-
CD-Rezension Marek Janowski – Hänsel und Gretel
Märchen hautnah
Marek Janowski, der ehemalige Leiter des RSB, schickt mit diesem Live-Mitschnitt von Humperdincks „Hänsel und Gretel“ noch einen Weihnachtsgruß aus…
-
HIDALGO
Münchens neues Klassik-Festival
Im nächsten Jahr bekommt München mit HIDALGO ein neues Lied-Festival. Als Vorbote wird in diesem November erstmals die Raum-Klang-Installation „Orplid“…
-
CD-Rezension Duo Leonore – Brahms Cellosonaten
Licht und Schatten
Das Duo Leonore setzt die allegorisierende Aussage des Komponisten Johannes Brahms in den Fokus dieser Einspielung
-
Ensemble MidtVest im Porträt
Probier’s mal mit Gemütlichkeit
Das dänische Ensemble MidtVest bringt Nils Gades Noveletten mit ins Hamburger Sasel-Haus
-
Telemann-Festival in Hamburg
Aus der Finsternis gezogen
Zum krönenden Abschluss des Jubiläumsjahrs zum 250. Todestag des Komponisten lockt das Telemann-Festival mit erstklassig besetzter Vokal- und Instrumentalmusik
-
CD-Rezension Vladimir Jurowski – Strauss & Mahler
Mahler gewinnt
Bei den ersten Konzerten mit seinen Berlinern hat Vladimir Jurowski sogleich unter Beweis gestellt, dass er ein Händchen für Schwergewichtiges…
-
Das Publikum des Jahres 2017
Der Wiener Ringtheaterbrand
Anlässlich des concerti-Wettbewerbs „Das Publikum des Jahres 2017“ lassen wir amüsante und skandalträchtige Publikumsereignisse noch einmal aufleben – wie zum…
-
Dirigent Lahav Shani im Interview
„Es ist gut, ein Mensch zu sein“
Der israelische Dirigent Lahav Shani über seine Karriere, die Chemie im Orchester und das Politische der Kunst
-
Matthias Kirschnereits Lieblingsstück
Brahms Klaviersonate Nr. 3
Brahms Klaviersonate Nr. 3: Das Meisterwerk des zwanzigjährigen Komponisten begeistert Matthias Kirschnereit schon seit seiner Studienzeit und beglückt ihn bis…
-
CD-Rezension Philippe Jaroussky – The Händel Album
Berührender Händel
Wirkliches Opernglück: Philippe Jaroussky schickt den Hörer durch ein Wechselbad der Affekte, dass es Gänsehaut erzeugt
-
Internationale Tanzwochen Neuss
Körpereinsatz mit Köpfchen
Noch bis zum 17. März 2018 kann man bei den Internationalen Tanzwochen Neuss einzigartige Choreografien aus der ganzen Welt bewundern
-
3 Fragen an Margarita Broich
3 Fragen an … Margarita Broich
Drei Fragen an Margarita Broich – die bekannteste Rolle der Schauspielerin ist die der Anna Janneke im Frankfurter Tatort
-
Opern-Kritik: Hessisches Staatstheater Wiesbaden – Manon
Die fünf Leben der Manon Lescaut
(Wiesbaden, 28.10.2017) Cristina Pasaroiu überzeugt als Manon – Jochen Rieder als Dirigent bei seinem Debüt
-
VIVO! Musikfestival Hamburg
Klassik geht überall
Am 4. November startet mit dem VIVO! Musikfestival in Hamburg ein neues Konzertprojekt, das jüngere Menschen für klassische Musik begeistern…
-
Schlagzeuger Alexej Gerassimez im Porträt
Klangvolle Schiffsschraube
Für den Schlagzeuger Alexej Gerassimez ist jeder Gegenstand ein Musikinstrument – Hauptsache, er ergibt einen schönen Klang
-
Buch-Rezension René Kollo – Mein Leben und die Musik
Tenordämmerung
Mit „Mein Leben und die Musik“ legt der Tenor René Kollo im Alter von knapp achtzig Jahren seine Autobiografie vor
-
Oper Köln: „Ring des Nibelungen“ für Kinder
Wagner – jugendfrei
Brudermord, Inzest und strafende Götter – wie will man den „Ring des Nibelungen“ kindgerecht aufarbeiten? Die Oper Köln macht einen…
-
CD-Rezension Linos Ensemble & Zoryana Kushpler – Schönberg
Herausragende Entdeckung
Diese Einspielung vermittelt einen eindrucksvollen Einblick in die künstlerische Ausrichtung von Schönbergs „Verein für musikalische Privataufführungen“
-
OPERN-KRITIK: KOMISCHE OPER BERLIN – SATYAGRAHA
Spirituelle Reise mit berstender Binnenspannung
(Berlin, 27.10.2017) Die Berliner Erstaufführung zum 80. Geburtstag von Philip Glass begeistert
-
Das war der ECHO Klassik 2017
Champions League der Klassik
Auch in diesem Jahr war die ECHO Klassik-Verleihung ein Treffen der großen Stars der internationalen der Musikszene. Thomas Gottschalk moderierte…
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!