Startseite » Vermischtes » Engel, Hirten und Kantaten

Tournee: Freiburger Barockorchester „Engel & Hirten“

Engel, Hirten und Kantaten

Gemeinsam mit exquisiten Solisten geht das von Kristian Bezuidenhout geleitete Freiburger Barockorchester auf adventliche Konzertreise.

vonSabine Näher,

Was könnte eine bessere Assoziation zu barocker Advents- und Weihnachtsmusik herstellen als der Titel „Engel und Hirten“? Trefflich gewählt hat ihn das Freiburger Barockorchester, das unter der Leitung von Kristian Bezuidenhout am Cembalo mit prachtvollen Weihnachtskantaten von Johann Sebastian Bach sowie Michael Praetorius’ nicht minder festlicher Motette „Angelus ad pastores ait“ auf Konzertreise geht. Was die Gesangssolisten angeht, werden quasi Weihnachtswünsche vorab erfüllt: Mit Sopranistin Dorothee Mields, Altus Alexander Chance, Tenor Julian Prégardien und Bass Manuel Walser ist ein Quartett beisammen, das derzeit seinesgleichen sucht. Der Chorpart ist bei der Zürcher Sing-Akademie, die Sebastian Breuing einstudiert hat, in den besten Händen. Neben den Bach-Kantaten „Nun komm’ der Heiden Heiland“, „Christen ätzet diesen Tag“ und „Gelobet seist du, Jesu Christ“ wird sein „Gloria in excelsis“ deo erklingen, eine Weihnachtsmusik, die später in der h-Moll-Messe Wiederverwendung findet.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!