Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 28. März 2026 20:30 Uhr
Konzert
-
So., 29. März 2026 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Konradin Seitzer, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Aziz Shokhakimov
Berlioz: Symphonie fantastique op. 14, Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 (Auszüge), Beamish: Andante & Presto (UA)
-
Kinder & Jugend
Hasi-Konzert
Kammermusikensemble der Symphoniker Hamburg, Melanie Weirather (Hasi-Puppe), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
So., 29. März 2026 11:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Bläser in allen Variationen
Susanne Barner (Flöte), Marc Renner (Oboe), Frederik Virsik (Klarinette), Elmar Hönig (Klarinette), Christian Ganzhorn (Fagott), Christian Elsner (Fagott), Péter Gulyka (Horn), Lucie Krysatis (Horn), Sebastian Mirow (Violoncello)
-
Konzert
Augustin Hadelich, Münchner Philharmoniker, Elim Chan
Koide: Swaddling Silk and Gossamer Rain, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Elgar: Enigma Variations op. 36
-
So., 29. März 2026 11:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKinder & Jugend
Dresdner Philharmonie, Donald Runnicles, Malte Arkona
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune & Syrinx, Fauré: Pavane, Sicilienne & Berceuse
-
So., 29. März 2026 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Carlos Ferreira, PKF – Prague Philharmonia, Gabriel Bebeşelea
Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ & Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55
-
Konzert
Konzerthausorchester Berlin, Ton Koopman, Timo Steininger
Mozart: Sinfonie Es-Dur KV 16, Haydn: Sinfonie Nr. 98 B-Dur Hob I:98 (Auszüge)
-
So., 29. März 2026 11:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Jone Martínez, Daniel Elgersma, Deutsche Radio Philharmonie, Masato Suzuki
Takemitsu: Requiem, Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll Hob. I:26 „Lamentatione“, Pergolesi: Stabat Mater
-
So., 29. März 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus am Schloss, KielKonzert
Benedetto Lupo, Philharmonisches Orchester Kiel, Gabriel Feltz
Döhler: Superilles (UA), Ravel: Rapsodie espagnole, La valse & Klavierkonzerte D-Dur & G-Dur
-
So., 29. März 2026 12:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKinder & Jugend
Tanz mal mit der Maus
WDR Funkhausorchester, Elisa Gogou (Leitung), Nina Heuser (Moderation), André Gatzke (Moderation)
-
Kinder & Jugend
Hasi-Konzert
Kammermusikensemble der Symphoniker Hamburg, Melanie Weirather (Hasi-Puppe), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
So., 29. März 2026 15:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKinder & Jugend
Tanz mal mit der Maus
WDR Funkhausorchester, Elisa Gogou (Leitung), Nina Heuser (Moderation), André Gatzke (Moderation)
-
So., 29. März 2026 15:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Werner-Otto-Saal)Kinder & Jugend
Freundschaft – Von langen Freuden und kurzen Streitigkeiten
Yuval Halpern (Gesang & Klavier), Jawad Salkhordeh (Tombak, Daf, Setar & Udu), Martina Couturier (Puppenspiel)
-
So., 29. März 2026 16:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Alexander Melnikov, NDR Elbphilharmonie Orchester, Tabita Berglund
Tveitt: Hundert Volkslieder aus Hardanger op. 151 (Auszüge), Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
-
Kinder & Jugend
Hasi-Konzert
Kammermusikensemble der Symphoniker Hamburg, Melanie Weirather (Hasi-Puppe), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
So., 29. März 2026 16:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Vir: Awakening
Daniel Johannes Mayr (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
-
Konzert
Daniel Ottensamer, Konzerthausorchester Berlin, Ton Koopman, Timo Steininger
Mozart: Sinfonie Es-Dur KV 16 & Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Haydn: Notturno Nr. 8 G-Dur Hob II:27 & Sinfonie Nr. 98 B-Dur Hob I:98
-
So., 29. März 2026 16:00 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Dusapin: Penthesilea
Katrin Wundsam (Penthesilea), Olga Jelínková (Prothoe), Peter Schöne (Achilles), Yannick Spanier (Odysseus), Anthea Barac (Oberpriesterin), Stephan Zilias (Leitung), Lorenzo Fioroni (Regie)
-
So., 29. März 2026 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Wagner: Parsifal
Attilio Glaser (Parsifal), Thomas Lehman (Amfortas), Tobias Kehrer (Titurel), Albert Pesendorfer (Gurnemanz), Philipp Jekal (Klingsor), Irene Roberts (Kundry), Tarmo Peltokoski (Leitung), Philipp Stölzl (Regie)
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.