-
Opern-Tipps im Sommer
Sehnsucht nach dem Süden
Im Sommer locken zahlreiche Opern-Festivals mit ausgewähltem Programm und in teils spektakulären Kulissen. Peter Krause stellt einige von ihnen vor.
-
Opern-Kritik: Theater Hof – Der Prozess
Bordell der Gedankenzwänge
(Hof, 19.6.2021) Das oberfränkische Mehrspartenhaus zaubert aus Kafkas dunkel drohendem Romantext packendes Theater.
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2021
Unerhörte Orte, Landpartien und ganz viel Musik
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern warten mit einem gigantischen Programm auf.
-
Blickwinkel: Mario Müller
„Wir wollen das Zusammenrücken aller Verbände nach außen tragen“
Erstmals ruft der Bundesverband der Freien Musikschulen den „Tag der Musik“ gemeinsam mit dem Deutschen Musikrat, dem Verband deutscher Musikschulen…
-
Freie Räume für Freie Szene
Festival für Freischaffende
Die Initiative „Freie Räume für Freie Szene“ lässt freie Kunstschaffende mit ihren Projekten vom 25.6 bis 4.7. im Konzerthaus Berlin…
-
Rezension András Schiff – Brahms: Klavierkonzerte
Unmittelbar und vital
So hat man diese Werke noch nie gehört: Bei Brahms‘ Klavierkonzerten vertrauen András Schiff und das Orchestra of the Enlightenment…
-
Biennale für Neue Musik 2021
Die „konkrete Utopie“ im Hörerlebnis aufspüren
Die Metropolregion Rhein-Neckar steht vor der Premiere ihrer Biennale für Neue Musik.
-
Interview Ludovico Einaudi
„Heute wissen viele Menschen nicht mehr, wer Schönberg war“
Der italienische Komponist Ludovico Einaudi über frühe Werke, Tonalität, Verbundenheit mit der Natur und seine Oper „Winter Journey“
-
Opern-Kritik: Wiener Kammeroper – Tristan Experiment
Tristans Treibhaus-Triebe
(Wien, 17.6.2021) Günther Groissböck, der Wagnerbass mit Stimmgranit, wagt seine erste Wagner-Regie – und gewinnt mit einer Version der kammermusikalischen…
-
Porträt Sophie Dervaux
Botschafterin des Fagotts
Die französische Fagottistin Sophie Dervaux überwindet den Exotenstatus ihres Instruments.
-
Martha Argerich Festival 2021
Eine Jahrhundertpianistin lädt ein nach Hamburg
Musizieren mit Freunden: Das Martha Argerich Festival findet zum dritten Mal in Hamburg statt.
-
Opern-Kritik: Wiener Staatsoper – Der Rosenkavalier
Tradition ohne Schlamperei
(Wien, 16.6.2021) Das Repräsentationsstück für das Haus am Ring ist für ihn Chefsache: Philippe Jordan zelebriert Richard Strauss mit fast…
-
Porträt Nicholas Palmquist
Die körperliche Präsenz der Klänge
Der Tänzer, Choreograf und Lehrer Nicholas Palmquist hat seine Erfahrungen in der Tanzszene New Yorks gesammelt. Musik ist der treibende…
-
Playlist Daniel Hope
„Zum Niederknien“
Violinist Daniel Hope teilt Stücke und Songs, die man gehört haben sollte.
-
Rezension Jodie Devos – And Love said …
Weites Panorama
Sopranistin Jodie Devos und Pianist Nicolas Krüger verschmelzen zu einer organischen Einheit beim facettenreichen Album „And Love said …“.
-
Porträt Neue Vocalsolisten Stuttgart
Blick in die Zukunft
Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart erhalten einen Silbernen Löwen der Biennale di Venezia 2021.
-
Rezension Emily Hoile – Ballade
Harfenkünste
Auf ihrem Solo-Debüt zaubert Emily Hoile mit ihrer Harfe eindringliche, höchst lebendige Stimmungsbilder, mit Farbreichtum und spieltechnischer Wendigkeit.
-
Blickwinkel: Jörg Plagmann
„Der Mensch folgt nun mal seinem Bedürfnis nach Nähe“
Seit seiner Gründung 1986 ist Jörg Plagmann mit dem SHMF verbunden. Er leitet die Konzertorganisation der Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival…
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Das Rheingold
Stimmenfest und Budenzauber
(Berlin, 12.6.2021) Regisseur Stefan Herheim spart nicht an Kalauern im nun nachgelieferten „Ring“-Vorabend, Sir Donald Runnicles, das wagnerversierte Orchester und…
-
Opern-Kritik: Theater Chemnitz – Isolation Club
Ein Abgesang auf die Ausgelassenheit
(Chemnitz, 11.6.2021) Ein Platz in den Theaterchroniken ist Florian Staneks dualistischem Handlungskonstrukt und Sebastian Brandmeirs an Operettenschmus, Bach und Schubert…
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!