Vermischtes
-
Gelebte Vielfalt
Gerade weil Thüringen so verschiedenartig ist, lohnt es sich für Kulturreisende, alle Ecken des Bundeslandes zu entdecken.
-
Am Rand der Republik
Görlitz und die Grenzregion zu Polen sind das ganze Jahr über eine Reise wert – gerade für Musikbegeisterte.
-
Schlösser voller Musik
In Kiel und Umgebung gehen musikalische und architektonische Schönheiten eine klangvolle Symbiose ein, die keine Wünsche offen lässt.
-
Die Feste feiern, wie sie fallen
Das Barockwerk Hamburg lockt mit Telemann-Wiedererstaufführungen.
-
Ewige Weiten, ewige Musik
In Göttingen und dem Harz inspirierten die einzigartigen Naturlandschaften schon manch großen Literaten und Musiker.
-
Auf den zweiten Blick
Für Klassikfans gibt es zahlreiche lohnenswerte Reiseziele, die etwas abseits der bekannten Kulturmetropolen liegen – wie zum Beispiel Dortmund.
-
Schlüsselmoment Beethoven
Das London Philharmonic Orchestra stellt in München seine neue Erste Gastdirigentin vor.
-
Startrampe für Kompositionsaufträge
Die Ernst von Siemens Musikstiftung feiert 50-jähriges Jubiläum mit Werken ihrer Preisträger.
-
Hier treffen Studenten auf Solisten der Weltspitze
Das Oxford Philharmonic Orchestra gibt sein Deutschlanddebüt mit einer Tournee.
-
Virtuoser Nachwuchs
Das Streichensemble LGT Young Soloists feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie.
-
Nach der Hochzeit gab sie ihre Karriere auf
Komponistin Amanda Röntgen-Maier zählt zu den fast vergessenen Komponistinnen. Mit Tianwa Yang als Solistin erklingen ihr Violinkonzert und andere Werke in Frankfurt an der Oder.
-
Neue Welten erschließen
Dvořáks Neunte trifft in Münster auf zwei Repertoire-Raritäten.
-
Druckfrisch: die concerti März-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf die März-Ausgabe 2023 mit spannenden Interviews, interessanten Schwerpunkten und bundesweiten Termintipps.
-
Klavierquintette mit „Kontrapunkt“
Pianistin Schaghajegh Nosrati und das Michelangelo Quartett lassen Tschechische Romantik auf polnische Moderne treffen.
-
Liebeswirren im Elfenwald und andere Geheimnisse
Das Philharmonische Orchester Gießen begeht eine musikalische Zeitreise mit William Shakespeares „Sommernachtstraum“.
-
Ein Oratorium, das mit der Oper liebäugelt
Die „Auferstehung“ gibt einen Vorgeschmack auf die Händel-Festspiele in Halle an der Saale.
-
Perlen der Alten Musik
Das Ensemble Bochum Barock lockt mit bewährten Größen und unbekanntem Repertoire.
-
Von Mozart bis Martinů
Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester lockt mit feiner Kammermusik nach Rendsburg.
-
Die Sonnenseiten des Modern Dance
Die Gauthier Dance Compagnie blickt auf fünfzehn erfolgreiche Jahre zurück.
-
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonieorchester verlängern ihre Zusammenarbeit bis zum Sommer 2029.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!