Eröffnungskonzert

Termine
-
Sa., 30. Aug. 2025 18:00 UhrGewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Interpreten
Seiji Okamoto (Violine), Rosanne Philippens (Violine), Tobias Feldmann (Violine), Antje Weithaas (Violine), Sophie Kiening (Viola), Pauline Sachse (Viola), Xiaotang Xu (Violoncello), Peter Bruns (Violoncello), Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello), Burak Marlali (Kontrabass), Boris Kusnezow (Klavier), Martin Helmchen (Klavier), Annegret Kuttner (Klavier)Programm
Brahms: Liebesliederwalzer op. 52 (Auswahl) & Klavierquartett c-Moll op. 60, Dvořák: Zypressen (Auswahl), Schubert: Fantasie f-Moll D 940, Schumann: Novellette op. 21/8,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival
30. August – 7. September 2025Mit der ersten Ausgabe des Leipziger Kammermusikfestivals Con spirito im Jahr 2021 erlebt das Publikum Musik an authentischen Orten, an denen sie entstanden ist und unternimmt eine Reise zu den Europäischen Kulturerbestätten. Weiter
-
Die deutsche Geigerin Antje Weithaas wurde 1966 im brandenburgischen Guben an der Grenze zu Polen geboren. Schon im Alter von vier Jahren entdeckte sie die Geige für sich und studierte später an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Ihr internationaler…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der deutsche Cellist Peter Bruns wurde 1963 in Berlin geboren und begann im Alter von neun Jahren mit dem Cellounterricht. Er studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin bei Peter Vogler und wurde anschließend Erster Konzertmeister der Staatskapelle Dresden.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Auch interessant
-
Interview Antje Weithaas
„Kunst ist nicht elitär“
Antje Weithaas über Beethovens Violinsonaten, Freundschaften unter Künstlern, das Unterrichten und die aktuelle Kulturpolitik.
-
Bremerhaven: „Play and Conduct“ mit Antje Weithaas
Wiederentdeckung eines Hochbegabten, der dem NS-Regime zum Opfer fiel
Geigerin Antje Weithaas tritt beim Philharmonischen Orchester als Solistin und Dirigentin auf – mit zwei Klassikern und einer Trouvaille.
-
Martin Helmchen spielt Mozart & R. Strauss in Frankfurt (Oder)
Ein Melodienpool
Pianist Martin Helmchen bringt Mozarts Erfindungsreichtum in dessen spätem C-Dur-Klavierkonzert zum Klingen.
Auch interessant
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.