Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 21. September 2025 19:00 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Großer Saal)Konzert
Tatää! Festkonzert
Chor des Tiroler Landestheaters, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
-
Mo., 22. September 2025 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheKonzert
Kalle Randalu, Badische Staatskapelle, Georg Fritzsch
Ravel: Rapsodie espagnole, Falla: Nächte in spanischen Gärten, R. Strauss: Aus Italien op. 16
-
Mi., 24. September 2025 18:15 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
R. Strauss: Don Quixote op. 35
Christian Götz (Viola), Henriette Lätsch (Violoncello), Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)
-
Mi., 24. September 2025 19:00 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Angela Hewitt, Mozarteumorchester Salzburg, Andrey Boreyko
Kancheli: Another Step, Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 467, R. Strauss: Don Quixote
-
Mi., 24. September 2025 19:30 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Jacob Phillips (Musiklehrer), Camilla Lehmeier (Der Komponist), Florian Stern (Der Tenor & Baccus), Jakob Nistler (Der Tanzmeister), Annina Wachter (Zerbinetta), Anna Gabler (Primadonna & Ariadne), Benjamin Chamandy (Harlekin), William Blake (Scaramuccio), Gerrit Prießnitz (Leitung), Nina Russi (Regie)
-
Termintipp
Do., 25. September 2025 19:00 Uhr
Theater, KemptenKonzert
Piacere – Italien-Euphorie
Classix Kempten
-
Do., 25. September 2025 19:00 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Angela Hewitt, Mozarteumorchester Salzburg, Andrey Boreyko
Kancheli: Another Step, Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 467, R. Strauss: Don Quixote
-
Konzert
Maximilian Hornung, Berliner Philharmoniker, Thomas Guggeis
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Dutilleux: Tout un monde lointain…, Ravel: Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Diana Damrau (Die Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Angela Brower (Oktavian), Bo Skovhus (Herr von Faninal), Emily Pogorelc (Sophie), Christiane Kohl (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Nathan Haller (Valzacci), Irène Friedli (Annina), Joana Mallwitz (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Fr., 26. September 2025 19:00 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Akiko Suwanai, Mozarteumorchester Salzburg, Andrey Boreyko
Kancheli: Another Step, Prokofjew: ViolinkonzertNr. 1 D-Dur, R. Strauss: Don Quixote
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Nova Orchester Wien, William Garfield Walker
Pärt: Cantus in memory of Benjamin Britten, R. Strauss: Tod und Verklärung, Prokofjew: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 44
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Jacob Phillips (Musiklehrer), Camilla Lehmeier (Der Komponist), Florian Stern (Der Tenor & Baccus), Jakob Nistler (Der Tanzmeister), Annina Wachter (Zerbinetta), Anna Gabler (Primadonna & Ariadne), Benjamin Chamandy (Harlekin), William Blake (Scaramuccio), Gerrit Prießnitz (Leitung), Nina Russi (Regie)
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
Christian Götz, Henriette Lätsch, Jenaer Madrigalkreis, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Halffter Escriche: Tres Epitafios op. 17, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, R. Strauss: Don Quixote op. 35
-
Konzert
Maximilian Hornung, Berliner Philharmoniker, Thomas Guggeis
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Dutilleux: Tout un monde lointain…, Ravel: Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Fr., 26. September 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Cottbus, CottbusKonzert
Annika Treutler, Philharmonisches Orchester Cottbus, Alexander Merzyn
Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Konzert
Maximilian Hornung, Berliner Philharmoniker, Thomas Guggeis
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Dutilleux: Tout un monde lointain…, Ravel: Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
So., 28. September 2025 19:00 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Jacob Phillips (Musiklehrer), Camilla Lehmeier (Der Komponist), Florian Stern (Der Tenor & Baccus), Jakob Nistler (Der Tanzmeister), Annina Wachter (Zerbinetta), Anna Gabler (Primadonna & Ariadne), Benjamin Chamandy (Harlekin), William Blake (Scaramuccio), Gerrit Prießnitz (Leitung), Nina Russi (Regie)
-
So., 28. September 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Cottbus, CottbusKonzert
Annika Treutler, Philharmonisches Orchester Cottbus, Alexander Merzyn
Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Diana Damrau (Die Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Angela Brower (Oktavian), Bo Skovhus (Herr von Faninal), Emily Pogorelc (Sophie), Christiane Kohl (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Nathan Haller (Valzacci), Irène Friedli (Annina), Joana Mallwitz (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Fr., 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, GüterslohKonzert
Nordwestdeutsche Philharmonie, Jonathan Bloxham
Higgins: John Barleycorn Must Die (UA), Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.