-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 44 mit Mojca Erdmann
„Ich freue mich so über meine Tulpen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 44 mit Mojca Erdmann.
-
Radio-Tipp 1.5.: Deutschlandfunk Kultur – Beethovens Musik im Gespräch
Politischer Klassiker
Eine gemeinsame Leidenschaft, zwei ganz unterschiedliche Blickwinkel: Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Dirigent Marek Janowski sprechen über Beethoven.
-
Rezension Marek Janowski – Cavalleria Rusticana
Dramatische Feinarbeit
Marek Janowski glänzt bei Mascagnis „Cavalleria Rusticana“ mit viel Sinn für vielschichtig disponierten Raumklang.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 43 mit Rolando Villazón
„Ein Clown gewinnt immer“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 43 mit Rolando Villazón.
-
MDR-Lieder-Lieferdienst versendet Mini-Dankeschön-Konzerte
Musikalische Sonderzustellung
Seit gestern versendet der MDR-Lieder-Lieferdienst musikalische Köstlichkeiten direkt bis vor die Haustür und bietet damit eine ganz besondere Möglichkeit, den…
-
Interview Steven Sloane
„Ich bin und bleibe ein Bochumer“
Steven Sloane war den Bochumer Symphonikern fast drei Jahrzehnte lang treu. Zur kommenden Spielzeit wechselt der Dirigent nach Jerusalem.
-
Rezension Goldmund Quartett – Travel Diaries
Zeitgenössischer Facettenreichtum
Das Goldmund Quartett nimmt seine Zuhörer mit auf eine Zeitreise durch bewegende Momente seiner zehnjährigen Ensemblegeschichte.
-
3 Fragen an … Alexander Herrmann
3 Fragen an … Alexander Herrmann
Sternekoch Alexander Herrmann ist im Rahmen des Beethoven-Jubiläums „Beethoven bewegt BR-KLASSIK“-Botschafter.
-
concerti Bücherfrühling – Werner Telesko, Susana Zapke & Stefan Schmidl: „Beethoven visuell“
Wie Bilder einen Komponisten inszenieren
In Werner Telesko, Susana Zapke und Stefan Schmidls „Beethoven visuell“ lernt der Leser den Komponisten durch Gemälde und Zeichnungen kennen.
-
#deinconcertiabend mit Augustin Hadelich
Ein Abend mit Barock und Filmmusik
Am 28. April präsentiert Augustin Hadelich bei #deinconcertiabend Werke von Bach und Filmmusik von Corigliano.
-
Radio-Tipp 28.4.: Interpretationen im Vergleich – „Le Sacre du printemps“
Im Vergleich
Vom Skandal der Uraufführung ist schon lange nichts mehr übrig. Heute zählt Strawinskys „Le Sacre du printemps“ mit mehr als…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 42 mit Simon Höfele
„Wenn man schon die harte Linie fährt, muss das für alle gelten“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 42 mit Simon Höfele.
-
Digitalisierung: Chorproben in Zeiten von Corona
Digitale Chorprobe
In Zeiten von Corona suchen Chöre nach alternativen Probemöglichkeiten. Wie so häufig in der Krise führt der Weg ins Internet.
-
Rezension Seong-Jin Cho – The Wanderer
Musikalische Wanderschaft
Seong-Jin Cho hat ein Album programmiert mit Schuberts „Wanderer-Fantasie“ sowie den beiden Klaviersonaten von Alban Berg und Franz Liszt.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 41 mit Jakub Hrůša
„Wir dürfen das Live-Erlebnis nicht vergessen
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 41 mit Jakub Hrůša.
-
concerti-Redaktion #athome: Johann Buddecke
Klappt doch ganz gut
Redakteur Johann Buddecke #athome mit Jazzcombo.
-
Rezension Sofja Gülbadamova – Dohnányi
Aus der Zeit gefallen
Ein Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 40 mit Regula Mühlemann
„So nah und doch so fern“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 40 mit Regula Mühlemann.
-
TV-Tipp 26.4.: rbb Knast statt Kerker – „Fidelio“ aus der JVA Tegel
Beethoven hinter Gittern
Wenn die Realität das Bühnenbild liefert: In Kooperation mit den Berliner Philharmonikern spielt das Gefangenentheater aufBruch Beethovens Befreiungsoper „Fidelio“ in…
-
#deinconcertiabend mit Asya Fateyeva
Ozean an Möglichkeiten
Saxofonistin Asya Fateyeva präsentiert die Klangvielfalt ihres Instruments am 26. April bei #deinconcertiabend.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!