Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 30. Juni 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Fearful Symmetries
Staatskapelle Berlin, Paul Connelly (Leitung), George Balanchine (Choreografie) & Christian Spuck (Choreografie)
-
Di., 30. Juni 2026 19:30 Uhr
Tanztheater
Gala der Staatlichen Ballettschule
Schüler der Staatlichen Ballett- und Artistikschule Berlin
-
Di., 30. Juni 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Puccini: La bohème
Attilio Glaser (Rodolfo), Philipp Jekal (Schaunard), Thomas Lehman (Marcello), Joel Allison (Colline), Jörg Schörner (Benoit), Maria Motolygina (Mimi), Anna Handler (Leitung), Götz Friedrich (Regie)
-
Di., 30. Juni 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Werner-Otto-Saal)Konzert
Sonar Quartett
Werke von Björk, von Bingen, Sonar Quartett, Crumb, Cage, Radiohead, Messiaen
-
Mi., 01. Juli 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Mi., 01. Juli 2026 19:00 Uhr
Musiktheater
Ranisch/Benzwi: Mokka-Hits und Milchbar-Träume
Maria-Danaé Bansen, Mirka Wagner, Johannes Dunz, Philipp Meierhöfer & Nico Holonics (Gesang), Adam Benzwi (Leitung), Axel Ranisch (Regie)
-
Tanztheater
Lazar: Ein Sommernachtstraum
Orchester der Deutschen Oper Berlin, Victorien Vanoosten (Leitung), Edward Clug (Choreografie)
-
Do., 02. Juli 2026 19:00 Uhr
Theater Bremen, Bremen(Großes Haus)Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Sasha Yankevych (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Do., 02. Juli 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Fearful Symmetries
Staatskapelle Berlin, Paul Connelly (Leitung), George Balanchine (Choreografie) & Christian Spuck (Choreografie)
-
Do., 02. Juli 2026 19:30 Uhr
Tanztheater
Gala der Staatlichen Ballettschule
Schüler der Staatlichen Ballett- und Artistikschule Berlin
-
Do., 02. Juli 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Lortzing: Zar und Zimmermann
Artur Garbas (Peter der Erste), Philipp Kapeller (Peter Iwanow), Patrick Zielke (van Bett), Nadja Mchantaf (Marie), Joel Allison (Lefort), Antonello Manacorda (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Do., 02. Juli 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Wunderland
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Alexei Ratmansky (Choreografie)
-
Do., 02. Juli 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Camilla Thomas, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Katharina Wincor
Thomas: Plea for Peace, Say: Never Give Up, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
-
Do., 02. Juli 2026 21:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Werner-Otto-Saal)Konzert
Herz über Kopf
Charly Hübner (Host)
-
Fr., 03. Juli 2026 19:00 Uhr
Musiktheater
Ranisch/Benzwi: Mokka-Hits und Milchbar-Träume
Maria-Danaé Bansen, Mirka Wagner, Johannes Dunz, Philipp Meierhöfer & Nico Holonics (Gesang), Adam Benzwi (Leitung), Axel Ranisch (Regie)
-
Konzert
Jean-Guihen Queyras, Konzerthausorchester Berlin, Juraj Valčuha
Zuraj: Unveiled, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
Fr., 03. Juli 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Puccini: La bohème
Attilio Glaser (Rodolfo), Philipp Jekal (Schaunard), Thomas Lehman (Marcello), Joel Allison (Colline), Jörg Schörner (Benoit), Maria Motolygina (Mimi), Juraj Valčuha (Leitung), Götz Friedrich (Regie)
-
Fr., 03. Juli 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Die Möwe
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Nathan Brock (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Fr., 03. Juli 2026 20:00 Uhr
Halle 1, BremenKonzert
Bremer Philharmoniker, Julius Asal
Schnittke: Die Geschichte eines unbekannten Schauspielers & Klavierkonzert op. 136, Schubert: Impromptu Nr. 1 c-Moll op. 90 D 899, Mahler: Klavierquartett a-Moll, Lutosławski: Paganini-Variationen
-
Sa., 04. Juli 2026 15:30 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.