Giacomo Puccini (*22.12.1859 in Lucca, †29.11.1924 in Brüssel) war der bedeutendste italienische Opernkomponist in der Nachfolge Verdis. Er entstammte einer Musikerfamilie von Organisten und Chorleitern, deren Tradition auch er folgen sollte. Eine eindrückliche „Aida“-Aufführung von 1876 in Pisa veranlasste ihn aber dazu, sich der Oper zuzuwenden. Neben seinen bekanntesten Opern „Tosca“ (1900) und „Madame Butterfly“ (1904) galt „La Bohème (1896) lange Zeit als Prototyp der italienischen Oper mit ihrer lyrisch-sentimentalen Haltung, im Gegensatz zu Verdis heroischer Oper. Mit der Uraufführung von „La fanciulla del West“ 1910 an der New Yorker Met bestätigte Puccini seinen internationalen Erfolg. Seine letzte Oper „Turandot“ blieb unvollendet – er starb in Brüssel, wo er sich Heilung von seinem Krebsleiden erhoffte.
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini

Termine
-
Do., 01. Mai 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Puccini: Tosca
Maria Agresta (Floria Tosca), Joseph Calleja (Mario Cavaradossi), Oleksandr Pushniak (Baron Scarpia), Marco Armiliato (Leitung), Johannes Schaaf (Regie)
-
Do., 01. Mai 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Joanna Zawartko/Carina Tybjerg Madsen (Cio-Cio-San), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Suzuki), Carlos Cardoso/Matjaž Stopinšek (Benjamin Franklin Pinkerton), Gregorio Changhyun Yun/Yongcheol Kim (Onkel Bonzo), Patrick Lange/Ingmar Beck (Leitung), Isabel Ostermann (Regie)
-
Fr., 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Theodora Varga (Cio-Cio-San), Svitlana Slyvia/Camilla Bull (Suzuki), Henriette Schein (Kate Pinkerton), Carlos Moreno Pelizari/Hany Abdelzaher (Benjamin Franklin Pinkerton), Stefan Veselka (Leitung), Juana Inés Cano Restrepo (Regie)
-
Konzert
Claire Huangci, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Sergi Roca Bru
Mayer: Faust-Ouvertüre op. 46, Puccini: I cristantemi, Price: Klavierkonzert d-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Fr., 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches Volkstheater, BautzenMusiktheater
Puccini: La bohème
Patricia Bänsch (Mimì), Andrew Gavin (Rodolfo), İlkin Alpay Feng (Musetta), Roman Brogli-Sacher (Leitung), Andrea Tortosa Baquero (Regie)
-
Fr., 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinMusiktheater
Puccini: Tosca
Aleksandra Kurzak (Tosca), Michael Fabiano (Cavaradossi), Lucio Gallo (Scarpia), Friedrich Hamel (Angelotti), David Oštrek (Mesner), Nicola Luisotti (Leitung), Alvis Hermanis (Regie)
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Aleksandra Kurzak (Floria Tosca), Roberto Alagna (Mario Cavaradossi), Gabriele Viviani (Baron Scarpia), Marco Armiliato (Leitung), Margarethe Wallmann (Regie)
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Dirk Kaftan/Hermes Helfricht/Daniel Johannes Mayr (Leitung), Silvia Gatto (Regie)
-
Musiktheater
Puccini: La bohème
Evmorfia Metaxaki (Mimì), Konstantinos Klironomos (Rodolfo), Gerard Quinn (Marcello), Jacob Scharfman (Schaunard), Changjun Lee (Colline), Stefan Vladar (Leitung), Angela Denoke (Regie)
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
Puccini: La bohème
Akiho Tsujii (Mimi), Sangmin Jeon (Rodolfo), Felix Rohleder (Schaunard), Matthias Winter (Benoît), Tea Trifković (Musetta), Andreas Beinhauer (Marcello), Alexander Kiechle (Colline), Tommaso Randazzo (Parpignol), Maximilian Otto (Leitung), Magdalena Fuchsberger (Regie)
Artikel
-
OPERN-KRITIK: Bayerische Staatsoper – IL TRITTICO
Nervenbahnen-Musik
(München, 27.12.2017) GMD Kirill Petrenko erfindet Puccini auf geniale Weise neu, Regisseurin Lotte de Beer betont sensibel die überzeitlichen Parabeln des Triptychon
-
Kino: Puccinis „La Bohème“ am Royal Opera House
Nie war Leid so schön
Am 3. Oktober wird Puccinis „La Bohème“ ab 20:15 Uhr live aus dem Royal Opera House weltweit im Kino übertragen
-
arte: Dokumentation über Maria Callas
Unsterbliche Diva
Anlässlich des 40. Todestages von Maria Callas blickt arte heute um 18:20 Uhr auf ihren phänomenalen „Tosca“-Erfolg von 1964 in London zurück
-
Zum 10. Todestag von Luciano Pavarotti
Sein hohes C ist noch nicht verklungen
Nie zuvor hat ein Opernsänger wie Luciano Pavarotti die Massen derart bewegt: Heute jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal
-
Arte: Oper Tosca in Baden-Baden
Fulminante Dreiecksgeschichte
In Baden-Baden lässt Kristine Opolais gemeinsam mit Sir Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern Puccinis Oper „Tosca“ erklingen
Rezensionen
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.