Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Do., 28. August 2025 19:30 Uhr
Rathausprunksaal, LandshutKonzert
-
Termintipp
Fr., 29. August 2025 19:30 Uhr
Rathausprunksaal, LandshutKonzert
Mikhail Pochekin, Ivan Pochekin, Tanja Tetzlaff, Michail Lifits
Kammermusikfestival Landshut
-
Termintipp
Sa., 30. August 2025 19:30 Uhr
Rathausprunksaal, LandshutKonzert
Maria Ioudenitch, Dmitry Smirnov, Jano Lisboa, Tanja Tetzlaff, Simon Tetzlaff, Martina Consonni, David Khrikuli
Kammermusikfestival Landshut
-
Konzert
Tanja Tetzlaff, Kiveli Dörken, Suzanna Randall
Beethovenfest Bonn
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Leif Ove Andsnes
Mozart: Sonate A-Dur KV 526, Ravel: Sonate G-Dur, Brahms: Sonate d-Moll op. 108, Shin: Winter Sonata
-
Konzert
Musik macht glücklich!
Kronberg Festival
-
Musik in Kirchen
Christian Tetzlaff
Kronberg Festival
-
Musik in Kirchen
Christian Tetzlaff
Kronberg Festival
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot
Tjøgersen: Between Trees, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot
Tjøgersen: Between Trees, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
Konzert
Leif Ove Andsnes, Wiener Symphoniker, Karina Canellakis
Brahms: Klavierkonzert nr. 2 B-Dur op. 83, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Dvořák: Die Mittagshexe op. 108 „Polednice“
-
Konzert
Christian Tetzlaff, SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Konzert
Leif Ove Andsnes, Wiener Symphoniker, Karina Canellakis
Brahms: Klavierkonzert nr. 2 B-Dur op. 83, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Dvořák: Die Mittagshexe op. 108 „Polednice“
-
Konzert
Christian Tetzlaff, SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Konzert
Christian Tetzlaff, SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowsi
Resatsch: Premonition (UA), Suk: Fantasie für Violine und Orchester op. 24, Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111
-
Termintipp
Mi., 18. Februar 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Christian Tetzlaff, Musikkollegium Winterthur, Delyana Lazarova
Chin: subito con forza, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Beethoven: Sinfonir Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Termintipp
Do., 19. Februar 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Christian Tetzlaff, Musikkollegium Winterthur, Delyana Lazarova
Chin: subito con forza, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Beethoven: Sinfonir Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Termintipp
Sa., 21. Februar 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Christian Tetzlaff, Musikkollegium Winterthur, Ondřej Adámek
Bartók: Rumänische Volkstänze, Adámek: Violinkonzert Nr. 2 (SEA), Webern: Fuga (2. Ricercata) aus „Das musikalische Opfer“ von J. S. Bach, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“
-
Konzert
Chrisitan Tetzlaff, Tanja Tetzlaff, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.