-
concerti Bücherfrühling – Rudolf Buchbinder: Der letzte Walzer
Anekdoten aus dem alten und neuen Wien
Variationsreich verbindet Rudolf Buchbinder Erzählungen über historische Musikergrößen mit Gedanken über seine eigene Arbeit an den „Diabelli-Variationen“.
-
#deinconcertiabend: Benefizkonzert der Tschechischen Philharmonie
Livestream für den guten Zweck
Die Tschechische Philharmonie setzt sich seit jeher für bedürftige Menschen ein. Am 23. Mai spielt das Orchester sein nächstes Benefizkonzert…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 66 mit Saimir Pirgu
„Wir dürfen nicht so egoistisch sein“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 66 mit Saimir Pirgu.
-
Rezension Wagner: Das Rheingold
Packendes Rheingold
Das Sänger-Ensemble ist in kluger Begeisterung dabei mit Alberich, Loge, Wotan an der Spitze, wie es sein muss.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 65 mit Mario Häring
„Ich hasse diese Frage“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 65 mit Mario Häring.
-
#deinconcertiabend mit German Hornsound
Musikalische Jahresvollversammlung
Ein #deinconcertiabend der besonderen Art: Am 22.5. spielen German Hornsound im Freien.
-
Philippe Jaroussky ist Curating Artist am Konzerthaus Dortmund
Countertenor lädt DJ zu einer Party ein
Im Konzerthaus Dortmund ist Curating Artist Philippe Jaroussky nicht nur als Sänger zu erleben.
-
Rezension Vadim Gluzman – Vasks: Distant Light
Unsentimentale Idyllen
Mehr als ein Komponisten-Porträt: Vadim Gluzman und das Finnish Radio Symphony Orchestra unter Hannu Lintu interpretiert Pēteris Vasks.
-
Rezension Franco Fagioli – Veni, Vidi, Vinci
Virtuose Brillanz
Die Vinci-Anthologie von Countertenor Franco Fagioli und Il Pomo d’Oro ist eine stratosphärische Gesamtleistung.
-
Rezension Pietari Inkinen – Prokofjew: Sinfonien 3 & 6
Pfiffiger Prokofjew
Pietari Inkinen weiß bei Prokofjew haargenau, wo er hinmöchte und was er an Details und Farben aus den Partituren herausholen…
-
Die „1:1 Concerts“ feiern das reale Musikerlebnis in Zeiten von Corona
Nähe trotz Distanz
In Thüringen, Stuttgart und Dresden gibt es eine neue Konzertinitiative, die intensive Begegnungen von Musikern und Publikum ermöglicht.
-
Cameron Carpenter spielt Livekonzerte vor Hilfseinrichtungen
Wertvolle Fracht
Organist Cameron Carpenter spielte mit seinem Orgel-LKW 32 Livekonzerte in vier Tagen und machte damit all denjenigen eine Freude, die…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 64 mit Albrecht Mayer
„So alt bin ich doch noch gar nicht“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 64 mit Albrecht Mayer.
-
Verschoben: Internationales Bachfest Schaffhausen 2020
Das Warten wird sich lohnen
Das Internationale Bachfest Schaffhausen 2020 wird mit fast gleichem Programm ins nächste Jahr verschoben.
-
Weitere Konzerte der Schubertiade abgesagt
Auch im August werden in Schwarzenberg die Instrumente schweigen
Die hohe Nachfrage der Veranstaltungen im Angelika-Kaufmann-Saal mit seinen 600 Plätzen macht die Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands unmöglich.
-
concerti Bücherfrühling – Beethoven. Welt.Bürger.Musik
Beethoven im Licht seiner Zeit
Der Katalog zur Bonner Ausstellung „Beethoven. Welt.Bürger.Musik“ besticht mit breiter Themenvielfalt und reicher Bebilderung.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 63 mit Chen Reiss
„Die Menschen sind momentan sehr großzügig“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 63 mit Chen Reiss.
-
Interview Ori Lichtik
„Entschuldigen Sie, sind wir gerade im Interview?“
Ori Lichtik nähert sich als Perkussionist und Elektromusiker dem Ballett.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 62 mit Gabriela Scherer & Michael Volle
„Man braucht den Energieaustausch mit dem Publikum“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 62 mit Gabriela Scherer…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 61 mit Daniel Hope
„Wir müssen unseren kulturellen Schatz erhalten“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 61 mit Daniel Hope.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!