Startseite » Rezensionen » Gegengewichte?

CD-Rezension Kuss Quartett & Mojca Erdmann

Gegengewichte?

Gemeinsam mit Sopranistin Mojca Erdmann verbindet das Kuss Quartett Brahms und Schönberg

vonChristian Lahneck,

Das Kuss Quartett hat das dritte Brahms-Quartett und – mit der wunderbar lieddisponierten Sopranistin Mojca Erdmann – Arnold Schönbergs zweites Quartett (nach einer älteren Aufnahme des ersten) aufgenommen sowie als Zugabe drei Brahms-Lieder. Alles ist sehr fein gearbeitet und zeigt, wie gut das Kuss Quartett harmoniert. Doch schwimmt bei Brahms, etwa im dritten Satz, einiges nur an der Oberfläche, es fehlen die Gegengewichte zum Gefälligen. Ja, es ist B-Dur, und vieles ist heiter, und doch schwingt bei Brahms oft ein melancholischer Unterton mit, der bei aller volksliedhaften Plauderseligkeit auch hörbar gemacht werden will. Auch bei Schönberg spielt das Kuss Quartett auf den ersten Eindruck tadellos, prächtig aufeinander abgestimmt, doch wünschte man sich bei aller Ton-Schönheit – wie herrlich können die Geigen singen! – auch ein wenig mehr an Reibung, tiefere Einblicke in die Randzonen.

Brahms: Streichquartett Nr. 3
Schönberg: Streichquartett Nr. 2
Brahms: Wie Melodien zieht es mir op. 105 Nr. 1, Sommerabend op. 85 Nr. 1 & Mondenschein op. 85 Nr. 2
Kuss Quartett, Mojca Erdmann (Sopran)
Onyx

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!