Giacomo Puccini (*22.12.1859 in Lucca, †29.11.1924 in Brüssel) war der bedeutendste italienische Opernkomponist in der Nachfolge Verdis. Er entstammte einer Musikerfamilie von Organisten und Chorleitern, deren Tradition auch er folgen sollte. Eine eindrückliche „Aida“-Aufführung von 1876 in Pisa veranlasste ihn aber dazu, sich der Oper zuzuwenden. Neben seinen bekanntesten Opern „Tosca“ (1900) und „Madame Butterfly“ (1904) galt „La Bohème (1896) lange Zeit als Prototyp der italienischen Oper mit ihrer lyrisch-sentimentalen Haltung, im Gegensatz zu Verdis heroischer Oper. Mit der Uraufführung von „La fanciulla del West“ 1910 an der New Yorker Met bestätigte Puccini seinen internationalen Erfolg. Seine letzte Oper „Turandot“ blieb unvollendet – er starb in Brüssel, wo er sich Heilung von seinem Krebsleiden erhoffte.
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini

Termine
-
So., 23. März 2025 15:00 Uhr
Pfalztheater, KaiserslauternMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Arminia Friebe (Cio-Cio-San), Marie Seidler (Suzuki), Soyo Liu (Kate Pinkerton), Daniel Kim (B. F. Pinkerton), Hyunkyum Kim (Sharpless), Johannes Hubmer (Goro), Johannes Fritsche (Fürst Yamadori), Daniele Squeo (Leitung), Jacopo Spirei (Regie)
-
So., 23. März 2025 18:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Musiktheater
Puccini: La bohème
Chulhyun Kim (Rodolfo), Andreas Beinhauer (Marcello), Michael Zehe (Schaunard), Ki-Hyun Park (Coline), Vanessa Waldhart (Musetta), José Miguel Esandi (Leitung), Walter Sutcliffe (Regie)
-
So., 23. März 2025 18:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Puccini: Turadot
Rolf Romei (Altoum), Sam Carl (Timur), Rodrigo Porras Garulo (Calàf), Christof Loy (Regie)
-
So., 23. März 2025 19:30 Uhr
Musiktheater, Linz(Großer Saal)Konzert
Andreas Schager, Bruckner Orchester Linz, Guillermo Garcia-Calvo
Werke von Tschaikowsky, Puccini, Beethoven, Schubert, Mozart, Zeller, J. Strauss (Sohn) & Wagner
-
Mi., 26. März 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Puccini: La fanciulla del west
Anna Pirozzi (Minnie), Claudio Sgura (Jack Rance), Gregory Kunde (Dick Johnson), Andrew Dickinson (Nick), Tigran Martirossian (Sonora), Paolo Carignani (Leitung), Vincent Boussard (Regie)
-
Mi., 26. März 2025 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Puccini: Tosca
Sinéad Campbell Wallace (Floria Tosca), Aaron Cawley (Mario Cavaradossi), Massimo Cavalletti (Baron Scarpia), Jonathan Macker (Cesare Angelotti), Fabian Balkhausen (Der Mesner), Chin-Chao Lin (Leitung), José Cortés (Regie)
-
Do., 27. März 2025 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldMusiktheater
Puccini: Das Mädchen aus dem Goldenen Westen
Per-Otto Johansson (Leitung), Kay Link (Regie)
-
Fr., 28. März 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bielefeld, BielefeldMusiktheater
Puccini: La bohème
Alexander Kalajdzic (Leitung), Julia Burbach (Regie)
-
Fr., 28. März 2025 19:30 Uhr
Pfalztheater, KaiserslauternMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Arminia Friebe (Cio-Cio-San), Marie Seidler (Suzuki), Soyo Liu (Kate Pinkerton), Daniel Kim (B. F. Pinkerton), Hyunkyum Kim (Sharpless), Johannes Hubmer (Goro), Johannes Fritsche (Fürst Yamadori), Daniele Squeo (Leitung), Jacopo Spirei (Regie)
-
Fr., 28. März 2025 19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches Volkstheater, BautzenMusiktheater
Puccini: La bohème
Patricia Bänsch (Mimì), Andrew Gavin (Rodolfo), İlkin Alpay Feng (Musetta), Andrea Tortosa Baquero (Regie)
Artikel
-
arte: Dokumentation über Maria Callas
Unsterbliche Diva
Anlässlich des 40. Todestages von Maria Callas blickt arte heute um 18:20 Uhr auf ihren phänomenalen „Tosca“-Erfolg von 1964 in London zurück
-
Zum 10. Todestag von Luciano Pavarotti
Sein hohes C ist noch nicht verklungen
Nie zuvor hat ein Opernsänger wie Luciano Pavarotti die Massen derart bewegt: Heute jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal
-
Arte: Oper Tosca in Baden-Baden
Fulminante Dreiecksgeschichte
In Baden-Baden lässt Kristine Opolais gemeinsam mit Sir Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern Puccinis Oper „Tosca“ erklingen
-
Opern-Kritik: Theater Lübeck – Tosca
Und es spritzte das Blut
(Lübeck, 18.11.2016) Regisseur Tilman Knabe und GMD Ryusuke Numajiri nehmen Puccinis Verismo realitätsprall beim Wort
-
Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – La Bohème
Das ganze Glück einer Mondnacht
(Heidenheim, 8.7.2016) Festivalintendant Marcus Bosch und Regisseurin Petra Luisa Meyer deuten Puccini berührend neu
Rezensionen
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.