-
Publikum des Jahres 2017: Young Euro Classic
Auf den Nachwuchs kommt es an
Jeden Mittwoch stellt Ihnen die concerti-Redaktion einen Nominierten des Wettbewerbs „Publikum des Jahres“ genauer vor. Heute: Young Euro Classic
-
Live im Kino: Puccinis „Tosca“ aus London
Spannend wie ein Thriller
Am 7. Februar wird Puccinis Oper „Tosca“ um 20:15 Uhr live aus dem Royal Opera House im Kino übertragen
-
Online-Interview
In der Welt von … Sebastian Manz
In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden…
-
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Das Rheingold/Die Walküre
Dresden schlägt Bayreuth
(Dresden, 13./14.1.2018) Christian Thielemann startet mit seiner hinreißend disponierten Staatskapelle seinen ersten kompletten Dresdner „Ring“-Zyklus
-
Thomas Adès’ Concentric Paths am Meininger Staatstheater
Ein Violinkonzert, das weite Kreise zieht
Thomas Adès’ Concentric Paths treffen auf Tschaikowskys Winterträume
-
Spectrum Concerts Berlin
Ohren für amerikanische Komponisten öffnen
Die transatlantische Reihe Spectrum Concerts Berlin feiert 30-jähriges Jubiläum
-
CD-Rezension Emmanuel Tjeknavorian – Solo
Selbstbewusst
Lupenrein, klar, prägnant in seiner Artikulation und variabel in seinen Ausdrucksmöglichkeiten zeigt Emmanuel Tjeknavorian die ganze Breite seiner Fähigkeiten
-
Opern-Kritik: Oper Frankfurt – Capriccio
Die Strauss-Entzauberung
(Frankfurt am Main, 14.1.2018) Regisseurin Brigitte Fassbaender und GMD Sebastian Weigle setzen sich klug zur Wehr gegen den schönheitstrunkenen Eskapismus…
-
Werk der Woche – Bartók: Konzert für Orchester
Ein Klassiker der Moderne
Mit einer Mischung aus westlicher Musik und ungarischer Volksmusik setzte Bartóks Konzert für Orchester neue Maßstäbe
-
Im Kino: „Licht“
Die Macht der Musik
Am 1. Februar kommt der Film „Licht“ über die Pianistin und Mozart-Zeitgenossin Maria Theresia Paradis ins Kino
-
TV-Tipp: „Mozart-Session“ auf arte
Für jeden ein eigenes Wolferl
Heute dreht sich auf arte um 18:25 Uhr alles rund um die Kompositionen von Mozart – und zwar aus der…
-
CD-Rezension Mariss Jansons ✝ – Rachmaninow: Die Glocken
Kontraste
Rachmaninows „Glocken“ beziehen ihren Reiz aus dem von Mariss Jansons wunderbar geschmeidig in den Klang eingebundenen expressiven Chorsatz
-
Sondheims Musical „Ab in den Wald“ in Hildesheim
Wo das Rotkäppchen seine Neurosen auslebt
In Stephen Sondheims Musical „Ab in den Wald“ wird die Märchenwelt der bitteren Realität ausgesetzt
-
3sat und BR-Klassik feiern Mariss Jansons’ Geburtstag
Sendeschwerpunkte zum Ehrentag
Heute widmet sich 3sat ab 20:15 Uhr dem 75. Geburtstag von Mariss Jansons – selbiges macht BR-Klassik morgen ab 7:05…
-
Buch-Rezension Glenn Gould oder das innere Klavier
Der Anbetungswürdige
In seiner Biografie über Glenn Gould geht es Clément nicht so sehr um das Nachzeichnen von Lebensdaten, sondern um eine…
-
Dirigent Gustavo Gimeno im Interview
„Ich wollte noch tiefer in die Musik eindringen“
Zwölf Jahre lang war Gustavo Gimeno mit Leidenschaft Schlagzeuger, ehe er sich endgültig dem Dirigieren zuwandte
-
Radio-Tipp: Strauss’ „Die Fledermaus“ live auf NDR Kultur
Beschwingt ins neue Jahr
Heute Abend überträgt NDR Kultur um 19 Uhr Johann Strauss’ Operette „Die Fledermaus“ live aus dem NDR-Sendesaal Hannover
-
CD-Rezension Cornelius Meister – Weinberg und Kabalewski
Produktive Gegensätze
Das aktuelle CD-Projekt von Cornelius Meister und dem ORF Radio-Symphonieorchester vereint zwei Komponistenpersönlichkeiten
-
Opernregisseur Calixto Bieito im Porträt
Jenseits der Komfortzone
Ihm eilt der Ruf des Skandalregisseurs und Scharfmachers voraus, doch Calixto Bieito steigt auch hoch sensibel in die Innenwelten seiner…
-
Radio-Tipp: Komponistin Cécile Chaminade auf BR-Klassik
Sprengen des Korsetts
Heute Abend bringt BR-Klassik in der Sendung „KlassikPlus“ um 19:05 Uhr die Komponistin Cécile Chaminade wieder in Erinnerung
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!