-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 38 mit Gabriela Scherer & Michael Volle
„Je verzweifelter ich beim Backen bin, desto besser schmeckt es“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 38 mit Gabriela Scherer…
-
concerti Mai-Ausgabe 2020
Druckfrisch: die concerti Mai-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Mai-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, Rezensionen, neuen Opern-Kritiken und vielen Termintipps.
-
Rezension Federico Colli – Domenico Scarlatti Vol. 2
Lust an Extremen
Federico Colli geht bei seinen Interpretationen von Domenico Scarlattis Klaviersonaten weiterhin entschlossen zu Werke.
-
Zum Tod von Sir Peter Jonas
Der letzte Jahrhundert-Intendant ist tot
Die Welt der Oper trauert um Sir Peter Jonas, der die Bayerische Staatsoper und die Welt der Oper als Ganzes…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 37 mit Omer Meir Wellber
„Ich bin extra auf den Berg gestiegen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 37 mit Omer Meir…
-
#deinconcertiabend mit Ran Jia
Privater Live-Jazz im klassischen Gewand
#deinconcertiabend geht in die nächste Runde: Am 23.4. gibt Pianistin Ran Jia ihr Livestream-Konzert und überrascht mit Werken von Mozart,…
-
Rezension Evgeni Koroliov – feuilles nocturnes
Nachtseiten
Evgeni Koroliov taucht mit Chopin klanglich und atmosphärisch fein ausdifferenziert in die dunkle Zeit des Tages ein.
-
News: Initiative „Forum Musik Festivals“
#verspieltnichtdiemusik
Im Namen aller Kollegen haben 40 deutsche Festivals der Bundesregierung ein Positionspapier zur Unterstützung und Rettung der Sparte vorgelegt.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 36 mit Dorothee Oberlinger
„Ich hätte den Preis verliehen bekommen sollen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 36 mit Dorothee Oberlinger.
-
Interview Dmitry Sinkovsky
„Es ging mir nie um einen Show-Effekt“
Der Countertenor und Geiger Dmitry Sinkovsky über Flugstunden, Talent und seine Vorliebe für das Barock-Repertoire.
-
Rezension Martin Fröst – Vivaldi
Experiment gelungen
Martin Fröst hat sich aus Vivaldis Opern und Oratorien fiktive Klarinettenkonzerte arrangieren lassen, brillant begleitet vom Concerto Köln.
-
concerti Bücherfrühling: Albrecht Selge – „Beethovn“
Der multiple Beethoven
Der concerti Bücherfrühling feiert den großen Jubilar mit einem Schwerpunkt. Den Auftakt der Reihe macht Albrecht Selge mit seinem Roman…
-
Interview: Alexej Gerassimez bei #deinconcertiabend
Entschleunigung in der Krise
Schlagzeuger Alexej Gerassimez hat aufgrund der Krise seit 10 Jahren erstmals längere Zeit frei. Die Zeit nutzt er für seine…
-
concerti-Redaktion #athome: Sören Ingwersen
Für die innere Freiheit
Redakteur Sören Ingwersen #athome mit Schostakowitsch.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 35 mit Manfred Honeck
„Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 35 mit Manfred Honeck.
-
Digitalisierung: Klassik in Zeiten von Corona
Pantoffeln unterm Flügel
Wie sich die Klassik in Corona-Zeiten digitalisiert und an Sympathie gewinnt.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 34 mit Piotr Beczała
„Ich zerbreche mir nicht den Kopf über Dinge, auf die ich keinen Einfluss habe“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 34 mit Piotr Beczała.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 33 mit Matthias Pintscher
„Aus Nostalgie und Emotion entsteht Kreativität“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 33 mit Matthias Pintscher.
-
#deinconcertiabend mit Simon Höfele & Frank Dupree
Gute Freunde kann niemand trennen
Dass Trompete und Klavier perfekt miteinander harmonieren, beweisen Simon Höfele und Frank Dupree am 19. April bei #deinconcertiabend.
-
TV-Tipp 19.4.: Operndiven – Operntunten
Die Liebe zur Oper und ihren Diven
Warum lieben schwule Männer die Oper? Regisseur Rosa von Praunheim nimmt uns mit in die Welt der Operntunten.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!