Startseite » Vermischtes » Ein Abend voll schillernder Klänge

Xavier de Maistre mit Eötvös’ Harfenkonzert in Berlin

Ein Abend voll schillernder Klänge

Xavier de Maistre hebt Peter Eötvös’ Harfenkonzert aus der Taufe.

vonSusanne Bánhidai,

Die Harfe ist sicher ein beliebtes Instrument. Ihr Klang gilt als himmlisch, ihre Gestalt beeindruckt. Auf den großen Konzert-Podien scheint sie aber niemand zu vermissen. Schon gar nicht im Kontext zeitgenössischer Musik. Dennoch gaben gleich mehrere Orchester auf der ganzen Welt ein Harfenkonzert in Auftrag, darunter das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, mit dem das Werk nun in Berlin aufgeführt wird. Der ungarische Komponist Peter Eötvös fügt mit dem klassisch dreisätzigen Konzert dem spärlichen Repertoire einen aktuellen Beitrag hinzu.

Anzeige

Der wohl bekannteste Interpret an der Harfe, Xavier de Maistre, der auch für die Uraufführung in Paris vorgesehen ist, steht bereit und wird weitere nationale Erstaufführungen in Wien, Porto und Genf realisieren. Eötvös wollte eigentlich selbst am Pult stehen, hat die Leitung des Konzertes in Berlin aber an seinen Kollegen Matthias Pintscher übergeben. Eingefasst wird das Harfenkonzert von Wagners „Siegfried-Idyll“ sowie zwei von Debussys schillerndsten Orchesterwerken, „Prélude à l’après-midi d’un faune“ und „Iberia“.

Anzeige

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige
  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige