© Lars Borges/Sony Classical

Benjamin Appl
Heinrich Heine in Paris
Benjamin Appl (Bariton), James Baillieu (Klavier), Barbara Auer & Jens Harzer (Rezitation)
Alles Klima? Das Poetry-Konzert
Benjamin Appl (Bariton), James Baillieu (Klavier), Barbara Auer & Jens Harzer (Rezitation)
Benjamin Appl, Kit Armstrong
Elsa Benoit, Benjamin Appl, Floris Mijnders, Philharmonischer Chor München, …
Borisova-Ollas: Angelus, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Fauré: Requiem op. 48
Elsa Benoit, Benjamin Appl, Floris Mijnders, Philharmonischer Chor München, …
Borisova-Ollas: Angelus, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Fauré: Requiem op. 48
Benjamin Appl, Martynas Levickis, Iveta Apkalna
Monteverdi: Domine, ad adiuvandum me festina & Tu se’ morta, mia vita, Gubaidulina: De Profundis, Dowland: Flow, My Tears, Dvořák: Wolken und Dunkel ist um ihn her & Der Herr ist mein Hirte, J. S. Bach: Mein Gott! Wann kommt das Schöne: Nun!, Schubert: Der Tod und das Mädchen D 531 & Der Mond ist aufgegangen D 499, Rogg: La femme et le dragon, Kujala: Photon für Orgel & Akkordeon, Silcher: In einem kühlen Grunde op. 60/3 u. a.
Benjamin Appl, Martynas Levickis, Iveta Apkalna
Benjamin Appl, Kit Armstrong
Werke von Schubert, R. Schumann, Loewe, C. Schumann & Mahler
Valentina Farcas, Ulrike Malotta, Patrick Grahl, Benjamin Appl, Dresdner Kapellsolisten, …
C. P. E. Bach: Heilig Wq 217 & Sinfonie D-Dur Wq 176, Mozart: Exsultate, jubilate F-Dur KV 158a, Sinfonie D-Dur KV 504 „Prager“ & Messe C-Dur KV 317 „Krönungsmesse“
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Benjamin Appl (Bariton), James Billieu (Klavier)
Hommage an Heinrich Heine in der Elbphilharmonie
Wenn der Waldesel schreit
Bariton Benjamin Appl und Pianistin Olena Kushpler beleuchten in einem Literaturkonzert Heinrich Heines Verhältnis zur Musik. weiter
Blickwinkel: Benjamin Appl – Das deutschsprachige Lied als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
„Wir wollen uns keine Urkunde an die Wand hängen“
Bariton Benjamin Appl will gemeinsam mit dem Internationalen Liedzentrum Heidelberg das Kunstlied in deutscher Sprache in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO bringen. Im April soll in erster Instanz über den Antrag entschieden werden. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 7 mit Benjamin Appl
„Es geht um Verantwortung“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 7 mit Benjamin Appl. weiter
Blind gehört Benjamin Appl
„Oh, das ist ein Tenor?“
Der Bariton Benjamin Appl hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt. weiter
Fußball-WM Spezial: Interview Benjamin Appl
„Gott sei Dank hat man ja zwei Daumen“
In unserem concerti-Spezial zur Fußball-WM 2018 lassen wir mehr oder weniger ballverrückte Künstler zu Wort kommen. Heute: Sänger Benjamin Appl weiter
Bariton Benjamin Appl im Porträt
Zweiter Bildungsweg
Erst als ausgebildeter Betriebswirt ging Benjamin Appl das Wagnis ein und studierte Gesang – mit atemberaubendem Erfolg weiter
Rezension Benjamin Appl – Forbidden Fruit
Klare Töne
Nüchtern und hellsichtig scannen Bariton Benjamin Appl und sein Pianist James Baillieu eine musikalische Sittengeschichte um die Erotik. weiter
Rezension Guillermo García Calvo – Sommer: Orchesterlieder
Mit Sonntagsstimmen
Hans Sommers Orchesterlieder finden mit Guillermo García Calvo und einem sorgfältigen Solistenquartett ihre formvollendete Interpretation. weiter
Rezension Benjamin Appl – Schubert: Winterreise
Im intimen Raum
Gemeinsam mit Pianist James Baillieu präsentiert Bariton Benjamin Appl eine gerade durch feine Mittel äußerst eindrucksvolle „Winterreise“. weiter
Rezension Ivor Bolton – The Secret Fauré III
Geheimnis gelüftet
Diese Aufnahme von Ivor Bolton ist als Ganzes hervorzuheben, da sie den Hörern den unterschätzten Fauré auf subtile Weise näherbringt. weiter
Rezension Ivor Bolton – Luciano Berio: Transformation
In neuem Licht
Luciano Berio gilt als Meister in der Disziplin der musikalischen Anverwandlung und rückt unterschiedliche Musikstücke in ein neues Licht. weiter
Rezension Benjamin Appl & Concerto Köln – Bach
Vokale wie instrumentale Brillanz
Der hochgelobte junge Bariton Benjamin Appl hat seine persönlichen Highlights aus Arien und Kantaten von Johann Sebastian Bach zusammengestellt. weiter
CD-Rezension Benjamin Appl – Heimat
Visitenkarte
Der junge Benjamin Appl etabliert sich mit „Heimat“ in der ersten Reihe der Liedersänger weiter
CD-Rezension Benjamin Appl
Durchdacht
Benjamin Appl überzeugt mit makelloser Technik, natürlicher Artikulation und durchdachter Interpretation weiter