Startseite » ECHO Klassik

ECHO Klassik

1994 ins Leben gerufen, war der ECHO Klassik einer der renommiertesten deutschen Musikpreise. Er wurde von einer Jury vergeben, die ihr Urteil nach künstlerischer Qualität als auch nach Publikumserfolg gefällt hat. Die Vergabe des ECHO Klassik spiegelte damit nicht nur die Meinung von Kritikern wider, sondern auch die Wertschätzung durch Musikverkäufe. Die ECHO Klassik-Preisträger wurden von einer Jury ermittelt, die sich aus dem Arbeitskreis Klassik des Bundesverbandes Musikindustrie, unabhängigen Branchenexperten und der ZDF-Musikredaktion zusammensetzte. Neben der Würdigung besonderer Produktionen war ein wesentliches Ziel des ECHO Klassik, junge Talente mit der Auszeichnung zu fördern und die Faszination und Vielfalt klassischer Musik einem breiten Publikum nahe zu bringen. Im Zuge eines Antisemitismusskandals wurde die Verleihung des ECHO Klassik im Jahr 2018 eingestellt.

Anzeige

Video der Woche

Der Fischer und seine Henker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Benjamin Brittens Oper «Peter Grimes» verbindet die unberechenbare Naturgewalt des Meeres mit einem eindringlichen Porträt gesellschaftlicher Ausgrenzung und gnadenloser Verurteilung. Am Luzerner Theater entfaltet sich das Musikdrama mit emotionaler Wucht – getragen vom Luzerner Sinfonieorchester unter der musikalischen Leitung von Jonathan Bloxham.

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!