Giacomo Puccini (*22.12.1859 in Lucca, †29.11.1924 in Brüssel) war der bedeutendste italienische Opernkomponist in der Nachfolge Verdis. Er entstammte einer Musikerfamilie von Organisten und Chorleitern, deren Tradition auch er folgen sollte. Eine eindrückliche „Aida“-Aufführung von 1876 in Pisa veranlasste ihn aber dazu, sich der Oper zuzuwenden. Neben seinen bekanntesten Opern „Tosca“ (1900) und „Madame Butterfly“ (1904) galt „La Bohème (1896) lange Zeit als Prototyp der italienischen Oper mit ihrer lyrisch-sentimentalen Haltung, im Gegensatz zu Verdis heroischer Oper. Mit der Uraufführung von „La fanciulla del West“ 1910 an der New Yorker Met bestätigte Puccini seinen internationalen Erfolg. Seine letzte Oper „Turandot“ blieb unvollendet – er starb in Brüssel, wo er sich Heilung von seinem Krebsleiden erhoffte.
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini

Termine
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Globe Coburg, CoburgMusiktheater
Puccini: La bohème
Daniel Carter (Leitung), Emily Hehl (Regie)
-
Fr., 07. November 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Puccini: Tosca
Ewa Vesin (Floria Tosca), Young Woo Kim (Mario Cavaradossi), Gabriele Viviani (Scarpia), Tigran Martirossian (Cesare Angelotti), Giampaolo Bisanti (Leitung), Robert Carsen (Regie)
-
Sa., 08. November 2025 19:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Puccini: Il trittico
Stefano Meo (Michele), George Oniani (Luigi), Agnieszka Hauser (Giorgetta), Marta Mari (Suor Angelica), Matteo Maria Ferretti (Gianni Schicchi), Xenia Cumento (Lauretta), Rani Calderon (Leitung), Pier Francesco Maestrini (Regie)
-
Sa., 08. November 2025 19:00 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenMusiktheater
Puccini: La bohème
Rasmus Baumann/Mateo Peñaloza Cecconi (Leitung), Sandra Wissmann (Regie)
-
Sa., 08. November 2025 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Puccini: Tosca
Leah Gordon (Floria Tosca), Oreste Cosimo/Jihoon Park (Mario Cavaradossi), Markus Jaursch/Benedict Nelson (Baron Scarpia), Hiroshi Matsui (Cesare Angelotti), Joachim G. Maaß (Mesner), Justus Thorau (Leitung), Markus Dietz (Regie)
-
Sa., 08. November 2025 19:30 Uhr
Landestheater Eisenach, EisenachMusiktheater
Puccini: La bohème
Kens Lui (Leitung), Markus Lüpertz (Regie)
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Carmen Giannattasio (Tosca), Brian Jagde (Mario Cavaradossi), Ivan Inverardi (Scarpia), Joel Allison (Angelotti), Padraic Rowan (Der Mesner), Donald Runnicles (Leitung), Boleslaw Barlog (Regie)
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Carmen Giannattasio (Tosca), Brian Jagde (Mario Cavaradossi), Ivan Inverardi (Scarpia), Joel Allison (Angelotti), Padraic Rowan (Der Mesner), Ivan Repušić (Leitung), Boleslaw Barlog (Regie)
-
Fr., 14. November 2025 17:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
Puccini: La Bohème
Brian Michael Moore (Rodolfo), Vincenzo Neri (Marcello), Sylvia D’Eramo (Mimi), Kali Hardwick (Musetta), Felix Gygli (Schaunard), Jonas Jud (Colline), Riccardo Botta (Benoît & Alcindor), Modestas Pitrenas (Leitung), Guta Rau (Regie)
-
Fr., 14. November 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Puccini: Tosca
Ewa Vesin (Floria Tosca), Young Woo Kim (Mario Cavaradossi), Gabriele Viviani (Scarpia), Tigran Martirossian (Cesare Angelotti), Giampaolo Bisanti (Leitung), Robert Carsen (Regie)
Artikel
-
Opern-Tipp: Kurpark Classix Aachen
Picknick mit Operngenuss
Ein Hauch britischer Proms weht bei den Kurpark Classix Aachen durch die Kaiserstadt. Auf dem Programm stehen Hits des Belcanto.
-
TV-Tipp 13.8. 3sat: „Madame Butterfly“ bei den Bregenzer Festspielen 2022
Intimes Kammerspiel
Andreas Homoki inszeniert erstmalig Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ bei den Bregenzer Festspielen. 3sat überträgt im TV.
-
OPERN-KRITIK: SALZBURGER FESTSPIELE – IL TRITTICO
Die einzige Zigarette vor dem Aus
(Salzburg, 29.7.2022) Die Sopranistin Asmik Grigorian, der Regisseur Christof Loy und der Dirigent Franz Welster-Möst gehen ihren dreieinigen Puccini mit fantastischer Kompromisslosigkeit und Wahrheitssuche an – und feiern einen Triumph.
-
Opern-Kritik: Bregenzer Festspiele – Madame Butterfly
Puccini für Poesiebegabte
(Bregenz, 24./25.7.2022) Die Bregenzer Festspiele bieten viel mehr als eine spektakelnde „Oper für alle“. Das Wagnis der Intimität in der Inszenierung von Andreas Homoki geht voll auf.
-
Eutiner Festspiele: Madama Butterfly auf der Seebühne
Machtspiele und Intrigen
Am Ufer des Großen Eutiner Sees fügt sich die Naturkulisse ideal ins Bühnengeschehen von Puccinis „Madama Butterfly“.
Rezensionen
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.





