Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 14. Dezember 2025 19:00 Uhr
St. Petri Dom, BremenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teile I-III)
Sarah Berendt (Sopran), Geneviève Tschumi (Alt), Mirko Ludwig (Tenor), Lorenz Kaufer (Bass), Stephan Leuthold (Orgel), Konzertchor der Mädchenkantorei, Männerstimmen aus dem Domchor, Concerto Bremen, Markus Kaiser (Leitung)
-
So., 14. Dezember 2025 19:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Szymon Nehring, Symphoniker Hamburg, Aurel Dawidiuk
Mozart: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“ op 492 & Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
So., 14. Dezember 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Weihnachtskonzert
Ensemble Schirokko Hamburg, Rachel Harris (Violine & Leitung)
-
Konzert
Igor Budinstein, Steven Isserlis, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano
Bruneau-Boulier: Caida Ienta (UA), Debussy: Ibéria, R. Strauss. Don Quixote
-
Mo., 15. Dezember 2025 18:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen
Lucia – Die schwedische Lichterkönigin
Stockholms Musikgymnasiums Kammarkör, Sofia Ågren (Leitung)
-
Musiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Carmen Giannattasio (Cio-Cio-San), Karis Tucker (Suzuki), Lucy Baker (Kate Pinkerton), Attilio Glaser (B. F. Pinkerton), Stephan Zilias (Leitung), Pier Luigi Samaritani (Regie)
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
Hana Chang, Bremer Philharmoniker, Finnegan Downie Dear
Ravel: Le Tombeau de Couperin, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Elgar: Enigma-Variationen
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Dovlet Nurgeldiyev (Tamino), Eliza Boom (Pamina), Hubert Kowalczyk (Sarastro), Daniel Kluge (Monostatos), Aleksandra Olczyk (Königin der Nacht), Andrew Hamilton (Papageno), Marie Maidowski (Papagena), Keren Kagarlitsky (Leitung), Jette Steckel (Regie)
-
Termintipp
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Halle, HamburgKonzert
Hamburger Camerata, Sergey Malov
Brahms: Trio Nr. 1 H-Dur, Schubert/Mahler: Streichquartet Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“, Schubert: Cellosonate a-Moll D 821 „Arpeggione“ u. a.
-
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Winter Wonderland
German Gents
-
Konzert
Daniel Dodds, Festival Strings Lucerne, Xavier de Maistre
Händel. The arrival of the Queen of Sheba aus „Solomon“ HWV 67, Harfenkonzert B-Dur op. 4/6 & Orgelkonzert g-Moll op. 4/1, Boïeldieu: Harfenkonzert C-Dur op. 82, Tschaikowsky: Serenade C-Dur op. 48
-
Mo., 15. Dezember 2025 20:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen
Lucia – Die schwedische Lichterkönigin
Stockholms Musikgymnasiums Kammarkör, Sofia Ågren (Leitung)
-
Mo., 15. Dezember 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Hanna Herfurtner (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Matthias Winckhler (Bass), Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Wrocław Baroque Orchestra, Hansjörg Albrecht (Leitung)
-
Di., 16. Dezember 2025 12:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Brahms-Foyer)Konzert
Yiju Seo, Rafael Menges, Rafael Cunha
Vanhal: Divertimento G-Dur, Mysliveček: Trio G-Dur, M. Haydn: Divertimento C-Dur
-
Di., 16. Dezember 2025 18:00 Uhr
St. Martini Burglesum, BremenMusik in Kirchen
Jugendkantorei St. Martini, Capella St. Martini, Matthew Glandorf
Werke von Ord, Rutter, Hammerschmidt, Farrington, Manz u. a.
-
Di., 16. Dezember 2025 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheater
Minus 16
Sharon Eyal (Choreografie), Ohad Naharin (Choreografie)
-
Konzert
Tanja Tetzlaff, Kiveli Dörken
Schostakowitsch: Sonate d-Moll op. 40, Encke: Black Ice, Syrse: Black Fire, Bosmans: Sonate für Violoncello und Klavier a-Moll
-
Konzert
Fatma Said, Fazıl Say
Ravel: Shéhérazade, Schumann: Sieben Lieder auf Gedichte von Nikolaus Lenau op. 90, Say: Drei türkische Lieder, Ballad of Nicaea & Drei ägyptische Lieder
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja
Schubert: Klaviersonaten c-Moll D 958, A-Dur D 959 & B-Dur D 960
-
Konzert
Pablo Barragán, Quatuor Modigliani
Kurtág: Zwölf Mikroludien op. 13 „Hommage à Mihály András“, Haydn: Streichquartett F-Dur op. 77/2, Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.