Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 02. Juni 2026 19:30 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Dagmar Manzel
Werke von Hollaender u. a.
-
Di., 02. Juni 2026 19:30 Uhr
Theaterfabrik Blaue Halle Würzburg, WürzburgKonzert
Vox et Spiritus
Dominique Dumais (Choreografie)
-
Di., 02. Juni 2026 19:30 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 1)Musiktheater
Puccini: Turandot
Felix Bender/Arne Willimczik (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Di., 02. Juni 2026 19:30 Uhr
Luzerner Theater, LuzernMusiktheater
Bizet/Constant, Carrière & Brook: La Tragédie de Carmen
Marcela Rahal (Carmen), Hwapyeong Gwon (Don José), Esther Aline Schneider (Micaëla), Vladyslav Tlushch (Escamillo), Paul-Boris Kertsman (Leitung), Ulrike Schwab (Regie)
-
Di., 02. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterMusiktheater
Wildhorn: Der Graf von Monte Christo
Thorsten Schmid-Kapfenburg (Leitung), Michael Wallner (Regie)
-
Di., 02. Juni 2026 19:30 Uhr
Stadttheater, Wiener NeustadtKonzert
Festlicher Klangzauber
Ekaterina Frolova (Violine), Donka Angatscheva (Klavier)
-
Konzert
Anne-Sophie Mutter, Berliner Barock Solisten
Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546, Violinkonzerte Nr. 1 B-Dur KV 207 & Nr. 5 A-Dur KV 219, Darvishi: Likoo, Previn: Violinkonzert Nr. 2
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja
Brahms: Sonaten C-Dur op. 1, fis-Moll op. 2 & f-Moll op. 5
-
Di., 02. Juni 2026 20:00 Uhr
Schlosstheater Celle, CelleKonzert
Jerusalem String Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76/4, Ran: Streichquartett Nr. 4, Ravel: Streichquartett F-Dur
-
Di., 02. Juni 2026 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Ensemble Wien-Berlin, Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Mozart: Serenade c-Moll KV 388 „Nacht Musique“, Berio: Opus Number Zoo, Globokar: „Avgustin, dober je vin“, Raff: Sinfonietta op. 188
-
Musiktheater
Bizet: Carmen
Elmina Hasan (Carmen), Freddie De Tommaso (Don José), Christian Van Horn (Escamillo), Anna Bondarenko (Micaëla), Asher Fisch (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
-
Mi., 03. Juni 2026 11:00 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgKinder & Jugend
Hepplewhite: Laika
Tsai-Ju Lee (Leitung), Annemiek van Elst (Regie)
-
Mi., 03. Juni 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Mi., 03. Juni 2026 18:00 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Anna Brull (Octavian), Markus Butter (Herr von Faninal), Polina Pastirchak (Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Wilfried Zelinka (Der Baron Ochs auf Lerchenau), Tetiana Miyus (Sophie), Corina Koller (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Martin Fournier (Valzacci), Neira Muhić (Annina), Vassilis Christopoulos (Leitung), Philipp M. Krenn (Regie)
-
Termintipp
Mi., 03. Juni 2026 18:00 Uhr
Christuskirche, RecklinghausenMusik in Kirchen
Neue Philharmonie Westfalen, Maurice Steger
Werke von Vivaldi
-
Mi., 03. Juni 2026 19:00 Uhr
hr-Sendesaal, Frankfurt (Main)Konzert
Tomaž Močilnik, hr-Sinfonieorchester, Stephanie Childress
Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
-
Musiktheater
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Regula Mühlemann (Konstanze), Jasmin Delfs (Blonde), James Ley (Belmonte), Jonas Hacker (Pedrillo), Peter Rose (Osmin), Ivor Bolton (Leitung), Martin Duncan (Regie)
-
Mi., 03. Juni 2026 19:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)Konzert
-
Mi., 03. Juni 2026 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
Ensemble Wien-Berlin
Mozart/Rechtman: Serenade in c-Moll KV 384a, Globokar: Avgustin, dober je vin, Berio: Opus Number Zoo, Dvořák/Walter: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Verdi: Luisa Miller
Gábor Bretz (Il Conte di Walter), Pavol Breslik (Rodolfo), George Petean (Miller), Elbenita Kajtazi (Luisa), Henrik Nánási (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.