© Susanne Reichardt

Winter in Schwetzingen 2023
Königlicher Größenwahn, psychologisch ausgeleuchtet
Das Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“ lockt auch in diesem Jahr mit der szenischen Wiederentdeckung einer Oper von Reinhard Keiser.
© Susanne Reichardt
Das Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“ lockt auch in diesem Jahr mit der szenischen Wiederentdeckung einer Oper von Reinhard Keiser.
© Marco Borggreve
Der Komponist, Klarinettist und Dirigent Jörg Widmann über nächtliches Arbeiten, Abgabedruck – und über seine Faszination für Labyrinthe.
Samstag, 02.12.2023 17:00 Uhr Carmen Würth Forum Künzelsau
© David Ruano
Ihm eilt der Ruf des Skandalregisseurs und Scharfmachers voraus, doch Calixto Bieito steigt auch hoch sensibel in die Innenwelten seiner Opernfiguren hinab
Donnerstag, 07.12.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart
Sonntag, 03.12.2023
15:00 Uhr
Schloss Schwetzingen
Sonntag, 03.12.2023
19:00 Uhr
Nord Stuttgart
Sonntag, 03.12.2023
19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart
Sonntag, 03.12.2023
19:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden
Badische Staatskapelle, Ulrich Wagner (Leitung & Moderation)
Gubaidulina: Streichquartett Nr. 3, Ligeti: 6 Bagatellen aus Musica ricercata, Mayer: Streichquartett e-Moll
Badische Staatskapelle, Ulrich Wagner (Leitung & Moderation)
Chris Murray (vocals), Musiktheaterensemble Pforzheim
Chorgruppen der Ev. Singschule, Jugendkantorei Pforzheim, Pforzheimer Bläserensemble, Sabrina Keller, Heike Hastedt & Christian Künzler (Leitung)
Das Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“ lockt auch in diesem Jahr mit der szenischen Wiederentdeckung einer Oper von Reinhard Keiser. weiter
Martha Argerich und Darío Ntaca ziehen mit der vom Komponisten selbst eingerichteten Fassung der „Sinfonischen Tänze“ das Fazit eines Lebens. weiter
Seit nunmehr vier Jahren reisen junge Nachwuchstalente nach Waiblingen bei Stuttgart, um an der von Melanie Diener und Thomas Hampson gegründeten Internationalen Opernwerkstatt teilzunehmen. weiter
Die Internationale Opernwerkstatt Waiblingen stellt gemeinsam mit Bariton Thomas Hampson Nachwuchssänger vor. weiter
Das Philharmonische Orchester Heidelberg und Solistin Carolin Widmann wandeln auf den Spuren russischer Komponisten. weiter
Der Kammerchor Stuttgart und Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen beschwören „Des Heilands letzte Stunden“ von Louis Spohr. weiter
An Halloween entfesselt das Philharmonische Orchester Freiburg Geister und Dämonen – und feiert einen wilden Hexensabbat. weiter
Die Musikalische Dichtung „Equinox“ führt durch 24 Stunden in 24 Zeitzonen des Erdballs. weiter
Simone Schneider möchte das Leben als Ensemblemitglied nicht missen. Da können ihr noch so viele Angebote internationaler Opernhäuser zufliegen. weiter
I Musici di Roma wandelt auf den Spuren von Vivaldi. weiter
Beim Alten Bahnhof 2
76530 Baden-Baden
Termine & Artikel
Theaterstr. 10
69117 Heidelberg
Termine & Artikel
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Termine & Artikel
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg mi Breisgau
Termine & Artikel
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
Termine & Artikel
Goetheplatz
68161 Mannheim
Termine & Artikel
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Termine & Artikel
Abt-Hyller-Straße 37
88250 Weingarten
Termine & Artikel
Stuttgarter Straße 33
71638 Ludwigsburg
Termine & Artikel
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm
Termine & Artikel
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Termine & Artikel
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
Termine & Artikel
Schlossplatz
70173 Stuttgart
Termine & Artikel
Bertoldstr. 46
79098 Freiburg
Termine & Artikel
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Termine & Artikel
Bismarckstraße
68161 Mannheim
Termine & Artikel
Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart
Termine & Artikel
An der Donauhalle 2
78166 Donaueschingen
Termine & Artikel
Schloß
68723 Schwetzingen
Termine & Artikel
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
Termine & Artikel
Stiftstraße 12
70173 Stuttgart
Termine & Artikel