Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergTanztheater
Noise Signal Silence
Richard Siegal (Choreografie)
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
(Foyer)Konzert
Concerto Köln
Werke von Scarlatti, Händel, Hasse u. a.
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Porter: Anything goes
Bettina Mönch (Reno Sweeney), Julia Sturzlbaum (Hope Harcourt), Carmen Fuggiss (Evangeline Harcourt), Max Dollinger (Lord Evelyn Oakleigh), Piotr Jaworski (Leitung), Adiana Altaras (Regie)
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Shaiman: Hairspray
Luis Richter (Leitung), Erik Petersen (Regie)
-
Konzert
Signum Quartett
Werke von Janácek & Kaprálová
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgTanztheater
Vincent
Jörg Mannes (Choreografie), Paweł Popławski (Leitung)
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
SoRyang
J. S. Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639 & Schafe können sicher weiden aus Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd BWV 208, Mozart: Zwölf Variationen über Ah, vous dirai-je, Maman C-Dur KV 265 (KV 300e), Chopin: Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20, Tschaikowsky: Weihnachten aus Die Jahreszeiten op. 37b/12, Liszt: Bénédiction de Dieu dans la solitude & Der heilige Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theodor-Zink-Museums, Kaiserslautern(Scheune)Konzert
Marie Hauzel, Christoph Dammann
Szymanowska: Nocturne B-Dur, Hensel: Vier Lieder op. 8, Wagner/Liszt: Isoldes Liebestod, Liszt: Ballade Nr. 2 b-Moll, Chaminade: Impromptu Appassionato aus Ètudes op. 35
-
Musiktheater
Bizet: Carmen
Konstantinos Klironomos (Don José), Jacob Scharfman (Don Escamillo), Ieva Prudnikovaite (Carmen), Evmorfia Metaxaki (Micaëla), Stefan Vladar (Leitung), Philipp Himmelmann (Regie)
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
M*Halle, SchwerinPremiere
Musiktheater
Monteverdi: Die Krönung der Poppea
Anna Cavaliero (Poppea & Fortuna), Laila Salome Fischer (Nerone), Anna-Aurore Cochet (Drusilla & Virtù), Gala El Hadidi (Ottavia), Brian Davis (Seneca), Martin Schelhaas (Leitung), Judith Lebiez (Regie)
-
Konzert
Sabine Meyer, Jang Eun Bae, Alliage Quintett
Humperdinck: Ouvertüre zu „Hänsel und Gretel“, Schostakowitsch: 5 Stücke, J. S. Bach: Air aus der Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Lehn: Variations sur un thème français, Tschaikowsky: Blumenwalzer & Suite aus „Der Nussknacker“ op. 71, Malzew: Eine Weihnachtsgeschichte, Mendelssohn: Hört, die Engelschöre singen
-
Fr., 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Wolf-Ferrari-Haus, OttobrunnKonzert
-
Konzert
Gautier Capuçon, NDR Elbphilharmonie Orchester, Simone Young
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 g-Moll op. 126, Schmidt: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
-
Fr., 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Frankfurter Dom, Frankfurt (Main)Musik in Kirchen
Monteverdi: Marienvesper
Vocalensemble am Frankfurter Kaiserdom, Neumeyer Consort, Andreas Boltz (Leitung)
-
Fr., 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
Die Schneekönigin
Ballett der Taras Shevchenko Nationaloper der Ukraine, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Aniko Rekhviashvili (Choreografie), Viktor Ishchuk (Choreografie)
-
Fr., 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Villa Papendorf, PapendorfKonzert
Christmas in New York – I happen to like Big Apple
Florent Mannant (Saxophon), Christian Brückner (Rezitation)
-
Fr., 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Brahms: Klarinettensonate f-Moll op. 120/1
Matthias Schorn (Klarinette), Ariane Haering (Klavier), Markus Fein (Moderation)
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, hr-Sinfonieorchester, David Robertson
Béla Bartók: Doppelkonzert, Adams: The Chairman Dances & Harmonielehre
-
Konzert
Pierre-Laurent Aimard, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, George Benjamin
Knussen: Choral (DEA), Iannotta: The purple fuchsia bled upon the ground, Benjamin: Konzert, Birtwistle: Deep Time
-
Konzert
WDR Sinfonieorchester, Jörg Widmann
Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Widmann: Babylon-Suite
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.