-
ECHO Klassik 2017
Die Woche der Musikstars
Wer hat in diesem Jahr welchen ECHO Klassik gewonnen? Bei concerti dreht sich ab morgen eine Woche lang alles um…
-
George Antheil und der Symphonic Jazz
Die Spur des Jazz in der Kunstmusik verfolgen
Die Philharmoniker werden „Grenzgänger“ – frei nach dem Motto des Festivals „NOW!“
-
Zum 100. Geburtstag von Dizzy Gillespie
Jazzpionier mit Weltsicht
Er gilt bis heute als Inbegriff des Jazz-Hipsters, war nie um eine Slapstik-Einlage auf der Bühne verlegen und revolutionierte ganz…
-
concerti November-Ausgabe 2017
Druckfrisch: die concerti November-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere November-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
Das Publikum des Jahres 2017
Pavarottis Applausrekord
Anlässlich des concerti-Wettbewerbs „Das Publikum des Jahres 2017“ lassen wir amüsante und skandalträchtige Publikumsereignisse noch einmal aufleben – wie zum…
-
30. Todestag von Jacqueline du Pré
Die mit dem Riesenwesen kämpfte
Heute vor 30 Jahren starb die britische Cellistin Jacqueline du Pré. Ihre Musik, allen voran ihre Interpretation des Elgar-Cellokonzerts, ist…
-
Countertenor Philippe Jaroussky im Interview
„Ich gehöre der Generation Konzeptalbum an“
Countertenor Philippe Jaroussky über den Reiz von Rezitativen, Regisseure als Puppenspieler – und seine Akademie
-
CD-Rezension Juan Diego Flórez – Mozart
Verwandlungskünstler
Juan Diego Flórez singt Mozart: weich, sensibel in der Ausdeutung der Wort-Ton-Beziehung, aber auch mit sehr viel Energie
-
TONALi-Festival „Klassik in deinem Kiez“
Geigenklang im Club und auf dem Schiff
„Klassik in deinem Kiez“ versprechen die zwölf Teilnehmer des TONALi-Wettbewerbs
-
Jazztage Dresden 2017
Trend zur Klassik
Ein reines Jazzfestival? Weit gefehlt! Die Jazztage Dresden schauen auch in seiner diesjährigen Ausgabe über den Tellerrand des Genres in…
-
Eröffnungskonzert der Bach-Wochen am Hamburger Michel
Wie Mendelssohn den Thomaskantor wiederbelebte
Die Eröffnung der Bach-Wochen steht im Zeichen des Reformationsjubiläums
-
Musical-Wettbewerb Creators: Finale 2017
Detektive im Märchenwald
(Hamburg, 16.10.2017) In den Schmidt-Theatern durften sich fünf höchst unterschiedliche Musicals im Creators-Wettbewerbsfinale ausführlich präsentieren
-
Opern-Kritik: Theater Bonn – Penthesilea
Ein Theaterwunder
(Bonn, 15.10.2017) Regisseur Peter Konwitschny, Generalmusikdirektor Dirk Kaftan und das gesamte Team erleben einen Triumph der Gemeinsamkeit
-
Buch-Rezension Bob Ross – Dirigenten und andere Katastrophen
Humoristisches aus der Diktatur
In diesem Buch geht es um die Königsklässler der klassischen Musik: die Dirigenten – oder die Diktatoren, wie Bob Ross…
-
Internationaler Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg
Operntalente gesucht
2018 geht der internationale Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg“ in die zweite Runde. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15.…
-
Gabriela Montero erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ 2018
Glückliche Gewinnerin
Musikvermittlung im besten Sinne: Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero erhält den Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ 2018
-
Finale des Gesangswettbewerbs „Neue Stimmen“
Die Messe des Operngesangs
(Gütersloh, 15.10.2017) Die Bertelsmann Stiftung veranstaltet seit 30 Jahren einen der wichtigsten internationalen Gesangswettbewerbe, der nicht einfach nur Fördergelder verteilt,…
-
Pianist Tigran Hamasyan im Porträt
Dieser eine sakrale Moment
Der Jazzpianist Tigran Hamasyan scheint sich stets in seiner Musik zu verlieren – und nimmt die Zuhörer gleich mit in…
-
CD-Rezension Marina Rebeka – Amor fatale
Melancholie und Glanz
Selten wohl sind Liebe und Leid so im Einklang wie in dieser Sammlung, gebannt durch Melancholie und Glanz
-
Das Vision String Quartet im Porträt
Quartett im Off-Beat
Mit Herzblut und einer Portion Verrücktheit ist das Vision String Quartet auf dem besten Weg, sich in der überbesetzten wie…
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!