Publikum des Jahres 2022

Publikum des Jahres

© concerti

Was wäre die Musik ohne Publikum?

Seit 2017 zeichnet concerti jedes Jahr das „Publikum des Jahres“ aus. Auch für 2022 wird diese Auszeichnung vergeben und in diesem Jahr wird dem Wettbewerb eine noch größere Bedeutung zukommen.

Veranstalter, Künstler und Publikum hatten seit den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie extrem große Herausforderungen zu bewältigen. Viele Konzert- und Opernhäuser, Konzertveranstalter und Orchester betonen immer wieder die Treue ihres Publikums auch in schweren Zeiten.

Das Engagement, um die Nähe zum Publikum aller Widrigkeiten zum Trotz aufrecht zu erhalten, verdient großen Respekt. Gleichzeitig möchte dieser Preis alle Konzert- und Operngänger ehren, die aktiv unser reichhaltiges Kulturleben in diesen Zeiten stärken.

Veranstalter können ihr Publikum wieder tatkräftig beim Voting unterstützen: Ob auf Facebook, im Newsletter, mit einem persönlichen Aufruf vor der Veranstaltung oder auf der Rückseite von Eintrittskarten: Jede Stimme zählt!

Als Gewinn winkt ein erfrischender Überraschungsempfang für alle Gäste eines Konzert- oder Opernabends. Der Veranstalter darf den Titel Publikum des Jahres 2022 in der Kommunikation sowie das Siegel auf allen Publikationen verwenden. Darüber hinaus stiftet concerti ein Preisgeld in Höhe von 5.000 EUR für die Nachwuchsarbeit.

Die Publikumsabstimmung ist beendet.

Die Suche nach dem Publikum des Jahres wird begleitet von unserem Partner Fleurop

Ergebnis des Publikumsvotings

Das Publikum des Jahres 2022: Staatstheater Meiningen

Publikum mit langer Tradition

Das Staatstheater Meiningen hat das Publikum des Jahres 2022. Dem Gewinner-Publikum winkt ein Überraschungsempfang für alle Gäste eines Opernabends. weiter

Nominiert zum Publikum des Jahres 2022: Internationale Händel-Festspiele Göttingen

Händel für alle Generationen

Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen vereinen seit über hundert Jahren kulturelle Bildung mit künstlerischer Qualität. weiter

Nominiert zum „Publikum des Jahres 2022“: Oper Leipzig

Musiktheaterpflege seit 325 Jahren

Egal ob Bankrott, Krieg oder Pandemie – die Oper Leipzig hat mit der Unterstützung ihres Publikums jede noch so schlimme Krise überwunden. weiter

Nominiert zum „Publikum des Jahres 2022“: Internationale Bachakademie Stuttgart

Mit Bach in die Welt

Die Internationale Bachakademie Stuttgart setzt Standards in Interpretation und Vermittlung der Musik Bachs. Nun sind ihre Zuhörer als „Publikum des Jahres 2022“ nominiert. weiter

Nominiert zum Publikum des Jahres 2022: Deutsche Oper Berlin

Musiktheater als Vielgenerationenhaus

Die Deutsche Oper Berlin präsentiert sich trotz ihrer Größe beweglich, experimentierfreudig, und publikumsnah. weiter

Nominiert zum Publikum des Jahres 2022: Theater Münster

Ein Haus für alle

Mit seinen innovativen und inklusiven Formaten in sechs Sparten spricht das Theater Münster auch neues Publikum an. weiter

Nominiert zum Publikum des Jahres 2022: Dresdner Musikfestspiele

Die ganze Schönheit des Elbflorenz

Als eines der renommiertesten Festivals Europas locken die Dresdner Musikfestspiele alljährlich internationale Klassikstars an die Elbe. weiter

Nominiert zum Publikum des Jahres 2022: Mozartfest Würzburg

Mozart im Hier und Jetzt

Auch nach über hundert Jahren ruht sich das Mozartfest Würzburg nicht auf alten Traditionen aus. weiter

NOMINIERT ZUM „PUBLIKUM DES JAHRES 2022“: Staatstheater Meiningen

Liebe über den Stromausfall hinaus

Kleine Stadt, großes Theater: In Meiningen hat das Staatstheater einen ganz besonderen Platz im Herzen der Bewohner. weiter

Nominiert zum „Publikum des Jahres 2022“: Landestheater Detmold

Aktiv in Stadt und Land

Das Publikum des Landestheater Detmold hat sich selbst beim Voting entschlossen auf Platz eins katapultiert. weiter

Nominiert zum „Publikum des Jahres 2022“: Staatsoper Stuttgart

Innovation made in the Länd

Seit mehr als hundert Jahren bringt die Staatsoper Stuttgart modernes und klassisches Musiktheater ins Herz der Metropole und seines Publikums. weiter

