Für ein historisch informiertes Wiederaufleben der eigenen Ensemblegeschichte sorgen die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Axel Kober im kommenden Philharmonischen Konzert. Das Programm nimmt Bezug auf ein Konzert, das vor genau 100 Jahren im Rahmen eines Musikfests der Stadt Duisburg stattfand. In den 1920er-Jahren führte der damalige Musikdirektor Paul Scheinpflug das Orchester in eine künstlerische Blütezeit. Aufgeführt wurden damals unter anderem Werke des aufstrebenden Rudi Stephan, das in Duisburg uraufgeführte Konzert für Orchester von Paul Hindemith sowie Beethovens ikonisches Violinkonzert. Dem Plagiatsverdacht möchte sich Kober jedoch nicht ganz hingeben – anstelle des Violinkonzerts erklingt Beethovens viertes Klavierkonzert, interpretiert von der jungen Pianistin Isata Kanneh-Mason. Eine musikalische Verneigung erfährt auch Scheinpflug selbst – mit seiner „Shakespeare-Ouvertüre“.
Isata Kanneh-Mason gastiert in Duisburg
Duisburger Musikgeschichte
Die Duisburger Philharmoniker blicken auf ein historisches Konzert ihrer Stadt.
 
        - 
Isata Kanneh-Mason (*1996 in Nottingham) ist eine britische Pianistin. Sie studierte Klavier an der Royal Academy of Music in London und erhielt dort ein Stipendium der Elton John Scholarship Fund. Als Solistin tritt sie mit Orchestern wie dem Los Angeles Philharmonic, dem… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
1877 als „Neue Städtische Kapelle“ unter der Leitung von Hermann Brandt gegründet, sind die Duisburger Philharmoniker seit nunmehr 140 Jahren fester Bestandteil der deutschen Orchesterlandschaft. Erste große Beachtung fand das Orchester für die deutsche Erstaufführung der neunten Sinfonie Anton Bruckners, woran sich… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Nach seinem Dirigierstudium in Würzburg und Festanstellungen in Schwerin, Dortmund, Mannheim und Leipzig ging Axel Kober, 1970 in Kronach geboren, 2009 an die Deutsche Oper am Rhein. Als gefeierter Wagner-Interpret dirigierte Kober mehrfach bei den Bayreuther Festspielen und war als Gastdirigent u.… Mehr auf dem Künstlerportal 
Termine
- 
Musiktheater Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf WartburgKlaus Florian Vogt (Tannhäuser), Camilla Nylund (Elisabeth & Venus), Tobias Kehrer (Landgraf Hermann), Thomas Lehman (Wolfram von Eschenbach), Kieran Carrel (Walther von der Vogelweide), Michael Bachtadze (Biterolf), Axel Kober (Leitung), Kirsten Harms (Regie) 
- 
So., 02. November 2025 18:00 Uhr Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert DRK-GalaEnsembles der Deutschen Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Vitali Alekseenok (Leitung) 
- 
Konzert Siobhan Stagg, Duisburger Philharmoniker, Sylvain CambrelingBerlioz: King Lear op. 4, Blomenkamp: In Little Stars, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 
- 
Konzert Siobhan Stagg, Duisburger Philharmoniker, Sylvain CambrelingBerlioz: King Lear op. 4, Blomenkamp: In Little Stars, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 
- 
Musiktheater Puccini: TurandotCamilla Nylund (Turandot), Jürgen Müller (Altoum), Aleksei Kulagin (Timur), Ivan Gyngazov (Calaf), Marjukka Tepponen (Liù), Axel Kober (Leitung), Marie-Eve Signeyrole (Regie) 
- 
Musiktheater Puccini: TurandotCamilla Nylund (Turandot), Jürgen Müller (Altoum), Aleksei Kulagin (Timur), Ivan Gyngazov (Calaf), Marjukka Tepponen (Liù), Axel Kober (Leitung), Marie-Eve Signeyrole (Regie) 
- 
Musiktheater Puccini: TurandotCamilla Nylund (Turandot), Jürgen Müller (Altoum), Aleksei Kulagin (Timur), Ivan Gyngazov (Calaf), Marjukka Tepponen (Liù), Axel Kober (Leitung), Marie-Eve Signeyrole (Regie) 
- 
Musiktheater Puccini: TurandotCamilla Nylund (Turandot), Jürgen Müller (Altoum), Aleksei Kulagin (Timur), Ivan Gyngazov (Calaf), Marjukka Tepponen (Liù), Axel Kober (Leitung), Marie-Eve Signeyrole (Regie) 
Auch interessant
- 
Avi Avital gastiert bei den Duisburger PhilharmonikernEin Leben für die MandolineMit Mandolinkonzerten von Vivaldi und Say zeigt Avi Avital bei den Duisburger Philharmonikern die Virtuosität seines Instruments. 
- 
Chineke! Orchestra spielt Beethovens Tripelkonzert auf TourneeVisionäre ImpulseDas zukunftsgerichtete Chineke! Orchestra baut mit der Musik Brücken zwischen Kulturen, Epochen und Generationen. 
- 
Duisburger Philharmoniker spielen Dvořák, Bruch und StraussMit dem Einstand zum RitterschlagDie Duisburger Philharmoniker unter Stefan Blunier geben ihr lang erwartetes Debüt in der Elbphilharmonie. 
- 
Duisburger Philharmoniker spielen Gurre-LiederMonumentaler AbschlussAxel Kober verabschiedet sich mit Arnold Schönbergs „Gurre-Lieder” als Generalmusikdirektor der Duisburger Philharmoniker. 
Rezensionen
- 
Rezension Sheku Kanneh-Mason – Werke von Britten & SchostakowitschKraftvollSheku Kanneh-Mason beweist in den Cellosonaten von Britten und Schostakowitsch seinen Sinn für musikalische Subtilitäten. 
- 
Rezension Axel Kober – Wagner: SiegfriedBeflügelndMit jugendlicher Energie und starker Besetzung erschaffen Axel Kober und die Duisburger Philharmoniker ein wahres Juwel der Wagner-Interpretaton. 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.





 
