Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Tobias Engeli (Leitung), Maria Viktoria Linke (Regie)
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenKonzert
Matilda Lloyd, Meininger Hofkapelle, Killian Farrell
Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a, Grime: Trompetenkonzert „Night-Sky-Blue“, Strawinsky: Le sacre du printemps
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Kander/Walker: Cabaret
Peter Christian Feigel (Leitung), Matthias Reichwald (Regie)
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Ehrbar Saal)Konzert
Austrian-Indian Friendship Concert
Barbara Kajetanowicz (Sopran), Manoj George (Violine), Alokesch Chandra (Sitar), Chamber Orchestra Mödling, François-Pierre Descamps (Leitung)
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Böhmer: Rockinʼ Rosie
Dagmar Hellberg (Rosemarie Murr), Frances Lucey (Ulicia O Riagáin), Alexander Franzen (Tobias Müller), Frank Berg (Aki Mäkinen), Andreas Partilla (Leitung), Nicole Claudia Weber (Regie)
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamSonstiges
FUN
Bela B Felsenheimer (Rezitation)
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Remy Burnens (Tamino), Marion Grange/Lysa Menu (Pamina), Nathanaël Tavernier (Sarastro), Rebekka Maeder (Königin der Nacht), Wolfgang Resch (Papageno), Imogen Baker/Giulia Ferraldeschi (Papagena), Konstantin Nazlamov (Monostatos), Chor & Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Meret Lüthi (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
Termintipp
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Rudolf Buchbinder
Mozart: Variationen über „Ah, vous dirai-je, Maman! KV 265, Beethoven: Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57 „Apassionata“, schubert: Klaviersonate B-Dur op. posth. D 960
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Händel-Haus, Halle (Saale)Konzert
Mitglieder des Händelfestspielorchesters
Telemann: Ouvertürensuite G-Dur TWV 55:G2 „La Bizarre“, Purcell: Tänze aus „The Fairy Queen“, Kirsten: Partie à tre, Marín: Noche de Tango
-
Konzert
-
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Frauenkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Dresdner Orgelzyklus
Niklas Jahn (Orgel)
-
Termintipp
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Veronika Hagen, Clemens Hagen, Quatuor Modigliani
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Steigenberger Hotel Der Sonnenhof, Bad WörishofenKonzert
Quadro Nuevo
Festival der Nationen
-
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Vivi Vassileva, Junge Deutsche Philharmonie, Stanislav Kochanovsky
Dorman: Schlagzeugkonzert „Frozen in Time“, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Volksoper Wien, WienPremiere
Musiktheater
Strunk/Schrenk/Cazes: Killing Carmen
Katia Ledoux (Carmen), Anton Zetterholm (Don José), Stefan Cerny (Escamillo), Julia Edtmeier (Micaëla & Dancaïro, Florian Carove (Morales), Gabriel Cazes (Leitung), Nils Strunk (Regie), Lukas Schrenk (Regie)
-
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
-
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Bürgerhaus, DreieichKonzert
Songs of Wisdom
Naghash Ensemble
-
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Klassik meets Pop
Max and Friends, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Takahiro Nagasaki (Leitung)
-
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Theater Ulm, UlmMusiktheater
Mozart: Idomeneo
Markus Francke (Idomeneo), I-Chiao Shih (Idamante), Maria Rosendorfsky (Ilia), Maryna Zubko (Elettra), Joshua Spink (Abrace), Joung-Woon Lee (Oberpriester Neptuns), Felix Bender (Leitung), Kobie van Rensburg (Regie)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.