Startseite » Vermischtes » Doppelter Brahms

Hélène Grimaud mit Camerata Salzburg auf Tournee

Doppelter Brahms

Hélène Grimaud und die Camerata Salzburg widmen sich dem feurigen Frühwerk Johannes Brahms‘.

vonRedaktion,

Als „tiefgründig, feurig, romantisch“ bezeichnete Hélène Grimaud einmal Brahms’ erstes Klavierkonzert, das ob seines gleichwertig ausgearbeiteten Orchesterparts auch als Sinfonie mit Klavier durchginge. Mit der Camerata Salzburg nimmt sich die französische Solistin dieses Meilensteins ihres Repertoires an und teilt sich dabei die musikalische Leitung mit Konzertmeister Giovanni Guzzo. Während der Überarbeitung des Konzerts komponierte Brahms überdies als eine Art sinfonischen Gehversuch die Serenade op. 11. Diese vereint heitere Grundstimmung mit beachtlicher kompositorischer Tiefe und zeigt bereits Züge einer angedachten Sinfonie. Allen voran die groß dimensionierten ersten drei Sätze bestechen durch dichte thematische Arbeit und einen sinfonischen Gestus, der an Haydn und Beethoven anknüpft. Die letzten drei, deutlich kürzeren Sätze sind stärker an die klassische Serenadentradition angelehnt und bringen kammermusikalische Leichtigkeit sowie tänzerische Elemente ins Spiel.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!