Startseite » Vermischtes » Pilgerreise zu einem Meisterwerk

Pekka Kuusisto im Prinzregententheater München

Pilgerreise zu einem Meisterwerk

In München erklingt die Kammerfassung zu Bryce Dessners eklektizistischen Violinkonzert.

vonMaximilian Theiss,

Als Gitarrist der Indie-Rockband „The National“ und Komponist von Orchesterstücken sowie Ballett- und Filmmusiken geht Bryce Dessner seinen hocheigenen künstlerischen Weg. Als der in Frankreich lebende Amerikaner während der Coronazeit sein Violinkonzert komponierte, sah er sich nach eigenem Bekunden jedoch mitnichten auf einem neuen Pfad, sondern auf einer Pilgerreise, die vor ihm schon so viele andere Komponisten angetreten und dabei ikonische und zeitlose Werke hinterlassen hätten. Dass die bedeutendsten Violinkonzerte der Musik­geschichte auch noch Einzelwerke großer Komponisten und damit jedweder Nummerierung erhaben sind – Stichwort: Tschaikowsky, Mendelssohn, Sibelius, Beethoven –, hat die Sache sicherlich auch nicht einfacher gemacht. Doch die Uraufführung des eklektizistischen Meisterwerks mit Widmungsträger Pekka Kuusisto und dem hr-Sinfonieorchester 2021 wurde ein voller Erfolg. Nun steht die Uraufführung einer klein besetzten Fassung mit dem Münchener Kammerorchester an. An der Violine ist erneut Pekka Kuusisto zu ­erleben.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!