-
Passionsmusik in St. Michaelis Hamburg
„Das Werk ist bedeutender, als die Leute denken“
Der Chor St. Michaelis und Christoph Schoener feiern die Karwoche mit Passionen von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann.
-
Radio-Tipp 7.4.: Sacre du Printemps auf ARD-Alpha
Barbarisch unkultiviert
In der Serie „Meisterwerke der klassischen Musik“ liegt der Fokus auf Strawinskys „Le Sacre du printemps“. Die Uraufführung 1913 gilt…
-
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
Mozart nonstop und zweimal Wagner
Die Internationalen Maifestspiele Wiesbaden bringen „Die Stille dazwischen“ zum Klingen.
-
Radio-Tipp 7.4.: East meets West
Sonntagskonzert
Das NDR Elbphilharmonie Orchester bringt die Klangtraditionen ferner Nationen in den hohen Norden.
-
Thüringer Bachwochen 2019
Lebendige Geschichte
Die Thüringer Bachwochen befassen sich mit dem Bauhaus-Jubiläum, und doch steht alles im Zeichen Johann Sebastian Bachs und seiner Familie.
-
Rezension François-Xavier Roth – Mahler: Sinfonie Nr. 3
Tradition verpflichtet
François-Xavier Roth entlockt dem Gürzenich-Orchester Köln Sinnliches und subtil Doppelbödiges bei Mahlers Dritter.
-
Blind gehört Asya Fateyeva
„Es jault ein bisschen“
Die Saxofonistin Asya Fateyeva hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
-
Rezension Augustin Hadelich – Brahms & Ligeti
Auf der Rasierklinge
In den USA ist Augustin Hadelich längst ein Star und beweist nun mit dieser Einspielung, dass er zu den größten…
-
Opern-Kritik: Heidelberger Frühling – Castor&&Pollux
Auf dem Weg zur Unsterblichkeit
(Heidelberg, 2.4.2019) Das multimediale Musiktheater „Castor&&Pollux“ setzt sich mit den zentralen Aspekten des menschlichen Daseins auseinander.
-
Rezension ORA Singers – Desires
Rasante Zeitreise
Für ihr Album „Desires“ begeben sich die ORA Singers einmal mehr auf eine Zeitreise von den Beginnen der Vokalpolyfonie bis…
-
Interview Johannes Moser
„Leute, werft euer Leben nicht weg für die Musik“
Auch wenn das Leben von Johannes Moser quasi von Geburt an von der klassischen Musik geprägt war, warnt der Cellist…
-
TV-Tipp 2.4.: Das Silkroad Ensemble
Musik entlang der Seidenstraße
Im Jahr 2000 gründete Cellist Yo-Yo Ma das Silkroad Ensemble und brachte seitdem verschiedene Musiker, Instrumente und Stile zusammen.
-
Rezension Benedikt Kristjánsson – Drang in die Ferne
Schubert in Island
Benedikt Kristjánsson wechselt Schubert-Lieder mit isländischen Volksliedern ab – a cappella klingen sie umso schlichter und wehmütiger.
-
OPERN-KRITIK: OPER FRANKFURT – DER FERNE KLANG
Betörung statt Verstörung
(Frankfurt, 31.3.2019) GMD Sebastian Weigle und Regisseur Damiano Michieletto setzen die Schreker-Renaissance fulminant fort – mit ihrem Nachdenken über das…
-
Ab sofort erscheint concerti auch in China
concerti erobert den chinesischen Markt
Klassische Musik wird in China gefeiert wie hierzulande Popmusik. Die Redaktion von concerti freut sich deshalb sehr, nun auch für…
-
Durch den Monat mit…
… Nils Mönkemeyer
Der Bratschist Nils Mönkemeyer nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps.
-
Rezension Lang Lang – Piano Book
Best of Piano
Ein empfehlenswertes Album für alle, die die populärsten Klavierstücke auf einem Album vereint haben möchten.
-
Opern-Kritik: Oper Leipzig – Der fliegende Holländer
Leipziger Seemannsgarn
(Leipzig, 30.3.2019) An der Oper Leipzig inszeniert Michiel Dijkema Richard Wagners „Der fliegende Holländer“, Ulf Schirmer dirigiert.
-
Tiroler Festspiele Erl: Bach und Wagner zu Ostern
Musikalische Ostern in Österreich
Bei der Zwischen/Zeit der Tiroler Festspiele Erl werden Bachs „Matthäus-Passion“ und Wagners Bühnenweihfestspiel „Parsifal“ geboten.
-
Kammermusikfestival intonations 2019
Ein Stück Jerusalem in Berlin
Bereits zum achten Mal findet im April das Kammermusikfestival intonations im Glashof des Jüdischen Museums in Berlin statt.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!