Hommage an Heinrich Heine in der Elbphilharmonie
Wenn der Waldesel schreit
Bariton Benjamin Appl und Pianistin Olena Kushpler beleuchten in einem Literaturkonzert Heinrich Heines Verhältnis zur Musik.
© David Ruano

Benjamin Appl singt Heine-Lieder in der Elbphilharmonie
„Theoretisch oder praktisch verstand Heine gar nichts von Musik“, so sein Freund Ferdinand Hiller. Der Dichter konterte, dass „nichts unzulänglicher“ sei „als das Theoretisieren in der Musik“. Schließlich sei „das Wesen der Musik die Offenbarung, und die wahre musikalische Kritik eine Erfahrungswissenschaft“. Heines Kritik kümmerte sich nicht um politische Korrektheit: „Er schrie wie ein Waldesel“. Trotzdem wurde er mit 6 833 Vertonungen zum beliebtesten Dichter unter den Komponisten, die er auch bewundern konnte. Chopin kam für ihn „aus dem Lande Mozarts, Raffaels“, Liszt war ihm „der Attila, die Geißel Gottes aller Erardschen Pianos“, und Mendelssohn bescheinigte er eine „ernsthafte“, fast schon „passionierte Indifferenz“. Clara Wieck hatte er in Paris als dreizehnjähriges Wunderkind erlebt. Sie erinnerte sich an einen Menschen, der mit „viel Erbitterung über Deutschland“ sprach. Später vertonte sie einige seiner Gedichte. Die „Dichterliebe“ ihres Gatten Robert Schumann aber war für die Ewigkeit bestimmt. Am Klavier begleitet von Olena Kushpler singt Benjamin Appl einige Heine-Vertonungen, Barbara Auer und Jens Harzer bereichern den Liederabend literarisch.
Termine
Benjamin Appl, Martynas Levickis
Schubert: Winterreise op. 89
Benjamin Appl, Thomas Dunford
Schubert: Winterreise op. 89
Benjamin Appl, Thomas Dunford
Benjamin Appl, Thomas Dunford
Benjamin Appl, Martynas Levickis
Benjamin Appl, Martynas Levickis
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Elisabeth Breuer (Sopran), Jakub Józef Orliński (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Benjamin Appl (Christus), Tomáš Král (Bass), Thomanerchor, Gewandhausorchester, Andreas Reize (Leitung)
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Elisabeth Breuer (Sopran), Jakub Józef Orliński (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Benjamin Appl (Christus), Tomáš Král (Bass), Thomanerchor, Gewandhausorchester, Andreas Reize (Leitung)
Rezensionen
Rezension Guillermo García Calvo – Sommer: Orchesterlieder
Mit Sonntagsstimmen
Hans Sommers Orchesterlieder finden mit Guillermo García Calvo und einem sorgfältigen Solistenquartett ihre formvollendete Interpretation. weiter
Rezension Benjamin Appl – Schubert: Winterreise
Im intimen Raum
Gemeinsam mit Pianist James Baillieu präsentiert Bariton Benjamin Appl eine gerade durch feine Mittel äußerst eindrucksvolle „Winterreise“. weiter
Rezension Olena Kushpler – Janáček: Klavierwerke
Musikalische Lebensfragen
Grandios: Die ernsthafte Lauterkeit, mit der die Pianistin Olena Kushpler Janáčeks Klavierwerke spielt, nimmt einen beim Hören sofort gefangen. weiter