-
Blackout Tuesday
Pause als Zeichen der Solidarität
Der concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff pausiert am Blackout Tuesday.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 76 mit Christoph Heesch
„Kammermusik wird derzeit auf die Probe gestellt“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 76 mit Christoph Heesch.
-
3 Fragen an …
… Jo Schück
Der Journalist Jo Schück moderiert für das ZDF neben der Sendung „aspekte“ auch weitere Kulturformate im Fernsehen.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 75 mit Mert Süngü
„Ich war zwanzig Tage in einem kleinen Raum“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 75 mit Mert Süngü.
-
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden reagiert auf Corona-Lockerungen
„Dass man sich vergisst, gehört zum Leben“
Seit dem 18. Mai ist das Staatstheater Wiesbaden wieder für Besucher geöffnet. Doch von einem normalen Spielbetrieb mag Intendant Uwe…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 74 mit Linus Roth
„Es ist ein politisches Armutszeugnis“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 74 mit Linus Roth.
-
concerti Bücherfrühling – Maya Lasker-Wallfisch: Briefe nach Breslau
Psychokrimi des Überlebenwollens
Maya Lasker-Wallfisch galt lange nur als die „Tochter der Cellistin von Auschwitz“, bis sie für das verschwiegene Trauma ihrer Mutter,…
-
Interkultur.tv – Neue Videoplattform für Chöre
Gemeinsam singen
Die neue Videoplattform Interkultur.tv versammelt die Höhepunkte internationaler Chorwettbewerbe sowie Festivals und bietet kreative Online-Projekte zum Mitmachen.
-
IDAGIO eröffnet die Global Concert Hall
Musiker online hautnah erleben
Der digitale Audio-Streaming-Service IDAGIO lädt weltweite Klassikfans in die interaktive „Konzerthalle“ ein.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 73 mit Martin Klett
„Ich lasse mich gern überraschen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 73 mit Martin Klett.
-
concerti Sommer-Ausgabe 2020
Druckfrisch: die concerti Sommer-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Sommer-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts und Rezensionen.
-
Berliner Klavierfestival bringt musikalische Momente für zu Hause
Pianistische Kostbarkeiten genießen
Das entfallene Berliner Klavierfestival weicht auf ein Alternativprogramm aus – mit „Moments Musicaux“ aus dem Konzerthaus als Video-Stream.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 72 mit Christoph Sietzen
„Ich fühle mich wie in der Fastenzeit“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 72 mit Christoph Sietzen.
-
Rezension Jean Rondeau – Barricades
Mitreißende Kabinettstücke
Das vibrierende Album „Barricades“ mit Jean Rondeau, Thomas Dunford und Gästen beweist, wie mitreißend französische Barockmusik sein kann.
-
Opernfestivals im Sommer
Opernöffnungsorgien
Und sie spielen doch: Die ersten Opernfestivals wagen es, die Melomanen im Sommer mit ihren Aufführungen zu beglücken.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 71 mit Frank Dupree
„Dirigieren hat mir immer geholfen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 71 mit Frank Dupree.
-
Rezension Capella Thuringia – Melchior Franck
Nicht ganz jugendfreie Hochzeitsmusiken
Christoph Dittmar überzeugt in seinen ausgesuchten Kleinoden von Melchior Franck mit profundem Wohlklang und nobler Klarheit.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 70 mit Mathis Rochat
„Wir können von dieser Zeit profitieren“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 70 mit Mathis Rochat.
-
concerti Bücherfrühling – Jan Caeyers: Beethoven. Der einsame Revolutionär
Als stünde er gleich neben uns
Die überarbeitete Neuauflage von Jan Caeyers Beethoven-Biografie entfaltet das lebendige Bild einer vielschichtigen Persönlichkeit.
-
Rezension Father Copland
Hommage an New York
Ein Amerika-Trip von ganz eigener Qualität: kurzweilig und immer mit einer Haltung, die nicht auf billige Effekte aus ist, sondern…
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!