Hamburg
Veranstaltungen
-
Sa., 20. September 2025 14:30 Uhr
Kinder & Jugend
Der kleine Mozart
Eva Langer (Mozart), Maren Meyer (Nannerl), Jana Lou (Maria Theresia & Madam de Pompadour), Titus Witt/Robert Elibay-Hartog (Leopold Mozart & Papageno), Makiko Eguchi (Leitung), Andreas Franz (Regie), Christian Richard Bauer (Moderation)
-
Sa., 20. September 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
Antonio di Dedda, Kammerchor St. Johannis, Rainer Thomsen
Werke von Schubert, Brahms, Herzogenberg, Wilscher & Boulanger
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Musik in Kirchen
Neuer Kammerchor Hamburg, Lukas Marhenke
Werke von Pärt, Orban, Kuhnau & Raberg
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Klezmer und Klassik
International Mendelssohn Festival
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Verdi: La traviata
Luminita Andrei/Lilia-Fruz Bulhakova (Violetta Valéry), Feline Knabe (Flora Bervoix), Berus Komarschela/Guillermo Valdés (Alfredo Germont), Titus Witt (Giorgio Germont), Ettore Prandi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Musik in Kirchen
Claudia Strenkert, Amanda Kleinbart, Isabel Martínez García, Edouard Cambreling, Yangzi Liu, Chor St. Johannis Altona, Mike Steurenthaler
Werke von Brahms, Bruckner, Strauss, Teleman u. a.
-
Sa., 20. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Maria Solozobova, Neue Philharmonie Hamburg, Vassily Sinaisky
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Sa., 20. September 2025 20:00 Uhr
Musik in Kirchen
Schweigend sinkt die Nacht hernieder
Madrigalchor Kiel, Friederike Woebcken (Leitung)
-
Sa., 20. September 2025 21:00 Uhr
Musik in Kirchen
15 Jahre HamburgVOKAL
HamburgVOKAL, Matthias Mensching (Leitung)
-
Sa., 20. September 2025 22:00 Uhr
Musik in Kirchen
Musikalisches Nachtgebet
Kammerchor St. Johannis, Neuer Kammerchor Hamburg, Madrigalchor Kiel, HamburgVOKAL, Friederike Woebcken (Leitung), Lukas Marhenke (Leitung), Matthias Mensching (Leitung), Rainer Thomsen (Leitung)
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen