-
Moritzburg Festival 2020
Frische Luft ist gesund
Alles unter freiem Himmel: Dank der Verlegung sämtlicher Konzerte in den Außenbereich kann das diesjährige Moritzburg Festival trotz Corona wie…
-
Orchesterproben in Zeiten von Corona
„Der Spucknapf muss noch umziehen“
Was von der Proben- und Konzertsaison übrig ist, läuft zaghaft wieder an – allerdings gibt es erhebliche dramaturgische Einschränkungen.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 91 mit David Nebel
„Man muss eine Geige über Jahre kennenlernen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 91 mit David Nebel.
-
Interview Augustin Hadelich
„Ich bin auf die dunkle Seite übergegangen“
Augustin Hadelich über seine Online-Reihe „Ask Augustin“, seine neue Violine und sein aktuelles Album.
-
Rezension Kilian Herold – Composing Beethoven
Höchst originell
Dass man Beethoven hier mit so viel Vergnügen lauscht, liegt an dem blitzsauberen und animierten Spiel des Klarinettisten Kilian Herold…
-
Blickwinkel – die andere Sicht auf die Klassikszene: Evelyn Meining
„Das könnte einen Flächenbrand auslösen“
In unserer Reihe „Blickwinkel“ schauen wir hinter die Kulissen der Klassikszene. Den Auftakt macht Evelyn Meining.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 90 mit Jan Nigges
„Die Musik kommuniziert auf verschiedenen Ebenen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 90 mit Jan Nigges.
-
Musikalische Spurensuche: Mitteldeutschland
Die Einheit von Musik und Natur
Richard Wagner kann man sich rund um Graupa erwandern.
-
Rezension Simon Rattle – Wagner: Die Walküre
Hochdramatischer Walkürenritt
Den hochdramatischen Dimensionen des ersten „Ring“-Tages gibt Simon Rattle mit transparent gerundeter Sinfonik plausiblen Sinn.
-
Interview Anthony McGill
„Wenn das hier radikal erscheint, dann haben wir alle ein Problem“
Mit seiner Aktion #TakeTwoKnees setzt Klarinettist Anthony McGill ein Zeichen gegen weltweiten Rassismus.
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Rheingold auf dem Parkdeck
Gefühlte Wagner-Festspiele in Charlottenburg
(Berlin, 12.6.2020) Aus der Not eine Tugend gemacht: Richard Wagners „Ring“-Vorabend als Sommertheater mit Kammerorchester unter freiem Himmel.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 89 mit Daniel Kühnel
„Wir haben die Hoffnung, dass sich alles so schnell wie möglich normalisiert“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 89 mit Daniel Kühnel.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 88 mit Valer Sabadus
„Die Kunst bleibt bloß das schöne Aushängeschild“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 88 mit Valer Sabadus.
-
Die Schweiz trotzt Corona: Konzerte und Festivals finden wieder statt
Festivalspätsommer
Seit dem 6. Juni sind in der Schweiz Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen erlaubt. Festival- und Konzertveranstalter zeigen große…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 87 mit Florian Uhlig
„Ich war nur noch da, weil meine Waschmaschine dort stand“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 87 mit Florian Uhlig.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 86 mit Daniel Behle
„Ich singe jetzt!“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 86 mit Daniel Behle.
-
Livestream-Konzerte der Lang Lang International Music Foundation
Klassik für alle
„Play it Forward“: Mitglieder der Lang Lang International Music Foundation spielen jeden Freitag gestreamte Live-Konzerte auf IGTV.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 85 mit Tobias Messerschmidt
„Ich hatte einfach nur Glück“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 85 mit Tobias Messerschmidt.
-
Rezension Marcelo Nisinman – Luft | Air
Neue Klangdimensionen
Bei Saxofonistin Maja Lisac Barroso und Bandoneonspieler Marcelo Nisinman stimmt einfach alles: perfektes Gefühl für Timing, Rhythmus und gemeinsamen Atem.
-
Musikalische Spurensuche: Berlin
Musikalische Hauptstadt
Selbst im weitläufigen Berlin kann man auf Spaziergängen die reiche Musikgeschichte der Hauptstadt erleben.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!