Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Münchener Kammerorchester, Bas Wiegers
Milhaud: La Création du Monde op. 81a, Illés: Violinkonzert „Vont-tér“, Weill: Sinfonie Nr. 2
-
Do., 15. Januar 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Konzerthaus Kammerorchester, Sayako Kusaka
R. Strauss: Metamorphosen, Schubert/Mahler: Streichquartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
-
Konzert
Emmanuel Pahud, MDR-Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Manoury: Saccades, Ravel: Daphnis et Chloé
-
Do., 15. Januar 2026 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Vladik Otaryan, Orchester Philharmonie der Solisten
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Werke von Mozart, J. S. Bach & Brahms
-
Fr., 16. Januar 2026
Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Huw Montague Rendall (Graf Almaviva), Adriana Gonzalez (Gräfin Almaviva), Serena Sáenz (Susanna), Riccardo Fassi (Figaro), Patricia Nolz (Cherubino), Adam Fischer (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Fr., 16. Januar 2026 11:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Stefan Cerny (Sarastro), David Kerber (Tamino), Josef Wagner (Sprecher), Daniel Ohlenschläger (1. Prister), Anna Simińska (Königin der Nacht), Rebecca Nelsen (Pamina), Daniel Schmutzhard (Papageno), Jaye Simmons (Papagena), Karl-Michael Ebner (Monostatos), Ben Glassberg (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Fr., 16. Januar 2026 12:15 Uhr
Theater, WinterthurKonzert
Jennifer Aynilian Druey, Rahel Cunz, Simone Keller
Szeghy: Elegien und Arabesken für Violine solo, N. Boulanger: Vers la vie nouvelle, Smyth: Konzert
-
Fr., 16. Januar 2026 15:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Angela Schausberger, Florian Hackspiel, Béla Bufe, Münchner Philharmoniker, Gabriel Venzago, Annechien Koerselman
Korngold: Schauspiel-Ouvertüre op. 4 & Der Schneemann
-
Fr., 16. Januar 2026 15:00 Uhr
(Foyer)Kinder & Jugend
Topolina tanzt den Mausetanz
Albert Landertionger (Regie)
-
Fr., 16. Januar 2026 18:30 Uhr
Weingut Zimmerling, DresdenKonzert
Winterträume
Jazztage Dresden
-
Musiktheater
Verdi: La traviata
Elbenita Kajtazi (Violetta Valery), Ida Aldrian (Flora Bervoix), Anthony Ciaramitaro (Alfredo Germont), Kartal Karagedik (Giorgio Germont), Carlo Goldstein (Leitung), Johannes Erath (Regie)
-
Konzert
Yunchan Lim, Royal Concertgebouw Orchestra, Jakub Hrůša
Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Suk: Praga op. 26
-
Fr., 16. Januar 2026 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Elena Guseva (Cio-Cio-San), Siena Licht Miller (Suzuki), Stefan Pop (Benjamin Franklin Pinkerton), Davide Luciano (Sharpless), Martin Zysset (Goro), Steffan Lloyd Owen (Fürst Yamadori & Der Standesbeamte), Stanislav Vorobyov (Onkel Bonze), Lobel Barun (Der kaiserliche Kommisar), Evan Rogister (Leitung), Ted Huffman (Regie)
-
Konzert
Patenschaftsprojekt Tutti Pro
Alexej Gerassimez (Schlagzeug), Orchester des Musikgymnasiums C. P. E. Bach, Konzerthausorchester Berlin, Jörg-Peter Weigle (Leitung)
-
Fr., 16. Januar 2026 19:00 Uhr
Palais Lichtenau Potsdam, PotsdamKonzert
Melodien aus Böhmen
Susanne Zapf (Violine), Jennifer Anschel (Viola), Ulrike Hofmann (Violoncello),Nadezda Tseluykina (Klavier), Mitglieder der Kammerakademie Potsdam
-
Fr., 16. Januar 2026 19:30 Uhr
Reinoldihaus, DortmundKonzert
Vox Luminis, Freiburger BarockConsort, Lionel Meunier
Klangvokal Dortmund
-
Fr., 16. Januar 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheater
Minus 16
Sharon Eyal (Choreografie), Ohad Naharin (Choreografie)
-
Konzert
Lucas Debargue
Skrjabin: Klaviersonate Nr. 3 fis-Moll op. 23 u. a., Werke von Magin, Szymanowski, Fauré & Debargue
-
Fr., 16. Januar 2026 19:30 Uhr
Musiktheater
Tschaikowsky: Jewgeni Onegin
Hubert Zapiór (Jewgeni Onegin), Penny Sofroniadou (Tatjana), Rachael Wilson (Olga), Oleksiy Palchykov (Lenski), Ulrike Helzel (Larina), Bogdan Taloş (Fürstin Gremin), James Gaffigan (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Konzert
Kian Soltani, Berner Symphonieorchester, Emilia Hoving
Moberg: Soluppgång, Tschaikowsky: Variantionen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Sibelius/Eck: Valse triste op. 44/1 – und ein Versuch, die Musik einzupacken & Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.