Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo., 30. März 2026 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
-
Mo., 30. März 2026 19:00 Uhr
Konzerthaus am Schloss, KielKonzert
Benedetto Lupo, Philharmonisches Orchester Kiel, Gabriel Feltz
Döhler: Superilles (UA), Ravel: Rapsodie espagnole, La valse & Klavierkonzerte D-Dur & G-Dur
-
Mo., 30. März 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheater
Nurejew
Vocalconsort Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Dominic Limburg (Leitung), Yuri Possokhov (Choreografie)
-
Mo., 30. März 2026 19:30 Uhr
Konzert
-
Mo., 30. März 2026 19:30 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheater
Onegin
Ballett-Festwoche des Bayerischen Staatsballetts
-
Mo., 30. März 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Konradin Seitzer, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Aziz Shokhakimov
Berlioz: Symphonie fantastique op. 14, Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 (Auszüge), Beamish: Andante & Presto (UA)
-
Konzert
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Benedikt Kristjánsson (Evangelist), Martin Hässler (Jesus), Katharina Konradi (Sopran), Sarah Romberger (Alt), Julian Habermann (Tenor), Marcus Farinsworth (Bass), Rias Kammerchor Berlin, Akademie für Alte Musik Berlin, Justin Doyle (Leitung)
-
Di., 31. März 2026
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Visionary Dances
Yoko Kikuchi (Klavier), Arnold Schoenberg Chor, Gavin Sutherland (Leitung), Justin Peck (Choreografie), Wayne McGregor (Choreografie), Twyla Tharp (Choreografie)
-
Di., 31. März 2026 19:00 Uhr
Theater Bremen, Bremen(Großes Haus)Musiktheater
Britten: War Requiem
Stefan Klingele (Leitung), Frank Hilbrich (Regie)
-
Musiktheater
Leclair: Scylla et Glaucus
Festival Zürich Barock
-
Konzert
Anna Vinnitskaya
Ravel: Sonatine, Pavane pour une infante défunte & Jeux d’eau, Skrjabin: Klaviersonate Nr. 3 fis-Moll op. 23, Brahms: Drei Intermezzi op. 117, Rachmaninow: Corelli-Variationen op. 42
-
Di., 31. März 2026 19:30 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheater
La Sylphide
Ballett-Festwoche des Bayerischen Staatsballetts
-
Di., 31. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Donizetti: Der Liebestrank – L’elisir d’amore
Alice Rossi (Adina), Aaron-Casey Gould (Nemorino), Oleh Lebedyev (Belcore), Markus Marquardt (Dulcamara), Maria Tkach (Gianetta), Chin-Chao Lin (Leitung), Nilufar K. Münzing (Regie)
-
Di., 31. März 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverTanztheater
De Scheherazade
Compañía María Pagés, El Arbi El Harti (Choreografie)
-
Konzert
Verdi: Messa da Requiem
Marina Rebeka (Sopran), Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Joseph Calleja (Tenor), David Leigh (Bass), Chor der Oper Zürich, Orchester der Oper Zürich, Gianandrea Noseda (Leitung)
-
Mi., 01. April 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Mi., 01. April 2026 19:00 Uhr
Kammeroper Wien, WienMusiktheater
Medea
Lisa-Katrina Mayer (Medea), Johannes Bamberger (Jason), Johanna Rosa Falkinger (Kreusa), Alois Mühlbacher (Amme), Felix Pacher (Kreon), Hannes Schöggl (Percussion), Bach Consort Wien, Benjamin Bayl (Leitung), Corinna von Rad (Regie)
-
Mi., 01. April 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheater
Nurejew
Vocalconsort Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Dominic Limburg (Leitung), Yuri Possokhov (Choreografie)
-
Mi., 01. April 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnTanztheater
Orff: Carmina Burana
Gerard Mosterd (Choreografie)
-
Termintipp
Mi., 01. April 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Kit Armstrong, Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Falla: Interludium und Tanz aus „La vida breve“, Noches en los jardines de España, Cembalokonzert & Ballettsuite Nr. 2 „El sombrero de tres picos“
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.