Das Publikum des Jahres 2022: Shortlist steht fest

Die Nominierten stehen fest

Das Publikums-Voting ist beendet und auch die Expertenrunde hat ihre Stimme abgegeben. Nun stehen zehn Nominierte für die Wahl zum Publikum des Jahres 2022 fest. weiter

Fürs Publikum vor Ort: Foyerleiter Yannick Yue

„Wir passen uns immer an das Publikum an“

Als Foyerleiter in der Hamburger Elbphilharmonie ist Yannick Yue dafür zuständig, dass das Konzertpublikum im Vorderhaus rundum umsorgt wird. Anlässlich unserer Suche nach dem „Publikum des Jahres 2022” verschafft er uns Einblicke in einen typischen Arbeitstag. weiter

Fürs Publikum vor Ort: Theaterärztin Dr. Angela von Elling

„Man sollte es immer als Bereicherung empfinden“

Angela von Elling ist Fachärztin am Medizinicum Hamburg – und Opernenthusiastin. Seit Jahren ist sie als freiwillige Theaterärztin an der Hamburger Staatsoper und anderen Kulturhäusern im Einsatz. Künstler und Publikum nimmt sie daher aus einer ganz besonderen Perspektive wahr und erzählt anlässlich unserer Suche nach dem Publikum des Jahres 2022… weiter

Fürs Publikum vor Ort: Saalteam-Mitarbeiterin Amrei Schüle

„Die Stimmung ist voller Euphorie“

Amrei Schüle ist Mitarbeiterin im Saal-Team am Konzerthaus Dortmund und berichtet anlässlich unserer Suche nach dem Publikum des Jahres 2022 über ihre Erfahrung mit Konzertgästen. weiter

Das Publikum des Jahres 2022

Auf ein Neues!

concerti sucht das Publikum des Jahres 2022. Stimmen Sie ab dem 7. November für Ihren Favoriten. weiter

Verleihung des Sonderpreises „Publikum des Jahres 2019“

Manche knüpfen hier einen Bund fürs Leben

Das Südwestdeutsche Kammerochester Pforzheim erhält den Sonderpreis „Publikum des Jahres 2019“. weiter

Publikum des Jahres 2021: hr-Sinfonieorchester erhält Preis in Frankfurt

Blumenpracht und Perlen im Glas

Das hr-Sinfonieorchester hat das Publikum des Jahres 2021. Im Rahmen eines Konzerts am 10. Juni wurde der Preis überreicht. weiter

Preisverleihung: Das Pulikum des Jahres 2020

Rote Rosen für das Publikum

Die Anhänger der Dresdner Philharmonie wurden bei einem Konzert als Publikum des Jahres 2020 geehrt. weiter

Das Publikum des Jahres 2021: hr-Sinfonieorchester

Teilhabe auf allen Kanälen

Das hr-Sinfonieorchesters hat das Publikum des Jahres 2021. weiter

Weitere Artikel

1. Abstimmungsphase: 7.11.22 bis 20.12.2022
2. Bekanntmachung der Nominierten: 22.12.2022
3. Bewerbungsphase: 27.12.22 bis 17.2.2023
4. Jurysitzung: März 2023
5. Bekanntmachung des Gewinnerpublikums: 1. März 2023

1. Abstimmungsphase: Jede Stimme zählt!

Konzert- und Opernbesucher können in der Abstimmungsphase ihre Begeisterung zeigen und einen Veranstalter nennen, dessen Veranstaltungsangebot sie besuchen und dem sie sich besonders verbunden fühlen. Vorgeschlagen werden kann das Publikum von Veranstaltern klassischer Konzerte und Operaufführungen aus dem deutschsprachigem Raum. Die Stimmabgabe ist nur online auf concerti.de möglich.

Für die Stimmabgabe ist Angabe eine Emailadresse nötig. Die Emailadressen werden von concerti nicht für Werbung oder eine Kontaktaufnahme verwendet. Sie dienen ausschließlich der Identifizierung, sollen vor mehrfacher Stimmenabgabe schützen und werden nach Ablauf der Abstimmungsphase gelöscht.

Veranstalter haben während der Abstimmungsphase die Möglichkeit, ihr Publikum zur Teilnahme am Publikumsvoting einzuladen. Egal ob Abonnenten, Newsletterempfänger oder Socialmedia-Kontakte: Jede Stimme zählt und zeigt, wie aktiv das Publikum ist.

Damit auch kleinere Veranstalter eine Chance haben, wird eine Expertenrunde aus erfahrenen Journalisten und Kennern des regionalen Kulturlebens das Publikumsvoting ergänzen.

