Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 18. Juni 2026 19:30 Uhr
Musiktheater
Bernstein: On the Town
Koen Schoots (Leitung), Louisa Proske (Regie)
-
Do., 18. Juni 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Endstation Sehnsucht
John Neumeier (Choreografie)
-
Do., 18. Juni 2026 19:30 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenTanztheater
Il Gran Finale
Antonio de Rosa (Choreografie), Mattia Russo (Choreografie), Giuseppe Spota (Choreografie), Ivar van Woenzel (Choreografie)
-
Do., 18. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterMusiktheater
Britten: Ein Sommernachtstraum
Golo Berg (Leitung)
-
Do., 18. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Hagen, HagenTanztheater
Zwischenland
Taulant Shehu (Choreografie)
-
Do., 18. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Erfurt, ErfurtKonzert
Philharmonisches Orchester Erfurt, Hermes Helfricht
Elgar: Pomp und Circumstance Marches op. 39 & Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55, Tschaikowsky: Capriccio italien A-Dur op. 45, J. S. Bach: Air & Bourrée aus „Suite D-Dur BWV 1068“
-
Do., 18. Juni 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Ensemble Resonanz, Seth Parker Woods
Oliveros: Out of the Dark, Ung: Khse Buon, Vasks: Drei Blicke, Montgomery: Divided, Elgar: Elegy op. 58, Eastman: Gay Guerrilla
-
Do., 18. Juni 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Wuppertal, WuppertalTanztheater
Nelken
Pina Bausch (Choreografie)
-
Do., 18. Juni 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Nikolai Lugansky, NDR Elbphilharmonie Orchester, Stanislav Kochanovsky
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1, Dvořák: Die Mittagshexe op. 108, Janáček: Taras Bulba
-
Do., 18. Juni 2026 20:00 Uhr
SEA
Musiktheater
Zappa: 200 Motels
Robin Adams (Frank & Larry the Dwarf), Peter Hoare (Howard), Marcel Heuperman (Jeff, Love Interest & Newt Lover), Ziad Nehme (Mark), Justin Hopkins (Narrator, Rance & Bad Conscience), Titus Engel (Leitung), Daniel Kramer (Regie)
-
Konzert
Elgar: The Dream of Gerontius op. 38
Alice Coote (Mezzosopran), Nicky Spence (Tenor), Lester Lynch (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
-
Konzert
Isabelle van Keulen, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze
Bacewicz: Konzert für Streichorchester, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 2 op. 61, Dvořák: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 10
-
Konzert
SWR Symphonieorchester, Antoine Tamestit
J. S. Bach: Vor deinen Thron tret ich hiermit BWV 327, Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auszüge) & Vor deinen Thron tret ich hiermit BWV 668, Hindemith: Trauermusik, Schnittke: Monolog, Schostakowitsch/Barschai: Kammersinfonie c-Moll op. 110a
-
Do., 18. Juni 2026 20:00 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Foyer)Musiktheater
-
Do., 18. Juni 2026 20:00 Uhr
Konzerthalle Bamberg, Bamberg(Joseph-Keilberth-Saal)Konzert
-
Konzert
Mitglieder des Rundfunkchors Berlin, Berliner Philharmoniker, Gustavo Dudamel
Ortiz: Revolución diamantina (konzertant), Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
-
Do., 18. Juni 2026 20:00 Uhr
Mausoleum im Tierpark, Dessau-RoßlauKonzert
Cenk Erbiner, Anhaltische Philharmonie Dessau, Markus L. Frank
Prokofjew: Romeo und Julia-Suite, Schrabbe: Jazz Viola Concert (DEA), Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Konzert
Camille Thomas, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Ariel Zuckermann
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, Say: Never give up, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Musiktheater
Mozart: Così fan tutte
Elsa Dreisig (Fiordiligi), Angela Brower (Dorabella), Peter Kellner (Guglielmo), Filipe Manu (Ferrando), Maria Nazarova (Despina), Christopher Maltman (Don Alfonso), Louis Langrée (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Fr., 19. Juni 2026 17:30 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Anna Brull (Octavian), Markus Butter (Herr von Faninal), Polina Pastirchak (Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Wilfried Zelinka (Der Baron Ochs auf Lerchenau), Tetiana Miyus (Sophie), Corina Koller (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Martin Fournier (Valzacci), Neira Muhić (Annina), Marius Burkert (Leitung), Philipp M. Krenn (Regie)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.