Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, Berlin(Tischlerei)Musiktheater
Jazz & Lyrics II: 100 Miles Ahead
BigBand der Deutschen Oper Berlin, Martin Auer (Leitung)
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Alfred Szendrei zum 50. Todestag
Jan Philip Schulze (Klavier), Mitglieder des Gewandhausorchesters des MDR-Sinfonieorchesters & des Solistenensembles der Oper Leipzig
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Theater Lübeck, LübeckKonzert
Bernstein: Candide (konzertant)
Noah Schaul (Candide), Sophie Naubert (Cunegonde), Gerard Quinn (Dr. Pangloss & Martin), Gabriella Guilfoil (Old Lady), Nathan Bas (Leitung)
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Emanuele Arciuli, MDR-Sinfonieorchester, Dennis Russell Davies
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op.74 „Pathétique“, Bernstein: Sinfonie Nr. 2 „The Age of Anxiety“
-
Konzert
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Premiere
Musiktheater
Benjamin: Written on Skin
Bo Skovhus (Protector), Elizabeth Reiter (Agnès), Iurii Iushkevich (First Angel/Boy), Cecelia Hall (Second Angel/Marie), Michael McCown (Third Angel/John), Erik Nielsen (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
Max Volbers, Alexander von Heißen
Werke von Händel, Corelli, Sammartini, Alberti u. a.
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Julian Orlishausen, Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf, György Mészáros
Nielsen: Ouverture „Helios“ op. 17, Mahler: Lieder (Auswahl), Holst: Die Planeten op. 32
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 2)Premiere
Musiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Andrés Orozco-Estrada/Leonardo Sini (Leitung), Katharina Thoma (Regie)
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Zeughaus Neuss, NeussKonzert
Božo Paradžik, Maria Sofianska
Dvořák: Andante cantabile aus Cellokonzert A-Dur, Glière: Vier Stücke op. 32/9, Beethoven: Sonate g-Moll op. 5/2, Janáček: Märchen, Brahms: Sonate Es-Dur op. 120/2
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Oekumenisches Zentrum, KehrsatzKonzert
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Réka Kristóf (Donna Anna), Gyula Rab (Don Ottavio), Holger Ohlmann (Komtur), Levente Páll (Leporello), Michael Balke (Leitung), Herbert Föttinger (Regie)
-
So., 01. März 2026 18:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Verdi: Macbeth
Iain MacNeil (Macbeth), Sam Carl/, Marius Aron (Banquo), Heather Engebretson (Lady Macbeth), Rolf Romei (Macduff), Ervin Ahmeti (Malcom), Marius Aron (Arzt), Dirk Kaftan (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)
-
So., 01. März 2026 18:30 Uhr
Theater, Ludwigshafen(Werkstattbühne)Konzert
Chansonabend – Marlene und Hans
Günther Fingerle (Gesang), Frank Kersting (Klavier)
-
So., 01. März 2026 18:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Karlsruhe(Kleines Haus)Musiktheater
Hofmann: Geschichten aus dem Wiener Wald
Tom Kühnel (Regie)
-
So., 01. März 2026 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
lena Villalón, Anja Mittermüller, David Fischer, Alexander Grassauer, Wiener Singakademie, Wiener KammerOrchester, Jan Willem de Vriend
Beethoven: Prüfung des Küssens, Mozart: Vorrei spiegarvi, oh Dio KV 418 & Sinfonie C-Dur KV 338, Haydn: Messe C-Dur Hob. XXII:9 „Missa in tempore belli“
-
So., 01. März 2026 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Vitali Alekseenok (Leitung), Michael Hampe (Regie)
-
Konzert
Heimat
Salut Salon
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.