2. Die Nominierten: Der verdiente Etappensieg

Auf die Shortlist kommen jeweils die Top 5 des Publikumsvotings sowie der Expertenrunde. Schon die Nominierung zum Publikum des Jahres ist ein Ritterschlag und kann vom Veranstalter kommuniziert sowie das Nominierungs-Siegel auf allen Publikationen verwendet werden.

3. Bewerbungsphase: Jetzt will die Jury die Nominierten genauer kennenlernen.

Alle Veranstalter mit nominiertem Publikum können sich nun bis 17.2.2023 mit detaillierteren Unterlagen für ihr Publikum bewerben. Bewertet werden vier Kategorien:

  • Treue: Wie verlässlich und konstant sind die Besucher?
  • Begeisterung: Woran kann man die Begeisterung des Publikums ablesen?
  • Aktivität: Durch welche Aktivitäten zeichnen sich die Besucher aus?
  • Altersstruktur: Wie ist das Publikum zusammengesetzt?

Die Bewerbung durch den Veranstalter findet in erster Linie über ein Onlineformular statt. Darüber hinaus können weitere Unterlagen (z.B. Präsentationen, Texte, Bilder, Videos oder Statistiken) eingereicht werden, um der Jury das Publikum vorzustellen.

4. Jurysitzung: Es kann nur einen geben!

Aus den Nominierten wählt eine prominent besetzte Jury das Gewinner-Publikum. Die durch die Veranstalter eingereichten Unterlagen werden in einer Jurysitzung detailliert besprochen und bewertet. Jedes Jurymitglied kann jeweils max. 5 Punkte pro Kategorie vergeben, das Publikum mit den meisten Punkten gewinnt und trägt den Titel Publikum des Jahres 2022. Die Entscheidung der Jury wird zusammen mit einer Begründung veröffentlicht, eine Wertung der nachfolgenden Plätze wird nicht vorgenommen.

Die Jury 2022

  • Antje Weithaas, Violinistin & Juryvorsitzende 2022
  • Prof. Christian Höppner, Generalsekretär Deutscher Musikrat e.V.
  • Gerald Mertens, Geschäftsführer Deutsche Orchestervereinigung e.V.
  • Holger Wemhoff, Chefmoderator Klassik Radio
  • Christiane Winter-Thumann, Direktorin Communication & Produkt arcona HOTELS & RESORTS
  • Susanne Bánhidai, Redaktionsleitung concerti
  • Gregor Burgenmeister, Herausgeber & Chefredakteur concerti
  • Felix Husmann, Verlagsleiter concerti

5. Das Gewinnerpublikum: Glückwunsch!

Als Gewinn winkt ein erfrischender Überraschungsempfang für alle Gäste eines Konzert- oder Opernabends. Der Veranstalter darf den Titel Publikum des Jahres 2022 in der Kommunikation sowie das Siegel auf allen Publikationen verwenden. Darüber hinaus stiftet concerti ein Preisgeld in Höhe von 5.000 EUR für die Nachwuchsarbeit.

Bisherige Preisträger:

Publikum der Duisburger Philharmoniker (2017)
Publikum der Weilburger Schlossfestspiele (2018)
Publikum der Bamberger Symphoniker (2019)
Publikum der Dresdner Philharmonie (2020)
Publikum des hr Sinfonieorchesters (2021)
Anerkennungspreis für das Publikum des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim (2019)
Anerkennungspreis für das Publikum des Staatstheaters Braunschweig (2020)

 

 

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an der Abstimmung zum Publikum des Jahres 2022 ist ausschließlich online auf concerti.de möglich. Jede am Voting teilnehmende Person verfügt über eine Stimme. Mit der Teilnahme werden die Teilnahmebedingungen anerkannt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

concerti behält sich das Recht vor, Stimmabgaben auszuschließen, bei denen der Verdacht auf Manipulation der Ergebnisse vorliegt und/oder wenn automatisierte Eintragungen vermutet werden. Die Bereinigung dieser Stimmen erfolgt bereits innerhalb der Abstimmungsphase.

concerti übernimmt keine Gewährleistung für das jederzeit einwandfreie Funktionieren der Abstimmungsseite, insbesondere nicht für eine eventuelle Überlastung.

Für eingereichte Unterlagen übernimmt concerti keine Haftung, ein Anspruch ist ausgeschlossen.

concerti behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern.

Datenschutz

Im Rahmen des Publikumsvotings werden Emailadressen erhoben. Diese werden ausschließlich zum Zweck des Wettbewerbs erhoben und sollen vor mehrfacher Stimmenabgabe schützen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Ende der Abstimmungsphase gelöscht. Darüber hinaus gelten die Datenschutzerklärung sowie die Nutzungsbedingungen von concerti.de.