Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 31. Mai 2026 19:00 Uhr
Neuhaussaal, Regensburg(Foyer)Konzert
Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Werke von Debussy, Moyse, Ibert, Sor, Falla, Barrios & Tedesco
-
Konzert
Kathrin Zukowski, Susan Zarrabi, Damen des WDR Rundfunkchores Köln, Damen des NDR Vokalensemble, WDR Sinfonieorchester, Marie Jacquot, Jens Harzer
Purcell: Suite aus The Fairy Queen, Tjøgersen: Wolpertinger, Mendelssohn: Musik zu Ein Sommernachtstraum
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
J. S. Bach: Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825, Schönberg: Suite op. 25, SchumannFaschingsschwank aus Wien op. 26, Chopin: 14 Valses
-
So., 31. Mai 2026 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Musiktheater
Saariaho: Innocence
Alexander Sinan Binder (Leitung), Dagmar Schlingmann (Regie)
-
So., 31. Mai 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Verdi: Un ballo in maschera
Stephen Costello (Riccardo), Dalibor Jenis (Renato), Rebeca Olvera (Oscar), Steffan Lloyd Owen (Silvano), Elena Stikhina (Amelia), Yulia Matochkina (Ulrica), Brent Michael Smith (Samuel), Stanislav Vorobyov (Tom), Gianandrea Noseda (Leitung), Adele Thomas (Regie)
-
Konzert
Ylva Sofia Stenberg, Roman Simovic, Narek Haknazaryan, Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Mahler: Sinfonie Nr. 4
-
So., 31. Mai 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
-
So., 31. Mai 2026 20:00 Uhr
Dom St. Kilian Würzburg, WürzburgKonzert
Bamberger Symphoniker, Susanna Mälkki
Mozartfest Würzburg
-
So., 31. Mai 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Orff: Carmina Burana
Philharmonischer Chor Berlin, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Florian Benfer (Leitung)
-
So., 31. Mai 2026 9:15 Uhr
Hofburgkapelle Wien, WienMusik in Kirchen
Mozart: Krönungsmesse KV 317
Elke Eckerstorfer (Orgel), Wiener Sängerknaben, Choralschola der Wiener Hofburgkapelle, Mitglieder des Herrenchors & Orchesters der Wiener Staatsoper, Mirjam Schmidt (Leitung), Peter Schipka (Zelebrant)
-
Musiktheater
Bizet: Carmen
Elmina Hasan (Carmen), Freddie De Tommaso (Don José), Christian Van Horn (Escamillo), Anna Bondarenko (Micaëla), Asher Fisch (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
-
Mo., 01. Juni 2026 16:00 Uhr
Theater Stralsund, StralsundKonzert
-
Mo., 01. Juni 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgKonzert
Neujahrskonzert
Anna Avdalyan (Sopran), Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester, Sergi Roca Bru (Leitung)
-
Mo., 01. Juni 2026 18:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Ensemble Wien
Werke von Mozart, Stubenberg-Buttler-Zichy, J. Strauss (Vater), Lanner, J. Strauss (Sohn), Weinlich & Geiger
-
Mo., 01. Juni 2026 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Bizet: Carmen
Lorenzo Passerini (Leitung), Nadja Loschky (Regie)
-
Mo., 01. Juni 2026 19:00 Uhr
Staatsoperette Dresden, Dresden(Green Box)Konzert
-
Mo., 01. Juni 2026 19:30 Uhr
(Foyer)Konzert
Wolf: Italienisches Liederbuch (Auszüge)
Camille Frank (Sopran), Anna-Lisa Gebhardt (Mezzosopran), Fermin Basterra (Tenor), Simon Wallfisch (Bariton), David Cavelius (Klavier)
-
Mo., 01. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Kurtág: Fin de partie
Michael Borth (Clov), Nathan Berg (Hamm), Ursula Hesse von den Steinen (Nell), Gábor Káli (Leitung), David Marton (Regie)
-
Mo., 01. Juni 2026 19:30 Uhr
Café Stolz, GrazKonzert
Christoph Gaugl, Elke Chibidziura, Ieva Oša
Schumann: Märchenerzählungen op. 132, Glinka: Trio Pathétique d-Moll, Bernstein/Summerer: Suite aus „West Side Story“
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.