Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 29. April 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Mi., 29. April 2026 19:00 Uhr
Galerie Herrenhausen, HannoverKonzert
-
Mi., 29. April 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Barno Ismatullaeva (Cio-Cio San), Ida Aldrian (Suzuki), Aebh Kelly (Kate Pinkerton), atalla Ayan (Pinkerton), Alexander Joel (Leitung), Vincent Boussard (Regie)
-
Mi., 29. April 2026 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldMusiktheater
Smyth: The Wreckers
Per-Otto Johansson (Leitung), Kirsten Uttendorf (Regie)
-
Mi., 29. April 2026 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza
Brahms: Sinfonien Nr. 3 F-Dur op. 90 & Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Mi., 29. April 2026 19:30 Uhr
Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert
Carl-Sönje Montag, Duisburger Philharmoniker, Stefan Blunier
Hummel: Fagottkonzert F-Dur, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Mi., 29. April 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Berlioz: Messe solennelle
Sofia Poulopoulou (Sopran), Fabián Lara (Tenor), Valentin Ruckebier (Bass), Chor des Bach-Vereins Köln, Gürzenich-Orchester Köln, Christoph Siebert (Leitung)
-
Mi., 29. April 2026 20:00 Uhr
Jugendstil-Festhalle, LandauKonzert
Deutsche Radio Philharmonie, Ilka Emmert, Roland Kunz
Purcell: Suite aus „Abdelazer or The Moor’s revenge“, Zelenka: Hipocondrie & Triosonate Nr. 1 F-Dur ZWV 181, Muffat: Sonate Nr. 5 G-Dur aus Armonico tributo, Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6 „Le matin“
-
Konzert
Stipendiaten des Forum Dirigieren NDR Radiophilharmonie, Cornelius Meister
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72a, Sinfonien Nr. 1 C-Dur op. 21 & Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Artur Rucinski (Conte di Luna), Rachel Willis-Sørensen (Leonora), Judit Kutasi (Azucena), Piotr Beczała (Manrico), Alexander Köpeczi (Ferrando), Andrea Battistoni (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Konzert
Julia Hagen, Hagen Quartett
Barrière: Sonate für zwei Violoncelli G-Dur, Boccherini: Sonate für zwei Violoncelli c-Moll, Bartolomey: Licht, Offenbach: Duo op. 53/2, Paganini: Variationen auf einer Saite über ein Thema von Rossini, Schubert: Streichquintett C-Dur
-
Do., 30. April 2026 19:00 Uhr
Reitstadel, NeumarktKonzert
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
The Times Are Racing
Roc Fargas (Leitung), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Pina Bausch (Choreografie), Hans von Manen (Choreografie), Justin Peck (Choreografie), Demis Volpi (Choreografie)
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Musiktheater
Verdi: La traviata
Kseniia Proshina (Violetta Valery), Grace Heldridge (Flora Bervoix), Ulrike Helzel (Annina), Andrei Bondarenko (Giorgio Germont), José Simerilla Romero (Alfredo Germont), Andrea Sanguineti (Leitung), Nicola Raab (Regie)
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldMusiktheater
Zaufke: Das Glück ist eine Orange
Peter Lund (Regie)
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Kleines Haus)Musiktheater
Bryars: Marilyn Forever
Christine Strubel (Leitung), Marie Gedicke (Regie)
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldTanztheater
Orff: Carmina Burana
Tamir Ginz (Choregrafie)
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert
Carl-Sönje Montag, Duisburger Philharmoniker, Stefan Blunier
Hummel: Fagottkonzert F-Dur, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Jonas Kaufmann, Malin Byström, Philharmonie Baden-Baden, Jochen Rieder
Werke von Kálmán, Lehár u. a.
-
Do., 30. April 2026 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Sonic.Art Saxophonquartett
J. S. Bach/Tully: Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067, Glass/Enzel: Streichquartett Nr. 3 „Mishima“, Schostakowitsch/Enzel: Jazz Suite Nr. 1 (Auszüge), Bernstein/Boatman: West Side Story (Auszüge)
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.