Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
So., 18. Mai 2025 11:00 Uhr
Kloster, IrseeMusik in Kirchen
Nino Gvetadze, Goldmund Quartett
Goldmund Festival
-
Konzert
Hille Perl, Patrick Sepec, Lee Santana, Steve Player
Internationale Händel-Festspiele Göttingen
-
Konzert
Sol Gabetta, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Jeremy Joseph, Wiener Hofmusikkapelle, Riccardo Muti
Salieri Festival
-
Konzert
Victoria Mullova, Nils Mönkemeyer, Philharmonia Zürich, Evan Rogister
Wagner: Vorspiel zu „Parsifal“, Mozart: Sinfonia concertante für Violine und Viola Es-Dur KV 364, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
Termintipp
So., 18. Mai 2025 15:00 Uhr
Salle del Castillo, VeveyKonzert
-
Konzert
Janine Jansen, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonien Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ & Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
-
Musiktheater
Von Thalia geküsst
Jan Michael Horstmann (Leitung), Rebekah Rota (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Così fan tutte
Sandrine Piau (Despina), Konstantin Krimmel (Guilelmo), Emily Sierra (Dorabella), Olga Kulchynska (Fiordiligi), Georg Nigl (Don Alfonso), Christopher Moulds (Leitung), Benedict Andrews (Regie)
-
Musiktheater
Lortzing: Undine
Olena Tokar (Bertalda), Matthias Stier (Ritter Hugo von Ringstetten), Jonathan Michie (Kühleborn), Yura Yang (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Ian Koziara (Parsifal), Nicholas Brownlee (Amfortas), Alfred Reiter (Titurel), Andreas Bauer Kanabas (Gurnemanz), Jennifer Holloway (Kundry), Iain McNeil (Klingsor), Thomas Guggeis (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Konzert
Bomsori Kim, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Termintipp
So., 18. Mai 2025 17:00 Uhr
Marienkirche, DuisburgMusik in Kirchen
Midori, Özgür Aydin
R. Schumann: Drei Romanzen op. 94 & Fünf Stücke im Volkston op. 102, C.Schumann: 3 Romanzen, op. 2, Brahms: Violinsonate No. 2 in A-Dur op. 100, Poulenc: Violinsonate, Ravel: Tzigane
-
Termintipp
So., 18. Mai 2025 17:00 Uhr
St. Norbert, Friedland (Niedersachsen)Musik in Kirchen
Calmus Ensemble
Internationale Händel-Festspiele Göttingen
-
Konzert
Hellen Weiß, Gabriel Schwabe, Barbara Harnischfeger
J. S. Bach: Inventionen (Auswahl), Ravel: Sonate, Crumb: Sonate, Mozart: Duo B-Dur KV 424, Martinů: Duo Nr. 1
-
UA
Musiktheater
Chin: Die dunkle Seite des Mondes
Thomas Lehman (Dr. Kieron), Bo Skovhus (Meister Astaroth), Siobhan Stagg (Miriel), Kangmin Justin Kim (Anima), Kent Nagano (Leitung), Dead Centre (Regie)
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Dirk Kaftan/Hermes Helfricht/Daniel Johannes Mayr (Leitung), Silvia Gatto (Regie)
-
Konzert
Orchestra of the Age of Enlightenment, András Schiff
Schumann: Konzertstück op. 92 & Klavierkonzert a-Moll op. 54, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum op. 61
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Yusif Eyvazov (Manrico), George Petean (Graf von Luna), Anna Netrebko (Leonora), Sandra Laagus (Inez), Riccardo Fassi (Ferrando), Agnieszka Rehlis (Azucena), Sotiris Charalampous (Ruiz), Alexander Soddy (Leitung), Philipp Stölzl (Regie)
-
Streaming
Konzert
Fabian Müller
Beethoven: Klaviersonaten G-Dur op. 31/1, cis-Moll op. 27/2 „Mondschein“, F-Dur op. 10/2 & As-Dur op. 110
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.