Astrid Kessler (Elsa), Thomas Berau/Joachim Goltz (Telramund), Sung Ha/Patrick Zielke (Heinrich), Julia Faylenbogen (Ortrud), Nikola Diskić (Heerufer), Roberto Rizzi Brignoli (Leitung), Roger Vontobel (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 15:00 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Musiktheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Svetlomir Zlatkov (Leitung)
-
So., 11. Januar 2026 15:00 Uhr
Musiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Harry Ogg (Leitung), Andreas Meyer-Hanno (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 15:30 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergTanztheater
Noise Signal Silence
Richard Siegal (Choreografie)
-
So., 11. Januar 2026 15:30 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Mozart: Così fan tutte
Karolina Bengtsson (Fiordiligi), Kelsey Lauritano (Dorabella), Sakhiwe Mkosana (Guglielmo), Andrew Kim (Ferrando), Elizabeth Reiter (Despina), Sebastian Geyer (Don Alfonso), Simone Di Felice (Leitung), Mariame Clément (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 15:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Kleines Haus)Tanztheater
Demo-Mode
Guillaume Hulot (Choreografie), Alice Topp (Choreografie), Nicol Omezzolli (Choreografie)
-
Musiktheater
Verdi: La traviata
Elbenita Kajtazi (Violetta Valery), Ida Aldrian (Flora Bervoix), Anthony Ciaramitaro (Alfredo Germont), Kartal Karagedik (Giorgio Germont), Omer Meir Wellber (Leitung), Johannes Erath (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 16:00 Uhr
Theater Basel, BaselTanztheater
Der Liebhaber
Marco Goecke (Choreografie)
-
So., 11. Januar 2026 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Isabel Grünkorn, Andreas Grünkorn, Fabian Grünkorn
Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97 „Erzherzog-Trio“, Mendelssohn: Klaviertrio d-Moll op. 49
-
Konzert
Gautier Capuçon, Royal Scottish National Orchestra, Anna Rakitina
Fauré: Pavane fis-Moll op. 50 & Élégie c-Moll op. 24, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.