TV-Tipp: Festspielsommer live auf 3sat

Schleswig-Holstein Musik Festival 2017 – Eröffnungskonzert

Am heutigen Sonntag überträgt 3sat ab 20:15 Uhr das Eröffnungskonzert des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals. Mit dabei: Hélène Grimaud und Thomas Hengelbrock

© Mat Hennek/DG

Hélène Grimaud

Hélène Grimaud

Die Besetzung liest sich wie ein Déjà-vu, denn Hélène Grimaud und Thomas Hengelbrock eröffneten bereits 2013 gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester das Schleswig-Holstein Musik Festival. In diesem Jahr allerdings ist das Programm dank der Werke von Maurice Ravel und César Franck französisch gefärbt.

Liebe, Verlust und Glück

Den Anfang macht Ravels choreografische Sinfonie „Daphnis et Chloé“, eine spätantike Geschichte, die dank großer Themen wie Liebe, Verlust und Glück sehr zu Herzen geht. Nicht minder bewegend ist Maurice Ravels Klavierkonzert in G-Dur, das bereits bei der Uraufführung im Jahr 1965 die Pianistin Marguerite Long zu Tränen rührte, weil der zweite Satz von einer berückenden, fast überirdischen Schönheit ist.

Francks bekanntestes Werk

Den Abschluss des Eröffnungskonzerts bildet die Sinfonie in d-Moll von César Franck, die zu seinen bekanntesten Werken zählt. Sie wurde 1889 uraufgeführt – nur ein Jahr vor Francks Tod in Paris.

Sehen Sie hier einen Ausschnitt aus dem Eröffnungskonzert des vergangenen Jahres:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

concerti-Tipp:

Schleswig-Holstein Musik Festival 2017
So. 2.7., 20:15 Uhr
3sat

Termine

Sonntag, 26.03.2023 17:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Hélène Grimaud

J. S. Bach/Busoni: Chaconne d-Moll BWV 1004, Beethoven: Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Schumann: Klaviersonate Nr. 1 fis-Moll op. 11

Dienstag, 02.05.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Hélène Grimaud

Werke von Brahms, Schumann & Beethoven

Donnerstag, 04.05.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Freiburg

Hélène Grimaud

J. S. Bach/Busoni: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll, Beethoven: Sonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Schumann: Sonate Nr. 1 fis-Moll op. 11

Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr Rosengarten Mannheim

Hélène Grimaud

Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111, Schubert: Klaviersonate B-Dur

Sonntag, 07.05.2023 20:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Hélène Grimaud

Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111, Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960

Dienstag, 09.05.2023 20:00 Uhr Audimax Regensburg

Hélène Grimaud

J. S. Bach/Busoni: Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-Moll, Beethoven: Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Klaviersonate Nr. 1 fis-Moll op. 11

Sonntag, 14.05.2023 18:00 Uhr Philharmonie Essen

Hélène Grimaud

Klavier-Festival Ruhr
Dienstag, 16.05.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Hélène Grimaud

J. S. Bach: Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-Moll BWV 10, Beethoven: Klaviersonate E-Dur op. 109, Schumann: Kreisleriana op. 16

Sonntag, 21.05.2023 19:30 Uhr Kulturpalast Dresden

Hélène Grimaud

Dresdner Musikfestspiele
Samstag, 01.06.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Hélène Grimaud

Beethoven: Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Brahms: Drei Intermezzi op. 117 & Fantasien op. 116, J. S. Bach/Busoni: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004

Rezensionen

Rezension Konstantin Krimmel – Silvestrov: Silent Songs

Musik für unruhige Zeiten

Mit Konstantin Krimmels feinem Timbre und Hélène Grimauds sensiblem Spiel entfalten Valentin Silvestrovs Lieder ihre süffig-schöne Wirkung. weiter

Rezension Hélène Grimaud – The Messenger

Botschaft aus versunkenen Zeiten

Gemeinsam mit der Camerata Salzburg kombiniert die französische Pianistin Hélène Grimaud Werke von Mozart und Valentin Silvestrov. weiter

CD-Rezension Hélène Grimaud

Ein Konzept ohne Kraft

Ein Konzeptalbum mit Wasserwerken ist eigentlich eine gute Idee – diese CD will trotzdem nicht so recht begeistern weiter

Kommentare sind geschlossen.