Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, StuttgartKonzert
The Paris Concert 1949 – Jubiläumskonzert
Stuttgarter Kammerorchester (Thomas Zehetmair (Leitung)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Theater Ulm, UlmPremiere
Musiktheater
Mozart: Idomeneo
Markus Francke (Idomeneo), I-Chiao Shih (Idamante), Maria Rosendorfsky (Ilia), Maryna Zubko (Elettra), Joshua Spink (Abrace), Joung-Woon Lee (Oberpriester Neptuns), Felix Bender (Leitung), Kobie van Rensburg (Regie)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenPremiere
Musiktheater
Sarro: Didone abbandonata
Lubov Karetnikova (Didone), Meili Li (Enea), Marianne Schechtel (Jarba), Monika Reinhard (Selene), Garrett Evers (Araspe), Hannah Gries (Osmida), Samuel Bächli (Leitung), Dietrich W. Hilsdorf (Regie)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Landestheater Eisenach, EisenachKonzert
Bar Zemach, Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Markus Huber
Shpilman: Niggun David, Glière: Hornkonzert B-Dur op. 91, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauPremiere
Tanztheater
Valses/Der Grüne Tisch
Markus L. Frank (Leitung), Stefano Giannetti (Choreografie), Kurt Jooss (Choreografie)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Schlesisches Museum, GörlitzKonzert
Alles Walzer!
Werke von J. Strauss u. a.
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Landestheater Altenburg (Theaterzelt), AltenburgKonzert
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera, Ruben Gazarian
Tschaikowsky: Romeo und Julia, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Kammerbühne, CottbusTanztheater
Freddie
James Sutherland (Choreografie)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Kander: Cabaret
Sophia Euskirchen (Sally Bowles), Moritz Carl Winklmayr/Sven Mattke (Clifford Bradshaw), Heike Jonca/Sylvia Schramm-Heilfort (Fräulein Schneider), Paul Brady (Conferencier), Eric Staiger (Leitung), Katja Wolff (Regie)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Scharoun Theater Wolfsburg, WolfsburgKonzert
Rossini: Il viaggo a Reims (konzertant)
Rossini Festival Pesaro
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Max-Reger-Halle Weiden, WeidenKonzert
Else Ensemble
Weidener Max-Reger-Tage
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Verdi: La traviata
Luminita Andrei/Lilia-Fruz Bulhakova (Violetta Valéry), Feline Knabe (Flora Bervoix), Berus Komarschela/Guillermo Valdés (Alfredo Germont), Titus Witt (Gorgio Germont), Ettore Prandi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Musikschule, Burghausen(Arnold-Schönberg-Saal)Konzert
DreierBop
Musiksommer zwischen Inn und Salzach
-
Musik in Kirchen
German Hornsound
Klosterkonzerte Maulbronn
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Kunstverein Südsauerland, OlpeKonzert
Roman Borisov
Seeger: 9 Preludes (Auswahl), Schumann: Humoresque B-Dur op. 20, Mendelssohn: Lieder ohne Worte (Auswahl), Rachmaninow: Klaviersonate Nr. 2 op. 36
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Foyer Schattdecor, FeldafingKonzert
-
Konzert
Ben Kim, Düsseldorfer Symphoniker, Christoph Eschenbach
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Hindemith: Sinfonie „Die Harmonie der Welt“
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Sinfonia Leipzig, Knut Andreas
Bizet: Suite Nr. 1 zu „Carmen“ & L’amour est un oiseau rebelle, Gimenez: La Boda de Luis Alonso, Falla: Danza ritual del fuego aus „El amor brujo“, Sarasate: Zigeunerweisen op. 20, Elgar: Sevillana op. 7, Rimski-Korsakow: Capriccio espagnol op. 34, Ravel: Boléro
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.