-
Rezension Josephine Knight – Schumann und Piatti
Leichtigkeit des Seins
Die britische Cellistin Josephine Knight öffnet ganz neue Hörhorizonte auf Schumanns verblüffend heiteres „Conzertstück“.
-
concerti Bücherfrühling – Peer Meter & Rem Broo: Beethoven. Unsterbliches Genie
Eine vergnügliche Leichenfledderei
Die Graphic Novel „Beethoven“ lässt kein gutes Haar an der Wiener Gesellschaft – und reißt den weithin vergötterten Komponisten vom…
-
#deinconcertiabend mit Sebastian Manz
Authentischer Höhenflieger
Auch Solo-Klarinettist Sebastian Manz will seinem Publikum während der Corona-Krise treu bleiben: Heute Abend spielt er bei #deinconcertiabend live aus…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 56 mit Gabriel Schwabe
„Jetzt ist alles in perfekter Ordnung“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 56 mit Gabriel Schwabe.
-
Interview Hans-Christoph Rademann
„Näher dran am originalen Bach geht es nicht“
Von historisch informierter Aufführungspraxis bis zur Elektroparty: Hans-Christoph Rademann spricht über die Neuausrichtung des Musikfests Stuttgart.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 55 mit David Philip Hefti
„Das Virus hat viele logistische Probleme gelöst“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 55 mit David Philip…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 54 mit Andreas Ottensamer
„Es herrscht ein erschreckender Informationsmangel“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 54 mit Andreas Ottensamer.
-
#deinconcertiabend mit Carlos Cipa
Neue Klangwelten
Pianist und Komponist Carlos Cipa spielt im Livestream aus seinem neuesten Album „Correlations (on 11 Pianos)“ am 10. Mai bei…
-
Rosendal Chamber Music Festival 2020
Katharsis auf Norwegisch
Fernab vom Alltagsballast der Zivilisation ist das Rosendal Chamber Music Festival ein musikalisches Arkadien im Süden Norwegens.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 53 mit Mari Kodama
„Ab Montag wird gefeiert“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 53 mit Mari Kodama.
-
Abgesagt: Mecklenburg-Vorpommern-Festival 2020
30-mal anders statt Festspielsommer
Nach den Festivals in Schleswig-Holstein und im Rheingau haben nun auch die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern den Sommer gestrichen.
-
Concerti Bücherfrühling – Peter Wehle: Beethoven – Von allem mehr
Informativ, einfühlsam, humorvoll
Der österreichische Krimi-Autor, Musikwissenschaftler und Psychologe Peter Wehle überrascht mit einer kurzweiligen Beethoven-Biografie.
-
Klassische Konzerte im Autokino
Spot aus, Fernlicht an
Mit dem neuen Konzept der Autokino-Konzerte kehrt auch die klassische Musik langsam wieder auf die große Bühne zurück – wenngleich…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 52 mit Christiane Karg
„Die große Oper wird noch warten müssen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 52 mit Christiane Karg.
-
Alte Oper Frankfurt: Saisonausblick 2020/21
Keine Spur von Schockstarre
Die Alte Oper Frankfurt richtet den Blick auf die kommende Saison – und hinter die Kulissen.
-
Rezension Bamberger Symphoniker – Bruch: Sinfonien
Mehr als nur ein Violinkonzert
Die Bamberger Symphoniker und Robert Trevino beweisen, dass hinter Bruch mehr steckt als nur sein populäres Violinkonzert.
-
Blind gehört Anne Sofie von Otter
„Ich würde diese Arie nicht singen“
Die Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer singt.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 51 mit Lisa Batiashvili
„Man muss einfach mehr Druck ausüben“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 51 mit Lisa Batiashvili.
-
Online-Tipp: Virtueller Spaziergang auf jsbach.de
Mit Bach zur Arbeit
jsbach.de ermöglicht einen virtuellen Spaziergang, der Einblicke in den täglichen Arbeitsweg von Johann Sebastian Bach gibt.
-
Rezension Dorothee Oberlinger – Discovery of Passion
Bewegendes aus Norditalien
Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger spannt mit dem Countertenor und Geiger Dmitry Sinkovsky ein überreiches Panorama Norditaliens auf.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!