Ivor Bolton © Ben Wright photography

Ivor Bolton
Der britische Dirigent Ivor Bolton, Jahrgang 1958, studierte in Cambridge und London. Als Kind der Arbeiterklasse verdankt er seine Karriere der frühen staatlichen Förderung, entsprechend engagiert er sich bis heute für eine Kunstpraxis jenseits des Klassendenkens. An der deutschen Kulturförderung schätzt er besonders, dass sie den Zugang zu Konzerten und Opernaufführungen allen Gesellschaftsschichten ermöglicht.
Zum Beginn seiner Karriere gründete er 1984 die St. James’s Baroque Players. Weitere wichtige Stationen sind seine Tätigkeit als Musikdirektor der Glyndebourne Touring Opera (1992–1997), als Chefdirigent des Scottish Chamber Orchestra (1994–1996) sowie des Mozarteum Orchesters Salzburg (2004–2016). Zum Ende seiner Zeit an der Salzach erhielt er 2016 das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg.
Zur Spielzeit 2015/16 trat Bolton den Posten des Musikdirektors der Oper Madrid an und ist parallel dazu seit 2016/17 Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel. Besonders verbunden ist er der Bayerischen Staatsoper, an der er 1994 debütierte und seitdem die musikalische Leitung für über 20 Premieren übernahm.
Marieke Steenhoek, Albrecht Kludszuweit, Heiko Trinsinger, Collegium Vocale Gent, Essener Philharmoniker, Ivor Bolton
Marieke Steenhoek, Albrecht Kludszuweit, Heiko Trinsinger, Collegium Vocale Gent, Essener Philharmoniker, Ivor Bolton
Eröffnungskonzert
Kian Soltani, Sinfonieorchester Basel, Ivor Bolton
Mozart: Le nozze di Figaro
Ivor Bolton (Leitung), Christof Loy (Regie)
CD-Rezension Ivor Bolton – The Secret Fauré
Licht und obskur
Olga Peretyatko, Benjamin Bruns, der Balthasar-Neumann-Chor sowie das Sinfonieorchester Basel… weiter
Interview Ivor Bolton
„Sie fragen mich da ja Sachen!“
Ivor Bolton über Politiker als Dirigenten, Klassik hörende Taxifahrer –… weiter
Opern-Kritik: Dresdner Musikfestspiele – Leonore
Sensationell inspiriert
(Dresden, 18.6.2017) Ivor Bolton schärft grandios das Radikal-Kompromisslose des Ur-Fidelio… weiter
CD-Rezension Jan Vogler spielt Schumann
Blick auf Dresden
Kerniger Schumann aus Dresden: Jan Vogler hat sein Stradivari-Cello mit… weiter
CD-Rezension Ivor Bolton
Braver Berlioz
Nicht dramatisch genug, aber insgesamt eine gute Idee, die Shakespeare-Leidenschaft… weiter
Porträt Ivor Bolton
(K)eine Frage der Eitelkeit
Als Kind aus der englischen Arbeiterklasse macht sich Ivor Bolton… weiter
Interview Ivor Bolton
„Demokratisch sollte der Zugang zur Musik sein“
Der Dirigent Ivor Bolton über seinen Weg aus dem englischen… weiter