Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 28. Februar 2026 15:00 Uhr
Stadttheater, BadenMusiktheater
Rodgers: The Sound of Music
Katharina Gorgi (Maria Rainer), Lukas Perman (Kapitän Georg von Trapp), Maya Hakvoort (Mutter Oberin), Mariella Hofbauer (Schwester Sophia), Anna Rosa Döller (Liesel), Samuel Wegleitner/Nikolaus Schmudermaier (Friedrich), Lucia Flórez/Elisaveta Lyssenko (Louisa), Lion Tatzber-Poms/Thamos Hollweg (Kurt), Michael Zehetner (Leitung), Andreas Gergen (Regie)
-
Sa., 28. Februar 2026 15:00 Uhr
Probenzentrum Aigen, SalzburgKinder & Jugend
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
Richard Panzenböck (Regie)
-
Musiktheater
Händel: Tamerlano
Internationale Händel-Festspiele
-
Sa., 28. Februar 2026 15:00 Uhr
Oper Leipzig, Leipzig(Foyer)Premiere
Musiktheater
Schwab: Holle!
Naïma Märker (Regie)
-
Sa., 28. Februar 2026 15:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Kinder & Jugend
Concertino: Der Sandmann
Sabina Hasanova (Klavier), Anna Vidyaykina (Sandmalerei)
-
Sa., 28. Februar 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Henriette Gödde (Alt), Andreas Weller (Tenor), Florian Dengler (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Sa., 28. Februar 2026 16:00 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Spiegelsaal)Konzert
Klanghotel der Gefühle
Musiker des Orchesters der Oper Zürich
-
Termintipp
Sa., 28. Februar 2026 17:00 Uhr
Neustädtisches Palais, Schwerin(Goldener Saal)Konzert
Andrei Ioniță, Andrei Gologan
Enescu: Concertstück & Pavane aus Klaviersuite Nr. 2 D-Dur op. 10, Fauré: Sicilienne op. 78, Papillon op. 77 & Cellosonate Nr. 1 d-Moll op. 109, Chopin: Cellosonate g-Moll op. 65
-
Sa., 28. Februar 2026 17:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Kleiner Saal)Konzert
Vladimir Mogilevsky
Chopin: Fuge a-Moll, Mazurken B-Dur op. 7/1, a-Moll op. 7/2, a-Moll op. 67/4, fis-Moll op. 33/4 & f-Moll op. 68/4, Polonaisen cis-Moll op. 26/1, es-Moll op. 26/2, c-Moll op. 40/2 & fis-Moll op. 44, Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20, Boléro op. 19, Fantaisie-Impromptu cis-Moll op. 66, Liszt: Quartre Chants Polonais
-
Konzert
-
Sa., 28. Februar 2026 17:00 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Wagner: Parsifal
Christoph Gedschold (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Jaap van Zweden
Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Sa., 28. Februar 2026 18:00 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Studiobühne)Konzert
Ensemble Opera Nova
Werke von Neuwirth
-
Sa., 28. Februar 2026 18:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
NDR Vokalensemble, NDR Elbphilharmonie Orchester, Paavo Järvi
Schumann-Tschaikowsky-Festival
-
Sa., 28. Februar 2026 18:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Florian Müller, Vivi Vassileva, Klangforum Wien, Enno Poppe
Poppe: Körper (EA), Chin: Double Concerto
-
Konzert
Julia Lezhneva, Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini
Haydn: Sinfonie C-Dur Hob. I:60, Werke von Rossini, Bellini & Paisiello
-
Sa., 28. Februar 2026 18:00 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzKonzert
Viva la musica!
Mitglieder der Städtischen Musikschule, Mitglieder der Robert-Schumann-Philharmonie
-
Konzert
Seohyun Kim, Daniel Müller-Schott, WDR Sinfonieorchester, Andris Poga
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur
-
Sa., 28. Februar 2026 18:30 Uhr
Église Saint-Laurent, LausanneMusik in Kirchen
Musik am Hof von Versailles
Hanspeter Oggier (Panflöte), Ensemble Fratres
-
Sa., 28. Februar 2026 18:30 Uhr
Schloss Grafenegg, Grafenegg(Auditorium)Konzert
Petar Pejčić, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Jascha van der Goltz
Jahreszeitenklänge
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.