Multimedia
Das Beste aus der Welt der Klassik und Oper im Radio, Fernsehen, Kino und Internet. Zusammengestellt von der concerti-Onlineredaktion.
-
Von der Bühne auf die Leinwand
Auch in dieser Saison überträgt die Metropolitan Opera in New York ihre Aufführungen live in die deutschen Kinosäle.
-
Variationen erleben
Nach dem Erfolg seines Podcasts „32xBeethoven“ startet Pianist Igor Levit eine neue Staffel unter dem Titel „Variationen: Alles wird anders“.
-
Der Weg der Virtuosin
Einblicke in ein Künstlerleben: BR zeigt die Langzeitdokumentation „Hilary Hahn – Evolution of an Artist“.
-
Internationale Zusammenarbeit
Die Tänzerin Rocío Alemán hat mit „Creare Crescere“ ein interkulturelles Austauschprojekt zwischen ihrer ehemaligen Ballettschule in Mexiko und dem Stuttgarter Ballett gestartet.
-
Wieder zu Hause
Paavo Järvi dirigiert das Eröffnungskonzert der Tonhalle Zürich.
-
Wien zu Gast in Barcelona
Aus der beeindruckenden Sagrada Família in Barcelona überträgt 3sat das Reisekonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann.
-
Spektakulärer Musikabend
3sat zeigt erst ein Best-of aus Verdis „La traviata“ aus Verona und im Anschluss live die „Last Night of the Proms“ aus der Royal Albert Hall.
-
Einmalige Kulisse
Großes Drama unter freiem Himmel: 3sat überträgt Puccinis „Turandot“ aus der Oper im Steinbruch St. Margarethen.
-
Ein Stück, drei Interpretationen
„Schwanensee“ mal anders: Das war das Ziel von Eric Gauthier, das er mithilfe von drei internationalen Choreografen verwirklicht hat.
-
Verschiedene Wagner-Welten
Zwei Wagner-Podcasts, die sich dem Komponisten auf ganz unterschiedliche Art nähern.
-
Finale Meisterwerke
Teodor Currentzis und musicAeterna spielen bei den Salzburger Festspielen Spätwerke Mozarts.
-
Musikalischer Gipfelsturm
Strauss‘ „Alpensinfonie“ mal anders: Eine musikalische Bergführung mit Reinhold Messner.
-
Legendärer Auftritt
Auf ARTE blickt eine Dokumentation heute hinter die Kulissen der legendären „La Traviata“-Aufführung bei den Salzburger Festspielen 2005 mit Anna Netrebko und Rolando Villazón in den Hauptrollen.
-
Sport trifft Musik
Dass Musik und Sport mehr gemeinsam haben, als man im ersten Moment denken mag, beweist der neue Podcast von BR-Klassik „Dein Weg. Dein Ziel“.
-
Überbordendes Lustprinzip
ARTE überträgt Romeo Castelluccis Neuinszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ bei den Salzburger Festspielen. Die musikalische Leitung übernimmt Stardirigent Teodor Currentzis.
-
Der Grüne Hügel klingt wieder
Die Bayreuther Festspiele eröffnen ihre Saison mit einer Neuinszenierung von Wagners „Der fliegende Holländer“ mit Oksana Lyniv am Pult – heute Abend um 20:15 Uhr auf 3sat.
-
Verspätetes Jubiläum
3sat überträgt den traditionellen Festakt der Eröffnung der Salzburger Festspiele. Die Eröffnungsrede hält der deutsche Philosoph und Autor Julian Nida-Rümelin.
-
Einblicke in die tiefsten Schichten
Die Salzburger Festspiele setzen ihre Reihe „Salzburg im Kino“ fort.
-
Zirkushaftes Treiben
Die Bregenzer Festspiele feiern mit Philipp Stölzls Inszenierung von Verdis Opernklassiker „Rigoletto“ ihr 75. Jubiläum.
-
Konzert mit Symbolkraft
Er wollte eigentlich nicht mehr an die Mailänder Scala zurückkehren. Jetzt leitet Riccardo Muti dort das Festkonzert zu Ehren seines 80. Geburtstags.
-
„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!






















