Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Sol Gabetta, Münchner Philharmoniker, Lahav Shani
Debussy: Prélude à ‚L’Après-midi d’un Faune‘, Mozart: Klavierkonzert B-Dur KV 595, Schönberg: Pelleas und Melisande op. 5
-
Fr., 30. Januar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnTanztheater
Tradition der Zukunft
George Balanchine (Choreografie), Maurice Béjart (Choreografie), Anabelle Lopez Ochoa (Choreografie), Rudolf Noureev (Choreografie)
-
Fr., 30. Januar 2026 19:30 Uhr
BASF-Feierabendhaus, LudwigshafenKonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, José Luis Gutiérrez, Malte Arkona, Clemens Nicol
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“ & Mambo aus „West Side Story“, Ravel: Alborada del Gracioso, Sibelius: Valse triste, Márquez: Danzón Nr. 2, Milhaud: Le Bœuf sur le Toit op. 58, Offenbach: Can-Can aus „Orpheus in der Unterwelt“, J. Strauss: Explosions-Polka op. 43, Anderson: The Typewriter
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, SWR Symphonieorchester, Thomas Guggeis
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Fr., 30. Januar 2026 19:30 Uhr
Schlosskirche, Bad HomburgKonzert
Séverine Kim, Knut Hanßen
Ravel: Ma mère l’Oye, Grieg: Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46, Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune: Dukas: Der Zauberlehrling
-
Konzert
Ben Goldscheider, Magdeburgische Philharmonie, Christian Øland
Strawinsky: Dumbarton Oaks, Mozart: Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495, Higgins: Hornkonzert, Clyne: Night Ferry
-
Konzert
Mao Fujita, Gewandhausorchester, Andrew Manze
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 467, Bacewicz: Konzert für Streichorchester, Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Konzert
Selina Ott, Göttinger Symphonieorchester, Leslie Suganandarajah
Clyne: Rewind, Marsalis: Trompetenkonzert, Price: Sinfonie Nr. 1 e-Moll
-
Fr., 30. Januar 2026 20:00 Uhr
Villa Papendorf, PapendorfKonzert
Der Untergeher
Rahel Rilling (Violine), Gabriel Adorján (Violine), David Adorján (Violoncello), Johann von Bülow (Rezitation)
-
Konzert
Daniel Müller-Schott
J. S. Bach: Suiten Nr. 1 G-Dur BWV 1007, Nr. 2 d-Moll BWV 1008 & Nr. 6 D-Dur BWV 1012
-
Konzert
Emiko Yuasa, Steven Isserlis, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding
Henze: Erlkönig, Haydn: Sinfonie f-Moll Hob. I:49, R. Strauss: Don Quixote
-
Fr., 30. Januar 2026 20:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, Berlin(Tischlerei)Musiktheater
Andrzejewski: Satisfactionaction
Mari Sawada (Violine), Gregoire Simon (Viola), Isabelle Klemt (Violoncello), James Banner (Kontrabass), Arne Braun (Gitarre), Marco Mlynek (Gitarre), Annie Bloch (Gitarre & Orgel), Max Andrzejewski (Perkussion), Chor Vocantare
-
Fr., 30. Januar 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
-
Konzert
Alexander Krichel, NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky
Tschaikowsky: Polonaise aus „Eugen Onegin“ op. 24 & Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
-
Fr., 30. Januar 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Fr., 30. Januar 2026 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie, Roland Kunz
Barber: Mutations from Bach, Morales: Ancient City, Piazzolla: María de Buenos Aires
-
Fr., 30. Januar 2026 20:00 Uhr
Konzert
-
Fr., 30. Januar 2026 20:00 Uhr
Stadthalle, GüterslohKonzert
Ronald Brautigam, Nordwestdeutsche Philharmonie, Izabelė Jankauskaitė
Šerkšnytė: Midsummer Song, Mozart: Klavierkonzert G-Dur KV 453, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Fr., 30. Januar 2026 20:00 Uhr
Theater am Berliner Ring, BurgdorfTheatersaal
Brown: Ver misst! Was geschah mit Agatha Christie?
Marion Wulf (Agatha Christie), Daniel Wernecke (Archibald Christie), Annemarie Purkert (Nancy Neale), Jack Lukas (John), Aléxandros Emmanuil Velonis (Leitung), Jana Lindner (Regie)
-
Kinder & Jugend
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.