-
Bachwoche Ansbach 2019
Bach für alle
Seit 1947 lockt die Bachwoche Ansbach alljährlich mit namhaften Musikern die Fans des Thomaskantors ins Fränkische.
-
Rezension Julian Prégardien – Schumann: Dichterliebe
Dichterliebe
Julian Prégardien setzt Schumanns Zyklus „Dichterliebe“ in atmosphärische Beziehungen zu weiteren Werken des Komponisten.
-
TauberPhilharmonie Weikersheim
Ein Haus für alle, aber kein Haus für alles – ein neuer Konzertsaal verspricht Qualität
Die TauberPhilharmonie soll mit breitem musikalischem Angebot neuer Mittelpunkt der Kulturszene des Main-Tauber-Kreises werden.
-
Internationales MusikFestival von Colmar
Warum er für die Musikwelt so wichtig war
Beim Internationalen MusikFestival von Colmar treffen große Namen auf eine junge Klassik-Elite.
-
Rezension Heinz Holliger – Zwiegespräche
Klingende Freundschaft
Heinz Holliger hat kein eitles Selbstporträt erstellt, sondern eine vielschichtige, klug gestaltete Dokumentation der Freundschaft zu György Kurtág.
-
Klassik im Grünen 2019
Im Schatten großer Laubbäume Klassik genießen
Die Sommerkonzertreihe „Klassik im Grünen“ im Schlosspark Buckow überrascht mit besonderen Besetzungen.
-
Rezension Ivor Bolton – The Secret Fauré II
Nobler Schönklang
Das Sinfonieorchester Basel und sein Chefdirigent Ivor Bolton interpretieren orchestrale Kleinodien von Gabriel Fauré.
-
Das Publikum des Jahres 2018
Preisverleihung in Weilburg
Am vergangenen Samstag war es soweit: Die Weilburger Schlosskonzerte erhielten den von concerti initiierten Preis „Das Publikum des Jahres“.
-
Porträt Justin Doyle
Britisches Understatement
Der Chefdirigent und Künstlerische Leiter des RIAS Kammerchors Justin Doyle ist – bei aller Zurückhaltung um seine Person – ein Garant…
-
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Les Huguenots
Fanatische Massen
(Dresden, 29.6.2019) Peter Konwitschny kehrt nach 20 Jahren an die Semperoper zurück und triumphiert mit Giacomo Meyerbeers Grand opéra „Les…
-
Durch den Sommer mit …
… Christiane Karg
Die Sopranistin Christiane Karg nimmt uns mit durch ihren Sommer und erzählt von ihren Highlights und Geheimtipps.
-
Porträt Mari Samuelsen
Energiebündel, keine Elfe
In ihren Videos erscheint die norwegische Geigerin Mari Samuelsen entrückt und nicht von dieser Welt zu sein. Doch das Gegenteil…
-
Oratorien-Kritik: Insula Orchestra – Requiem
Transdisziplinäres Gesamtkunstwerk
(Paris, 27.6.2019) Akrobat Yoann Bourgeois bemächtigt sich Mozarts Schwanengesang mit bestürzenden Bildern, Dirigentin Laurence Equiliby entdeckt die verschüttete Ur-Essenz des…
-
Die Audi Sommerkonzerte 2019 in Ingolstadt
Fantastisches aus Ingolstadt
Die Audi Sommerkonzerte gehen in ihre dreißigste Spielzeit
-
TV-Tipp 29.6. 3sat Waldbühnenkonzert 2019
Berliner Luft
Auch in diesem Jahr geben die Berliner Philharmoniker ihr traditionelles Saisonabschlusskonzert auf der Berliner Waldbühne. Die diesjährige Leitung übernimmt Tugan…
-
Opern-Kritik: Nationaltheater Prag – Dalibor
Dekorative Vermeidungsstrategien
(Prag, 27.6.2019) Dirigent Jaroslav Kyzlink und die beiden Sänger der Hauptpartien in Smetanas „Dalibor“ glänzen, am Ende Bravi und auch…
-
Porträt Giedrė Šlekytė
Girls can do anything – auch am Dirigentenpult
Die Litauerin Giedrė Šlekytė erstürmt die Karriereleiter mit Siebenmeilenstiefeln.
-
concerti Sommer-Ausgabe 2019
Druckfrisch: die concerti Sommer-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Sommer-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, Rezensionen, neuen Opern-Kritiken und vielen Termintipps.
-
Interview Christoph Eschenbach
„Ich mache das wegen der Ungewöhnlichkeit“
Mit 79 Jahren wird Christoph Eschenbach im Herbst Chefdirigent des Berliner Konzerthausorchesters. Nach zweijähriger Pause ist er außerdem wieder als…
-
Rezension Nuria Rial & Dima Orsho – Mother
Vielschichtige Mutterfigur
Nuria Rial und Dima Orsho legen ein facettenreiches Konzeptalbum vor.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!